Ich habe mir heute überlegt wenn ich Hof, Schafsherde, Jagdschein und ganz viel Zeit hätte dann würden hier;
altdeutsche Hütehunde, Magyar Vizslas oder Herdenschutzhunde einziehen
Beiträge von RonjaRäuber
-
-
Zitat
Das komische ist aber das Ronja an einem Wildgehege die Tiere komplett egal sind
Bei Kira das gleiche. Klar beobachtet wird aber im sitzen und in einer Ruhe :sceptic2: Die wissen ganz genau das sie null Chance haben
-
Ich freu mich für dich.....was für eine Spiegelreflex hast du dir denn gekauft?
Ach toll dann gibts demnächst ganz viele Kida/Shawnee Bilder
-
ich habe seit zwei Jahren einen Hundeanhänger den ich über ebay ersteigert habe. Für meine kleine Hündin ideal, für meine große leider nicht. Ich werde daher einen neuen kaufen der breiter und für 2 Hunde gebaut ist.
Meine Erfahrungen.Mhm ich find die Hundeanhänger klasse und nehme ihn auf längeren Fahrradtouren immer mit. Sobald ein Hund müde oder keinen Bock hat, kommt er rein.
Mit Kira musste ich überhaupt nicht üben
Sie fand dern Anhänger von Anfang an super, sprang rein und genoss den Wind
Mit Aira habe lange geübt und besonders toll findet sie ihn immer noch nicht. Angefangen hab ich mit Übungen in der Wohnung. Ich habe den Anhänger hingestellt und Leckerchen reingeworfen.Nach anfänglicher Skepsis hat sie die Käsestückchen geholt.Dann habe ich sie nur noch belohnt wenn sie im Anhänger saß.
Dann haben wir das Training nach draußen verlagert. Anhänger ans Fahrrad(stand) und das gleiche Spiel von vorne.
Irgendwann hab ich das Fahrrad leicht geschoben und sie währenddessen belohnt....am besten mit zwei Personen.
Als ich gemerkt habe, dass das merkwürdige wackelige Ding nicht mehr schlimm ist, bin ich die erste kleine Runde gefahren.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
evtl. n Allergie auf Flohkot oder Futter. Milben könnte auch eine Ursache sein.
Bekommt sie anderes Futter?
Der TH soll ein an der Stelle wo die Knötchen sind, die Haut abschaben und untersuchen. -
Zitat
Uff, zwei Monate ist echt lang. Hätte gedacht, dass Hunde sich schneller umgewöhnen. :)
Ich hab mal gelesen das Hunde mind.6 Monate brauchen um richtig anzukommen....bei Mehrhundehaltung wohl noch länger. Weiß nicht ob es stimmt aber bei Aira hatte ich den Eindruck das erst nach 7 Monaten endlich wneiger Humeln im Hintern schwirrten.Zitat
Der lauschige Abendwind brachte einen Hauch von Arktis ins Wohnzimmer und Luis hörte auf zu hecheln. Wobei ich jetzt nicht wirklich sicher bin, ob es an der beginnenden Kieferstarre durch Blitzfrost lag, an den ablenkenden Geräuschen draußen oder wirklich an der Abkühlung.
Die Heizungsluft is oft sehr trocken. Vieleicht wäre n Schale Wasser auf der Heizung keine schlechte Idee.Zitat
Ich werde berichten, der Feldversuch lässt sich bestimmt wiederholen.
Bin gespannt was die Feldversuche ergeben...sonst n große Untersuchung machen.Zitat
Wie er sonst drauf ist...hm. Gut. Ruhig, aber gut. Heute ist er zum ersten Mal voller Elan die Treppen hochgesprintet und hat dabei sogar ein klitzekleines Bisschen gestrahlt. :fondof:
Ruhig hört sich gut an.....Aira war ein reines Nervenbündel, die ständig unter Strom stand und leider so viel Enrgie verbrauchte das sie ein halbes Jahr nicht zunahm -
Zitat
Schaust du hier zum Beispiel
Bist ein Schatz :hug:
den Schlitten hab ich gefunden aber nicht die Anleitung......hätts frei Schnauze gebaut. Mit der Anleitung kann es was werden -
Aira hat in der Anfangszeit( ebenfalls Winter) oft gegen Abend stark gehechelt. Ich hatte Sorge das irgendwas mit ihrem Herzen nicht stimmen würde aber der TH konnte nichts feststellen.
Ich denke bei ihr war es eine Mischung aus Stress( neue Umgebung) und Wärme. Aira hat vorher sieben Jahre im Zwinger gelebt.
Geb ihm Zeit das sich einzugewöhnen und lüfte vielleicht öfter malNach zwei Monaten wurde das Hecheln immer weniger.
Wie ist er den sonst so drauf?
-
Hat jemand von euch schon mal einen Hundeschlitten selber gebaut? Wenn ja habt ihr normale Ski, Langlaufski oder ganz andere verwendet?
-
Zitat
Ja finde ich auch nur die Größe ( falls er ein Schäferhund ist ) Könnte wirklich problematisch werden..wie groß is er denn jetzt?