Beiträge von *Tamina*

    Hallo ihr Lieben,


    ja, ich habe schon wieder Fragen :roll:


    Meine Hündin ist mittlerweile fast 6 Monate alt, und mit vielem machen wir auch gute Fortschritte, aber mit so manchen auch nicht.
    Und nach unserem Spaziergang gerade eben, hätte ich heulen mögen, aber viel. habt ihr ja gute Tipps für mich.


    Zunächst: Leinenführigkeit
    -> klappt noch nicht perfekt, aber ich merke dort eine schneckenlangsame Steigerung, mit der ich mich auch erstmal zufrieden gebe, schließlich ist sie erst/schon 6 Monate alt


    Seit 3 Wochen habe ich mit Schleppleinentraining angefangen, da sie bereits jetzt erste Tendenzen zur Jagdfreude zeigt (v.a. Vögel, aber auch Blätter und vieles das sich überraschend Bewegt) und da geht es so gar nicht vorwärts. Ich habe den tollen Beitrag von FLuffy gelesen, ich habe hier alle Suchergebnisse durch, ich habe mir das empfohlene Kosmos-Buch geholt, aber nach heute brauch ich Euch :roll:


    Ich bin mit ihr auf ein freies Feld gefahren, auf 1Seite Strasse, sonst Wohnsiedlung und auf der anderen Seite Wald. Es ist eine Wildwuchswiese, die aber im mom recht kurz ist. Ich übe mit ihr in dem ich mich Wortlos umdrehe, mal hat sie 5m zur Verfügung, mal aber auch weniger. Sie würde belohnt werden, wenn sie Kontakt mit mir aufnimmt. Nun ist es aber so, dass sie entweder:
    1) grundsätzlich dann an mit vorbeitrabt, ohne mich eines Blickes zu würdigen
    2) an ihrer Stelle bleibt wo sie ist, tief mit der Nase vergraben, und ich wirklich ganz schnell loslaufen muss und ein wirklich kräftiger Ruck sie erst dann wegschleift (erinnert mich an einen Esel :D )
    3) sie oft total austillt und dann wie eine Irre losrast, in alle Richtungen, immer voll in die Schlepp rein, bis sie sich fast aufgrund der Geschwindigkeit in der Luft dreht und dann gehts weiter in eine beliebige Richtung, in die Leine donnern und weiter.


    Und v.a. bei 3) bin ich dann echt ratlos. Ich kann sie zwar mit ihren 20kg noch halten, aber ich fürchte gerade jetzt wenn es feucht und blättrig wird, ist das verdammt gefährlich. Heute hat es mich einmal geschmissen, weil ich nicht sah, wie schnell sie schon wieder rennt.


    Und nach so viel Text: :hilfe: Könnt ihr meinen Fehler erkennen? Was läuft bei mir falsch, was erwarte ich zuviel? Oder sollte ich lieber die FInger von der Schlepp lassen? Aber immer nur an der kurzen finde ich ist auch nicht das Gelbe....


    Ich freue mich auf viele Idee!
    Liebe Grüße


    P.S. und wer einen guten Tipp für einen Hundetrainer in/um Villach Klagenfurt hat, bitte bitte her damit.... alles was ich bisher gesehen habe da stehen die Nackenhaare.... DANKE!

    Hallo Staffy,


    nein, natürlich ist der Hund nicht weggesperrt :lol: da liegt sie neben /bei mir, mal auf dem Teppich, mal auf ihrer Decke.


    Klar, mich ich auch mal was so nebenbei, aber bei 20min Spaziergang, gehen 15 drauf, bis Madame sich ihren Busch erschnüffelt hat, wo das Häufchen gut platziert ist. :headbash: Und das will ich ihr auch lassen, warum sollte sie nicht solange schnüffeln können.
    Nur in der Zeit, wo sie das so langschnüffelt, möchte ich halt keine Übungen machen, da ich denke, dass das dann eher kontraproduktiv wäre, oder irre ich mich?


    Das alleinebleiben streue ich halt immer mal wieder ein, habe nur das Gefühl, das ca. 5x am Tag (variiere im mom alles bis 5min, bin da auch nicht so sicher, denn mal wimmert sie schon wenn ich grad 2 sek. raus bin, mal hab ich den Eindruck hätt ich ruhig noch bleiben können, deswegen bleib ich erstmal bei kürzeren Zeiten) noch zuwenig ist.


    Viel. habe ich nur den Eindruck, dass ich zuwenig mache, denn wie gesagt, sie pennt halt drinnen eigtl. nur :???:


    Hast Du denn noch einen Tip zur Steigerung der Ablenkung?


    Liebe Grüße


    Edit:
    ach so, was meinst Du mit bleib am Schreibtisch????

    Hallo ihr Lieben,


    wie vielleicht einige wissen, habe ich eine RR Junghündin von nun knapp 5 Monaten. Und da es mein erster Hund ist, und ich möglichst vieles von Anfang an richtig machen möchte, hätte ich da noch Fragen an Euch.


    Seit Wochen wühle ich mich durchs Forum, aber jetzt interessiert mich vor allem, wie ihr alles in einen Tag packt. Ich habe irgendwie das Gefühl, ich schaffe das nicht :headbash:


    Also, folgendes habe ich unabhängig vom Hundi zu tun:
    - meinen Mann zur arbeit bringen und abholen
    - Haushalt / Garten
    - Doktorarbeit schreiben, im moment brauch ich jeden Tag 4-5h damit ich meinen nächsten Schritt in der vorgegebenen Zeit erreiche.


    Für den Hunde müsste ich eigt. jeden Tag machen (habe ich mir selber mal so gedacht, wenn ihr was für Banane haltet.....immer raus damit!


    - Unterordnung beginnen (sprich immer mal wieder Sitz, Platz, Steh (klappt am wenigsten)
    - Leinenführigkeit (trainiere ich bei den Spaziergängen, ich gehe 4x am Tag a 20-30 min mit ihr)
    - Schleppleine da sie bereits jetzt anfängt Vögeln etc. hinterherzujagen, da weiss ich noch nicht, wie oft am Tag dass sein muss
    - Alleinbleiben trainieren


    Und ja, eigentlich wäre es das schon, aber die Kleine will eigt. auch immer noch schlafen (schläft recht viel tagsüber).


    Und stehe ich da, und weiss nicht wie ich das organisieren soll.


    Und: wie macht ihr das mit der Ablenkung steigern? Ich habe hier da wir gerade erst hergezogen sind recht wenig Kontakt, und HH gibt es auch net wahnsinnig viele. Wäre Stadttraining schon zuviel? Oder was ist nach in der Wohnung und auf der täglichen Gassirunde noch gut zum üben?


    So, langer Text, ich freu mich auf Eure Vorschläge :smile:


    Liebe Grüße

    Hallo Murmel,
    danke, Links sind angekommen, ich bin dann mal weg zum lesen :D
    Ja, da hätte dann wohl ein rot hingemusst, da ich aber eben noch keine richtige vorstellung von diesem Schubsen habe, habe ich typisch Mensch, eben wieder bei grün/gelb angefangen :headbash:


    reimel:
    Gerne würde ich auch von Deinem Intensivtag hören. Es ist doch immer schön, persönliche Erfahrungen zu lesen.


    Caro:
    Ja, ich bin auch schon ganz gespannt auf die DVD....die erste fand ich sehr gut, da wird alles schön erklärt, warum sie es so macht wie sie es macht, und es ist auch eine Demo drauf, mit ihrer belgischenSchäferhündin. Die braucht nur eben kein Rot mehr (obwohl Anita sie ganz schön tratzt um eine Reaktion von ihr zu provozieren ;) )
    Und ich bin jetzt gespannt auf die 2. DVD, da soll wohl noch mehr "Praxis" drauf sein.

    Hallo Murmelchen,


    Du warst also mal bei Anita? Ich glaube Deinen Fred habe ich gestern nach noch gelesen, Lee und Pepper??? :smile:


    Das die Ampel ganzheitlich also auf alles anzuwenden ist, ist mir schon klar. Nur war für mich dieses auf der Decke bleiben das erste greifbare, wo ich dachte, damit könnte ich mal anfangen. Und nicht gleich mit was "schwerem". Also eben als erstes Raum begrenzen, Ressourcen darüber wollte ich noch nichtmal nachdenken, das wäre glaub ich noch viel zu früh.


    Aber wenn ihr einen sinnvollen Ansatz habt, dann nur zu.


    Wie habe ich das mit der Decke gemacht.
    Also ich habe sie wortlos draufgeführt, und bin direkt bei ihr stehen geblieben, bis sie sich gesetzt hat. Nach kurzer Zeit hat sie sich auch hingelegt. Dann habe ich mich (die Decke ist im Wohnzimmer, zwischen Fernsehboard und Esstisch, vor Kopf an den Esstisch gesetzt und am Computer gearbeitet. Kein Thema, sie blieb die ganze Zeit liegen. Einmal wollte sie kurz hoch, da habe ich ihr nur ein Hey gesagt, da hat sie sich wieder hingelegt (ich weiss, keine Worte, sondern ein Laut soll es sein, aber es ist mit mir durch :D )
    Dann wollte ich mir einen Kaffee holen (Küche und Wohnzimmer sind offen zueinander, bis zur Kaffeemaschine ca. 5m, alles offen) und kaum war ich "in der Küche" stand sie auf. Ich habe sie dann ca. 2m von der Decke entfernt abgefangen und kommentar los wieder auf ihren Platz gebracht. Wieder dort gewartet bis sie lag, und jetzt sitz ich eben wieder am Tisch und sie liegt dort.
    War das so okay, oder wie geht es besser?


    Ich habe Anita schon angeschrieben, ob evtl. so ein Intensivtag mal zu vereinbaren wäre, da ich ja in Österreich bin.


    Hast Du denn noch Tipps für mich sonst? Die neue DVD habe ich gerade vorbestellt :D

    Hallo Cerridwen,


    danke für Deine Antwort. Ich weiss, das nach Ihrem Modell sich das gesamte tägliche Leben richtet, konnte mir aber eben nicht so richtig vorstellen, wie das bei den genannten Situationen klappen soll.


    Wenn eine 2. DVD kommen sollte, dann bin ich schonmal gespannt, denn wie gesagt, hier im Umkreis gibt es keine Schulung von ihr.


    Kennst Du dich mit HTS aus, oder hast Du es schonmal probiert? Wenn ja, wo und wie fängt man mit diesem Ampelsystem am besten an? Ich habe es heute mal nach dem Fressen mit dem auf der Decke bleiben versucht, aber mir fehlt noch die genaue Form von rot (ein leichter Schubser, ein Touch mit der Hand?), auf jeden Fall war die kleine Kröte nicht beeindruckt, auch wenn sie jetzt dort liegt und schläft, so schreibe ich das eher meinem immer wieder dort hinbringen zu, als der Ampel, denn wenn ich diese richtig verstanden habe, dürfte sie da dann gar nicht von der Decke runterkommen.


    Und noch ne Frage: wie mache ich den gelb-rot auf Entfernung? Nehmen wir die Decke, sie bleibt drauf solange ich in der Nähe bin, gehe ich richtung Napf ist sie hinter mir, so schnell bin ich da nicht zurückgesprintet.....


    Freue mich über weitere Info´s, gerne auch Erfahrungen die ihr damit gemacht habt.


    Liebe Grüße
    Eva