Beiträge von *Tamina*

    Hallo Joleen,


    also die Seminare die ich kenne sind mit Hund :D also lernt man im Team, theoretisch nee, das wär gar nix, dafür hab ich doch die Bücher...


    Und Hundeschule... hm, ich hab eine gute Trainerin, da möchte ich eigtl. nicht noch regelmäßig in eine 2. Hundeschule gehen, und meine Trainerin macht das leider nicht.... aber falls sich nichts findet, werde ich auch danach mal schauen....


    Bei einem Seminar finde ich eben gut, dass man mal 2 Tage intensiv nur eingeführt wird, meist schliesst sich dann noch eine lange Trainingsphase zuhause an, und dafür braucht man ja nicht immer regelmäßig Stunden....


    Liebe Grüße!

    Hallo ihr Lieben,


    angeregt durch meinen Thread bzgl. meiner Anfänger-Probleme, bin ich auf die Idee gekommen, ich könnte ja auch mal ein Seminar besuchen, oftmals klappt da ja vieles einfacher... :roll:


    Nun habe ich viel im Internet gesucht, bin aber nicht so wirklich fündig geworden.
    Vielleicht kennt ihr ja Seminare oder wart schonmal auf einem, welches ihr mir empfehlen könnt.


    Anforderungen sind ein absolutes Anfängerseminar, also es sollte keine Voraussetzung wie bereits könnendes Apportieren oä geben, und es sollte auch für nicht-Retriever zugänglich sein :D


    Örtlich bin ich flexibel, einfach wäre entweder der Münchner Raum oder alles rund um Essen/Köln/Düsseldorf, ich fahre aber auch gerne etwas weiter für ein Seminar!


    Danke für Eure Ideen!

    Hallo nochmal,


    danke an alle, ich werde es so am Wochenede und mit viel Zeit und Ruhe versuche, und wenn ich darf, Euch dann auch gerne berichten!


    Aber erstmal geh ich einen neuen Dummy kaufen.... :lol:


    Liebe Grüße

    Okay, also nun, das könnte man noch versuchen, wobei das abgeben an sich über Kommando ja klappt.


    Ich würde gerne mit einem neuen Dummy trainieren, den sie noch nicht kennt, meint ihr das ist okay?


    Und wenn ich also anfange mit Dummy in den Mund, nach ein paar Sekunden wieder abgeben, dann steiger ich die Zeit, und dann die Entfernung? Aber wie sollte sie denn wissen, dass sie dann zu mir mus, um den Dummy abzugeben?


    Und würdet ihr das mit dem Clicker aufbauen, und falls ja, ist ca. 4 Monate her, das ich den benutzt habe, werde ich wohl neu konditionieren müssen, oder?


    Und tauscht ihr am Anfang direlt? Also Lecker in der einen Hand, andere Hand richtung dummy und dann Kommando und Leckerhand zur Schnauze?


    Sorry, aber bin noch so ein bischen ratlos.


    Und ich denke, ein anderes Kommenado als "Aus" wäre dafür angebracht, oder sollte ich das selbe nehmen?


    Danke! und liebe Grüße

    Hallo Dragonwog,


    zum CLickern: ja und nein. Ich habe mal angefangen mit Clickern, da sie aber so auch recht gut und schnell lernte, habe ich lange nichts mehr damit gemacht.
    Training in kleinen Schritten ist okay, das ist dann meistens auch viel nachhaltiger. Das ich nicht morgen einen apportierenden Hund habe, ist klar, aber da weiss ich eben so gar nicht weiter. :???:


    Was hättest Du denn für eine Idee, wie ich das mit dem CLickern aufbauen könnte... mir fehlt gerade selbst dafür die Idee, denn wenn ich den ersten Schritt in meine Richtugn clicker, sie dann aber direkt wegdreht und sie sich selber mit dem Dummy bespasst, dann komm ich so doch auch nicht zum Erfolg, oder? :headbash:


    Danke!

    Hallo,
    also, ich habe viel gelesen und mir auch Bücher besorgt (Kurs gibt es hier leider nicht), und trotzdem... vielleicht habt ihr noch eine Idee...


    Tamina wird in 6 Wochen 1 Jahr, sie ist sehr lernbegierig, wenn auch im mom (Pubertät) sehr aufgeregt, schnell abgelenkt etc.
    Sie trägt sehr gerne Sachen und sucht wahnsinnig gerne, deswegen dachte ich etwas Dummytraining (später viel. ZOS, bin da noch nicht sicher) würde eine weitere gute Auslastung darstellen.


    Nun habe ich viel probiert, aber sie bringt mir den Dummy nicht wieder.
    Ich haber erst mit einem Futterdummy angefangen, in einem Dummy-Buch steht erst einige Tage heiss machen, dann das "Aus" üben und Lecker aus dem Dummy, dann den Dummy an eine Leine legen und nur ca. 1m weit wegen werfen, Hund Dummy nehmen lassen und dann zu sich locken, ggf. leicht an der Leine ziehen, damit sie merkt, in welche Richtung sie soll.
    Nun, bis zum Aufnehmen klappt es, sie wartet bis sie los darf, sie nimmt den Dummy ins Maul, aber sie bringt ihn ums verrecken nicht. Ich müsste sehr stark an der Leine ziehen, damit sie in meine Richtung kommt, sie versucht eher irgendwo anders damit hin zu kommen.
    Dann hiess es irgendwo, Dummy verstecken, Hund sucht, und dann am besten direkt hinter dem Hund stehen und Dummy gegen Lecker tauschen (oder Aus und Lecker). Auch hier: der reinste Unwillen. nur wenn sie keine Möglichkeit hat, ich sie quasi "in die Ecke dränge", dann bekomm ich ihn, sonst versucht sie irgendwo anders hinzukommen und dort damit zu spielen...
    Jetzt habe ich erstmal wieder aufgegeben, und hoffe, dass ihr vielleicht noch eine Idee habt, wie ich das mit ihr üben könnte....


    Sie haut übrigens auch mit ihren Kauknochen ab, wenn ich ihrer Meinung nach ihr den evtl. wegnehmen könnte (was ich nie getan habe)...


    Danke für Eure Hilfe!


    Liebe Grüße

    Zitat

    Ist das nur ausgefranzt oder ist da auch etwas ab?


    Aber sieht ja schon top verheilt aus =)


    Nein, da ist leider auch ein kleines schräges Stück ab, ich würde schätzen 0,5-1 cm fehlen.... :( :


    Und ja, ich bin sehr froh, dass alles wieder so verheilt ist....


    Und nicht noch mehr passiert ist, wenn da noch Lefze oder sonst was reingeraten wäre, ich mag es mir wirklich nicht ausmalen....

    Hallo Tanja,


    nein, gott sei dank ist nichts taub, sie hatte Glück im Unglück und der Nerven-Gefäß-Kompley war nicht betroffen.... *puh*


    Nur das Abschlecken der Nasenoberseite geht jetzt nicht mehr ganz so einfach wir früher....
    Aber damit kann man und Hund auch sehr gut leben....


    Ich hatte nur Riesenbammel, der Züchterin davon zu erzählen, wir verstehen uns sehr gut und sind mitllerweile befreundet, wenn auch weit entfernt voneinander, und bevor ich sie abgeholt habe, meinte die Züchterin noch: aber passt gut auf, es gibt kein Umtauschrecht wenn was kaputt ist... *waaahhhh* arme Maus.....

    Hallo ihr Lieben,


    sorry, dass ich keine Neuigkeiten habe melden können, mein Internet hat gesponnen... :headbash:


    Also: 1 Woche nach dem Unfall mussten wir nochmal nachnähen, da einige der Fäden, vor allem am Rand, ausgerissen waren. Das hieß leider nochmal Narkose, aber gut, es hilft ja nicht...


    Dann nochmal 1 Woche Schonkost, und langsames ranführen an festere Nahrung. Die Fäden lösen sich ja von selbst auf, so dass da nichts gezogen werden muss.


    Heute geht es ihr jetzt schon wieder richtig gut! Sie kann und darf wieder geste Trockennahrung fressen, und ist auch wieder fleissig mit abschlabbern von Händen und Gesichtern beschäftigt.


    Die Zunge ist nach wie vor vorne zackelig, und das wird sich auch wohl nicht mehr ändern, aber solange es ihr gut geht, ist das okay!


    Danke nochmal Euch allen für den Zuspruch und das Mitgefühl!