Beiträge von RonjaRäuber

    Zitat

    Mach Dir da doch keinen Kopp.


    genau :gut: auch andere Hunde haben ne schnlanke Taille, siehe Kira

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nur das Kira mehr Muskelmasse als Aira hat.

    Haben eure Weissen ne gute Muskulatur?

    lieben meine Hunde aber der Geruch :dead: schlimmer als Pansen :mute:

    Bei uns gibt es Euter immer mal wieder. Vorsicht viele Hunde vertragen Euter nicht, sprich Durchfall.
    Irgendwo hab ich gelesen, dass man Euter nicht öfter als einmal die Woche geben soll.

    Och wenn es den Leckerbissen beim Metzger/ Schlachter gibt, kriegen die Hunde schon mal 500 g davon.

    Ach wie gut ich dich verstehen kann. Meine weisse Schäferhün hat bzw zeigt noch immer dieses Verhalten :muede:
    Ich kann dich beruhigen, mit der Zeit wird es besser ;)

    Zu ihren größten Baustellen gehört ebenfalls eine sehr geringe Frusttoleranz und Kontrollverhalten.
    Außer den schon genannten Übungen habe ich versucht so oft es geht Ruhe in den Hund zu bringen.
    Viele Geduldübungen, sei es vor Fressen oder Spielen.

    Wie baut ihr eure Spiele auf?

    So aktuelle Fotos von oben

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich empfinde viele Schäferhunde auch als viel massiger, gut manchmal haben die auch ne menge Fell.

    Ich wurde schon öfters darauf angesprochen das meine Hündin für einen Schäfi ganz schön schlank sei. Aber wenn es danach geht =) denn oft fragen mich die Leute " Ist das ein Husky?" :lol:


    Sag mal haben eure Weissen betsimmte Stellen wo sie vermehrt Fell verlieren? Bei Aira sind es die Hinterbeine.

    Eine Frage hätt ich da noch ;)
    Ist Freddie vom Charackter eher aufgedreht/ hippelig?

    Nach deinr Beschreibung her würd ich jetzt auch auf Kontrollfreak und Aufmerksamkeitsjunkie tippen.

    Ich finde ihr habt schon gute Ansätze auf die man aufbauen kann. Zum einen weiterhin ignorieren wenn er eure Aufmerksamkeit haben möche.
    Ich würd vielleicht auch nicht unbedingt das Spielzeug rumliegen lassen. Für meine Hunde ist Zuhause Ruhe angesagt und wenn gespielt werden darf dann hol ich das Spielzeug

    Desweiteren würd ich das alleine bleiben bzw. hinter laufen in der Wohnung üben. Wie

    1. schau mal hier https://www.dogforum.de/allein-bleiben…t160378-20.html bei Anna 82, die Beschreibung der Übung find ich ganz gut ;)

    2. Kennt Frddie geschlossene Türen innerhalb der Wohnung. Ich mein musste er schon mal alleine in einem Zimmer bleiben während ihr euch in den anderen Räumen aufgehalten habt. Wenn ja wie reagiert er?

    Ich hab meine Hündin in den Korb geschickt und bleib gesagt. Anfangs hab ich noch meine Tür aufgelassen und dann später geschlossen. Die Zeitabstände erhöhen so dass Freddie irgenwann entspannt auch mal ne Stunde im Zimmer/Korb bleiben kann.


    Ich finde auch das Kommando " geh in de und Korb und komm erst wieder raus wenn ich es dir sage" hilfreich. Dann kann ich bewusst den Hunde des Zimmers verweisen. Somit bestimme ich und nicht der Hund =)

    Wenn diese beide Übungen sitzen würd ich mit den eigentlichen "Allein bleib"Training beginnen,soweit das wollt.

    Zitat


    Und wenn es Futter gibt, zumal bei noch anderen Hunden im Raum, kann das Stress für den Hund bedeuten.
    Ich würde schauen, dass das Fressen ruhiger abläuft, so dass sich der Hund nicht so aufregt. (ZB alleine füttern, ihn nicht vorher hochpushen, öfter füttern oder auch mehr nebenbei, weniger Act drum machen)

    hab ich auch überlegt aber er hat geschrieben das es kein Unterschied macht ob der Hund alleine frisst oder eben nicht. Ruhe ist auf jeden Fall gut :gut:
    Mir ist grad nen Gedanken gekommen. Wie wär es denn wen der Hund sein Futter erarbeiten muss. Dann kann er A nicht schlingen bzw. puscht sich dadurch nicht selbst und B ist vielleicht so hochkonzentriert das er gar net auf die Idee kommt zu piseln.

    Sind es eigentlich nur Tröpfen oder richtige Pfützen?

    Mhm seit wann zeigt sie dieses Verhalten?

    Ich kenn mich mit Welpen/Junghunden nicht so aus aber könnt das vielleicht einfach ein typisches Junghund Verhalten sein :???:

    Das einzige was mir sonst noch einfällt, wär ne Blasenentzündung oder ähnliches. Aber dann würde er ja generell nicht halten können :???:
    Vielleicht kommt ja noch ein paar Ideen.

    Die Tipps von JasminKutzer kann ich nur unterschreiben :gut:
    Ich glaube auch wenn du direkt beim Bellen reinkommst bzw. schimpfst, der Hund genau das erreicht was er will. Auch wenn es negative Aufmerksamkeit ist bleibt es Aufmerksamkeit.

    Wie verhällt sich der Hund generell in der Wohung, sprich kann sie alleine im Raum bleiben oder ist sie ein Kontrolljunkie der dir ständig hinterläuft?

    Sind die Hunde nur in einem Zimmer oder haben sie die ganze Wohnung zu verfügung ( außer Küche/Speicher)?

    Ich würde dir auch zu einer Kamera/ filmen raten. Dann siehst du genau wie sie sich in der deiner Abwesenheit verhälst und kannst das training darauf aufbauen.

    Ja ich =)

    Meine weisse Schäferhündin piselte früher und manchmal noch heut direkt nach dem Fressen. Die Ursache bei ihr war, dass sie lange in Zwinger gehalten wurde und es daher nie gelernt hatte. Auch piselte sie nur nach bestimmten ja ich würd sagen ganz tollen Leckereien wie Pansen. Ich würde ebenfalls behaupten das die Aufregung die Ursache dafür ist.
    Wenn sie frisst bin ich immer dabei, so dass ich wenn sie sich hinhockt es unterbinden kann. Ein klares Nein und gut ist. Ach ja Anfangs bin ich dann direkt mit ihr raus und habe sie fürs lösen gelobt.
    Klappt ganz gut. Wenn sie allerdings draußen frisst dann darf sie auch direkt danach piseln, nur halt nicht in Wohnung.


    Wann fütterst du bzw. war der Hund davor draußen und konnte seine Blase leeren? Denn mit voller Blase kann es schneller passieren das vor Aufregung nicht gehalten werden kann.

    Pinkelt der Hund nur nach dem fressen?

    Wie lange lebt er schon bei euch bzw. hat er vielleicht ne ähnliche Geschichte wie meine Hündin?