beim mantrailing ist es denke ich ungeduld. wenn ihr die dann noch dadurch belohnt, dass sie arbeiten darf, ist es klar, dass sie weiterjault. wenn ihr wirklich wollt, dass sie es nicht mehr zeigt, dann dürft ihr sie dann nicht noch mit arbeit belohnen.
vllt könnt ihr einfach auch nur mal zuschauen?
wenn ein bekannter arbeitet und sie jault, dann geht einfach weg. so weit, bis sie es ruhig "ertragen" kann, dass sie nicht dran ist. schafft sie das locker, geht ihr nen meter voran. wenn nicht, wieder ein paar meter zurück. so lernt sie die situationen zu ertragen. irgendwann steht ihr dann auch bei den anderen und habt einen ruhigen hund und könnt über die anderen mit fiependen hund nur grinsen
Pepper ist ein duck toller retriever und die neigen auch zu fiepen oder jaulen in vielen situationen.
wir stehen auch immer weiter weg, weil pepper unruhig ist. ist sie unruhig fällt das, was sie machen wollte, aus. und es funktioniert. zwar nicht immer sofort, aber da ist geduld gefragt und man muss auch mal zurückstecken können (gerade was aktivitäten auf dem hupla angeht)
zum begrüssen: wie begrüsst ihr sie denn?
bei kindern würde ich es ähnlich wie beim mantrailing machen. fängt sie an zu jaulen, wird sie nicht gestreichelt. pepper fing auch mal an als sie ein guter freund von uns begrüssen wollte. wir haben den hund dann aus der situation geholt. das fand pepper nicht gut und beim nächsten mal ging es ruhig.
also prinzipiell darf sie, wenn sie jault, nicht dazu kommen, was sie eigentlich will.
lg Sarah