Hei Ghandi,
vom toller rate ich für nur agility ab. sie sind kleiner, ja, aber auf eine stufe zu stellen mit den arbeitslinien vom labbi oder golden, also nicht geeignet als nur familienhund mit ein bisschen agility-bespaßung. der toller muss genauso wie die arbeitslinien von golden und labbi noch vernünftig gearbeitet werden (es könnte event. auch schwer werden einen hund von einem Züchter der arbeitslinien zu bekommen, wenn der hund nur im agility geführt werden soll)
ich glaube nicht, dass sich meine hündin später mit nur über geräte hüpfen zu frieden stellen würde. und sie ist schon relativ ruhig für einen toller. für die meisten toller ist agility ein netter zeitvertreib, wenn nebenbei ernsthaft dummy und fährten gemacht wird.
meine hündin ist zwar erst 7 monate alt, aber für sie ist jetzt schon der fliegende dummy und schnüffeln das größte. ich könnte mir nicht vorstellen ihr diese freude zu nehmen und sie nur im Agility zu führen. Außerdem finde ich sie von der Mentalität her nicht geeignet. sie ist zwar an mir orientiert, aber geht auch sehr gerne ihren weg und ob das fürs agility perfekt ist bezweifle ich.
bevor ich zum toller gekommen bin, habe ich mich über shelties informiert. die sind denke ich eher für agility zu haben und kleiner und leichter und vielleicht eher was für die TS. Ich habe auch gehört, dass kurzhaarcollies geeignet sein sollen.
lg Sarah