Bei Caillou zeigt es sich ja auch immer an den Beinen, wenn er was nicht verträgt und dadurch bedingt mit dem vielen Belecken und Knabbern die Hefepilze. .........Ich habe bei Caillou Getreide, Geflügel & Rind im Verdacht. Gerade Geflügelfett steckt in so vielem Futter drinnen.
Ist bei Aira das gleiche.Damit ich ganz genau weiß was Aira verträgt und was nicht, machen wir gerade ne Ausschlussdiät. Momentan sind wir am Wild testen.Scheint sie ganz gut zu vertragen....kein Jucken oder lecken
als ich die Fragestellung gelesen hab eben, kam mir spontan "Kleinkrimineller" in den Sinn. Böse, ich weiß... aber Apollo ist nunmal ein Meister im Grenzen übertreten und in der "Langfingerei" ist er auch sehr begabt.
Türsteher wäre tatsächlich auch noch was... denn wenn der mal im Weg rumsteht, kommt da keiner mehr durch!
Ich würd sagen du hast meine beiden perfekt getroffen Kira is die Kriminelle die dafür zuständig alles aus zu kundschaften und dann den perfekten Plan erstellt. Aira wäre eindeutig Türsteherin oder Polizistin... quasi der Feind von Kira
Dazu muss ich sagen, dass weder Poco noch Rosie in irgendeinerweise muskelaufbauendes Training gemacht haben. Die sind einfach so.
Poco wird natürlich nicht auf Biegen und Brechen drauf trainiert, dass er wieder mehr hat. Aber es passt zu ihm und ich mag ehrlich gesagt muskulöse Hunde. In Natura sieht es auch nicht so extrem aus, auf den Bildern kommt es durch die Art wie sie stehen mehr zur Geltung und auch durch die Bearbeitung der Bilder.
Das hier sieht eher aus wie Natura. Ich hatte die Bilder ja rausgesucht, wo man es wirklich sieht:
Du das kenn ich von Kira auch. Gerade wenn der Hund von vorne fotografiert wird und dann noch eine bestimmte Position einnimmt. Ist es nicht positiv wenn ein Hund sehr muskulös ist... natürlich ohne die Rippen zu sehn.
Mhm :denken: gibt es von Felix noch ein anderes Foto? Man sieht nicht so viel von Körper/ Statur Ich würd auf Rottweiler-schäferhund tippen.. Wobei wenn ich überleg dann müsste er dunkler sein? Dann nehm ich statt den Rottweiler nen Bernhardiner
Mir ist grad die andere Frage eingefallen Und zwar hab ich mich gefragt wie viel Futter was unterwegs erarbeitet werden soll zu einer Magenumdrehung führen könnte. Ich nehm mal an ein paar Brocken sind noch nicht gefährlich aber wie groß sollte die Menge eben nicht sein