Beiträge von RonjaRäuber

    Zitat

    Danke für die Einschätzungen!
    Ich hab auch schon Richtung Dogge oder "Kampfhund" gedacht. Angeblich soll ein Damatiner mit drin sein. Finde ich möglich, weil er wirklich viel lächelt...

    Ich hätte auch auf Labrador getippt. Jetzt nachdem ich mir die Bilder im Fred angeschaut habe, finde ich Dalmatiner echt passend. Nur die Größe stimmt nicht ganz, das werden dann eher die Doggengene sein =)

    Zu Lucky: Würd ich ebenfalls zu Mali-DSH tendieren.
    DSH... Farbe
    Mali...die schlanke spotliche Figur/ Gesicht

    @Tjani
    Auf jeden Fall nen Jacki, den Spitz seh ich jetzt nicht.

    Wir haben heute ne andere Stockihündin getroffen. Gleich alt und groß aber 8kg schwerer.
    Ich muss sagen, dass ich heute das erste mal mit Aira´s Figur zufrieden war. Obwohl die beiden fast gleich alt waren, sah die andere Hündin so viel älter aus :o0: Ne da lob ich mir ne schlanke sportliche Figur =)

    Und ja Aira´s Nase verfärbt sich im Winter auch. Nicht die ganze aber der obere Teil is heller gworden.

    Zitat

    Weder die Wurfkette, andere Wurfgeschosse, Deo noch Sprühflaschen sind vertretbar.
    Deine Mutter sollte sich nach einer anderen Trainerin umsehen und dem Dackel den Platz am Fenster verbieten.
    Du liegst schon richtig, dass dem Hund draußen Sicherheit vermittelt werden sollte, anstatt ihn zu erschrecken.
    Gute Hundetrainer leiten deine Mutter an, wie sie dem Hund Sicherheit vermittelt bzw. wie sie zu reagieren hat und wie sie den Vierbeiner aus so einer Situation nimmt.

    Viele Grüße!


    seh ich genau so :gut:

    Zitat


    Wie groß waren deine Schritte? Wie lang warst du immer draußen und wie oft?

    Momentan sind wir immer ca. 5-10 Minuten weg.

    Anfangs waren es nur Sekunden. Da Aira schnell hochdrehte hab ich wirklich klein angefangen .Ich würd mich da wirklich nach Freddie richten.

    Habt ihr direkt mit 5 min. angfangen? Wenn ja war der Schritt zu groß? Ich würde raus gehen, wiederkommen (bevor der Hund bellt) und den Hund dabei nicht beachten. Von Sekunden über Minuten steigern.


    Wie reagiert er wenn sieht das ihr euch fürs gehen fertig macht? wird er da schon nervös oder bleibt er gelassen?

    Wo darf sich der Hund während er alleine ist aufhalten? Ist er in einem Raum, hat er die ganze Wohung zu Verfügung oder soll er in der Box bleiben?

    Zitat

    Was meinst du damit, wie wir unsere Spiele aufbauen?

    Na ob ihr den Ball, Futterbeutel oder ähnlichem einfach werft oder ob Freddie auch mal warten muss und dann erst losdarf. Macht ein großen Unterschied zumindestens bei Aira.
    Mit ihr war das warten anfangs überhaupt nich möglich, die war sowas von hippelig :irre2: :headbash:
    Ich finde gerade Suchspiele, Futterbeuteltraining oder auch Dummy eignen sich super um Frusttoleranz zu üben


    Habt ihr das alleine bleiben in kleinen Schritten probiert? Ich denke gerade bei Hunden die zu Kontrollverhalten neigen, gepaart mit geringer Frusttoleranz dauert alles ein wenig länger.

    Weder Kira noch Aira konnten alleine bleiben. Jedoch hat Kira nicht mal ansatzweise so lange gebraucht wie Aira.
    Aira kann jetzt nach einem Jahr gut alleine bleiben aber immer noch kein Vergleich zu Kira. Die pennt locker einfach mal acht Stunden durch =)