Beiträge von sarahinnorwegen

    beim mantrailing ist es denke ich ungeduld. wenn ihr die dann noch dadurch belohnt, dass sie arbeiten darf, ist es klar, dass sie weiterjault. wenn ihr wirklich wollt, dass sie es nicht mehr zeigt, dann dürft ihr sie dann nicht noch mit arbeit belohnen.
    vllt könnt ihr einfach auch nur mal zuschauen?
    wenn ein bekannter arbeitet und sie jault, dann geht einfach weg. so weit, bis sie es ruhig "ertragen" kann, dass sie nicht dran ist. schafft sie das locker, geht ihr nen meter voran. wenn nicht, wieder ein paar meter zurück. so lernt sie die situationen zu ertragen. irgendwann steht ihr dann auch bei den anderen und habt einen ruhigen hund und könnt über die anderen mit fiependen hund nur grinsen ;)


    Pepper ist ein duck toller retriever und die neigen auch zu fiepen oder jaulen in vielen situationen.


    wir stehen auch immer weiter weg, weil pepper unruhig ist. ist sie unruhig fällt das, was sie machen wollte, aus. und es funktioniert. zwar nicht immer sofort, aber da ist geduld gefragt und man muss auch mal zurückstecken können (gerade was aktivitäten auf dem hupla angeht)


    zum begrüssen: wie begrüsst ihr sie denn?


    bei kindern würde ich es ähnlich wie beim mantrailing machen. fängt sie an zu jaulen, wird sie nicht gestreichelt. pepper fing auch mal an als sie ein guter freund von uns begrüssen wollte. wir haben den hund dann aus der situation geholt. das fand pepper nicht gut und beim nächsten mal ging es ruhig.


    also prinzipiell darf sie, wenn sie jault, nicht dazu kommen, was sie eigentlich will.


    lg Sarah

    hei,


    also ich konnte den Schrei gestern ausführen. Es hat auch geklappt. pepper hat sich wirklich erschrocken, fallen gelassen und es beim nächsten vorbeikommen auch liegen gelassen. :D


    beim 2. mal hatte sie wieder was gefunden und da konnte ich leider nicht sehen, ob sie es gefressen oder fallengelassen hat.


    ich weiss nicht, wie das mit der generalisierung funktioniert, da sie ja beim 2. mal was gefunden hatte. vielleicht war es ja auch eine andere art tierkot :/


    lg Sarah

    probiert es aus. pepper hätte, wenn ich sie festgebunden hätte, die leine geknabbert.
    ansonsten ignorieren (in die luft starren), oder kurz aussperren. allerdings würd ich ihm da keine knabberstange geben. geht nicht auch ne knabberstange so zu geben und welpi beschäftigt sich dann damit?


    lg Sarah

    hei,


    ich finde, es hört sich ganz passend an. solange welpi selbst entscheiden kann, wann er schlafen möchte und auch viel schläft ist es doch gut.


    manchmal an der leine ziehen ist denke ich ok. er hat ja gerade erst leine und halsband kennengelernt.


    wir haben auch ungefähr die ersten 2 wochen nur alltag kennenlernen gemacht.


    lg Sarah

    was mir jetzt so noch einfallen würde, wäre an einer viel befahren straße langfahren.


    verschiedene tiere angucken, pferd, kuh, schwein,...
    aufzug fahren
    bus fahren
    zug angucken/fahren
    flugzeuge angucken
    ...


    was mir bei pepper immer wichtig war, dass wir die situationen erstmal ausgehalten haben.
    bei kühen war sie schon ängstlich, hat aber gemerkt, dass ich keine angst hatte und hat sich dann auch angenähert und sie letztendlich zum spielen aufgefordert. :)


    es gibt sicherlich noch mehr, aber ich denke, auch wenn später mal unbekannte situationen kommen, sollte welpi wissen, dass du da bist und er dir vertrauen kann. pepper hat auch nicht alles kennengelernt, aber ich kann sagen, dass sie mit mir alles durchsteht ohne angst, wobei sie sicherlich respekt hat vor bestimmten dingen :)


    lg Sarah

    hehe, ja das kenn ich :)


    bei schlafmangel hab ich immer latente kopfschmerzen und das haut dann nochmal extra rein. ich war immer fertig, wenn wir auf spaziergängen waren/sind. sie hat mich nicht verstanden und ich sie nicht. um das zu entschärfen haben wir jetzt ne schleppe dran für mein wohlbefinden.


    drinnen ist pepper eig. ganz lieb. da kann ich auch auf das sockenklauen gelassen schauen. ein zerstörer war/ist sie nicht, nur ein klamottendieb :p
    das fiepen wird auch weniger.


    ja manchmal dachte ich auch, ein junghund wäre besser gewesen, auch manchmal noch :hust: so lange haben wir pepper ja noch nicht. aber dafür gibbet jetzt die schleppe für meine nerven :D und jetzt fangen wir ja auch so gannnz langsam mit fährten an. da ist es schon schön, es mit pepper zusammen das erste mal zu erleben.


    lg Sarah

    hei,
    beim relaxen lernen muss pepper immer auf den schoss, so wie hier auf einem der bilder https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10. wir haben damit zuhause angefangen (wobei sie mittlerweile regelmässig zu mir kommt um am bauch gekrault zu werden :)), dann bei bekannten und verwandten weitergemacht und gestern haben wir es auch draussen probiert und es klappte sogar so gut, dass sie bei nem bøller zwar geguckt hat, aber liegengeblieben ist undk urz später gepennt hat :).


    draussen stell ich mich auch ab und zu einfach mal irgendwo hin und wir gucken einfach mal alles nur an. mittlerweile legt sie sich von alleine hin und guckt sich dann alles an. am anfang hab ich sie mit leckerchen belohnt, wenn sie sich hingesetzt oder -gelegt hat, weil sie normalerweise gefrustet in die leine gebissen hat. es ging ja nicht weiter.


    klar tigert sie auch nach spaziergängen durch die wohnung, aber sie wird nicht weiter beachtet und dann legt sie sich mittlerweile nach 10 mins hin. ich räume aber nach 5 minuten alle sachen von ihr weg, da sie sonst ihre kausachen bis ins ewige bearbeiten würde.


    lg Sarah