Beiträge von *Tamina*

    Zitat

    Wie siehts denn jetzt aus mit der Prophylaxe? Kommt das Schreddermonstrum in den Müll? Bzw. der Hund nicht mehr ins Büro? Ich find die Dinger schrecklich, da kann so viel passieren, auch die eigenen Haare können da reingeraten.


    Das Ding kann leider nicht auf den Müll, denn ich muss gewisse berufliche Sachen schreddern, aber er kommt jetzt in den Schrank auf eine ausziehbare Schublade, die so hoch ist, dass nur ein Erwachsener hinkommt. Und ich werde mich nach einem umsehen, der keine Automatik hat.


    UND: Hund kommt nicht mehr allein ins Büro und wenn ich nur kurz rausgeh muss sie mit. Ganz ausperren will ich sie nicht, denn ich sitze schon oft noch ein paar Stunden am WE dort, und da muss sie nicht alleine woanders sein, zumal sie da auch nen Korb zum liegen hat.

    Zitat

    Faszinierend, daß auf einmal alles von mir in Frage gestellt wird :roll:


    Es hätte ja auch sein können, daß sie Instantbrühe verwendet und deshalb habe ich auf salzig geschlossen, nicht mehr und nicht weniger!!


    Gruß
    Bianca


    Ich finde es gut, dass du es erwähnt hast, ich habe zwar hier selbergemachte (Hähnchen mit Gemüse gekocht), aber ich habe auch schon zu Instant gegriffen, aber diesmal gedacht ohne Salz ist für so ne Wunde bestimmt besser.


    Lauwarmen Tee (Kamille) habe ich getestet, mag sie aber leider nicht... hab mal versucht ein wenig Leberwurst im Wasser zu verstecken, aber das findet sie auch doof, sie fischt auch nicht gerne Leckerchen aus dem Wasser. Die bleiben da, bis sie in Einzelflocken rumschwimmen und ich das Wasser wegnehmen, weils durch das Lecker trüb ist :headbash:


    Nun ja, so gab es erstmal wieder gaaaaaaz viel warmes Wasser auf das Platinum, damit sie soviel wie möglich Flüssigkeit bekommt.


    Danke Euch allen für Eure Anteilnahme :smile:

    Ja, ich war auch sehr erschrocken, und bin jetzt immer noch mitgenommen, wenn ich die Zunge sehe.


    Ich werde es mal mit Kamillentee versuchen, ihr Platinum weiche ich ihr wie gesagt schon ganz ein, Nassfutter hat sie bisher nicht so gut vertragen, da möchte ich sie jetzt nicht zusätzlich mit ärgern und ausprobieren.


    Breigläser sind eine gute Idee, da werde ich nachher mal welche holen.


    Leider ist auch ein Stück ihrer Zunge weg, und sie ist vorne jetzt nicht mehr schön rund, sondern eher zackelig :( :


    Och, mensch, die arme Maus.... dafür bekommt sie im mom besonders lange Spaziergänge und viel Gekuschel....


    Freitag ist Kontrolltermin beim TA, ich habe das Gefühlö das an der Seite 1 Naht aufgegangen ist, habe mit ihm telefoniert, er will bis Fr warten, damit sich die anderen Wundränder schon gut verschlossen haben, dann schaut er, ob man evtl. nochmal anfrischen und nachnähen muss.


    Ich hoffe nur, dass sie so munter bleibt, meine arme....

    Hallo,
    ich weiss, das hört sich jetzt total dämlich an, aber: Taminahat ihre Zunge geschreddert :shocked:
    Wir haben einen Aktenvernichter im Büro stehen, der sie bislang nie interessiert hat. Wir waren am So dort, um was für unsere Steuerunterlagen zu sortieren, gingen aber nochmal kurz in die Küche, um nen Kaffee zu holen.


    Und dann hörte ich das schlimmste Jaulen, dass ich je gehört habe.
    Ein blutüberströmter Hund (an der Schnauze) kam mir angerannt, und ich öffnete vorsichtig den Fang und sah schlimmes.


    Wir sind dann daraufhin gleich zum Tierarzt, der sich in Narkose gelegt hat, alles versäubert hat und dann mit vielen Stichen wieder versucht hat, die "Streifen" an ihren Platz zu bringen und zu fixieren (ich war bei der OP dabei und hab assistiert).


    Nun, soweit ist sie wieder quiekfidel, tobt und springt, sie bekommt noch Schmerztabletten und Antibiotika.


    Was mir auffällt, ist das sie nicht mehr soviel trinkt, auch Brühe mag sie alleine im moment nicht nehmen. Früher gab es keinen Bach, ohne das gesoffen wurde, heute schnuppert sie und geht weiter. Ich weiche das Futter jetzt immer mit möglichst viel Wasser ein, damit sie Flüssigkeit bekommt, da trinkt sie dann auch alles weg.


    Und: sie sabbert jetzt sehr viel, teilweise läuft es ihr auch im Ruhezustand nahezu aus dem Maul raus.
    Wiess jemand, ob sich das wieder gibt? Ich mein, es ist wie es ist, und wenn sie weiter sabber sollte, okay, aber ich habe mal was gelesen von vermehrtem SPeichel bei Verletzungen.


    Habt ihr noch Tipps für mich, oder hat jemand einen Hund, der auch mal eine Verletzung an der Zunge hatte und mir Tipps geben kann? Im moment spiel ich auch nicht zuviel mit ihr, Ball geht ja nicht, und bei Leckerlies oder Knabbersachen hab ich Angst, dass sie sich wieder die Zunge einreisst, auch wenn sowas ja meist schnell verheilt...


    Ich bin aufjeden Fall noch richtig schockiert und mache mir echt vorwürfe, warum ich sie nicht aus dem Büro mitgenommen habe, sonst läuft sie uns immer hinterher, da nicht *menno* Meine arme Maus, ich leide jedesmal wieder, wenn ich ihre Zunge sehe....

    Hallo,


    danke für Euren vielen Antworten.
    Nein, ich erwarte nicht, dass mein Hund schon perfekt läuft, geht auch gar nicht das weiss ich, aber ich dachte ich könnte parallel mit Leinenführigkeit und Schlepp üben. Leine kommt immer bei unseren Spaziergängen dran, die Schlepp hatte ich gedacht für die etwas grössere Mittagsrunde bei uns im Wald, damit sie ein bischen mehr laufen kann, denn sie hat echt Pfeffer im A****. Aber danke staffy für die Anleitung, so klingt das doch gut, das werde ich ausprobieren!


    Was kennt ihr denn für Aufmerksamkeitsübungen. Bisher habe ich einen Futterdummy, auf den ich sie gerade heiß mache (ich spiele damit mit ihr und wenn sie ihn auslässt -> nach öffnen des Mauls sage ich aus und dann darf sie raus fressen. Das wollte ich noch ein paar Tage machen und dann langsam in Richtung Dummytraining also das bringen gehen)


    Ausserdem lasse ich sie zwischendrin immer mal wieder sitzen und verstecke im mom noch vor ihren Augen Leckerlies, die sie dann sucht.


    Weitere Ideen? Die Suche gerade hat mir leider nix geliefert....


    Tausend Dank Euch allen, manchmal überrennt einen der Frust total, heute morgen der Spaziergang war wieder anstrengend (aber es riecht doch alles so toll, wieso darf ich da denn nicht hin? :headbash: ), dafür war ich so stolz, dass sie sich in der Post einfach brav neben mich gesetzt hat ohne zu mucken......

    Also, ich möchte damit sowohl den Abruf festigen, als auch eben damit sie lernt, einen gewissen Radius um herum einzuhalten und auf mich zu achten.


    In dem Kosmos Buch (Das Kosmoserziehungsprogramm für Hunde) und auch bei Fluffy wir empfohlen am Anfang mit der 5m Schlepp zu beginnen und stumme Richtungswechsel einzulegen, kurz bevor der Hund droht, in die Leine zu rennen. Ich habe auch hier gelesen, dass manche den Hunden vorher etwas wie warte oä zurufen, damit die Hunde Beschweid wissen.
    Das ist als erste Stufe epmfohlen, solange, bis der Hund nicht mehr in die Leine rennt bzw. Richtungswechsel mitmacht.
    Danach geht es weiter mit Wechsel auf 10m und dann schleifen lassen und dann verkürzen.


    Wie würdet ihr es denn machen?


    @shenja
    WENN ich vorher sehe, dass sie so losprintet, dann las ich los, klar. Aber es ist ja so: ich drehe mich um, da sie kurz vor dem Ende der Leine ist (bin also mit dem Rücken zu ihr) und dann spurtet sie los und rennt wie im Kreisel um mich rum, immer absolut gespannt oder volle Kanne an mir vorbei. Eigtl. möchte ich sie ungerne dann immer loslassen, ich befürchte dass sie sich das dann merkt und immer wieder so losrast um ihre "Freiheit" zu bekommen :headbash:


    Edit:
    Gwendulin:
    Dieses Austillen kommt ohne Vorwarnung, da hat kein Hase, kein Vogel etwas mit zu tun, das ist wirklich ein Austikken. Was für mich auch das Rasen in alle Richtungen (willkürlich) erklärt. Und Abbruch funktioniert da (noch) nicht, Leckerli locken auch nicht, da ist sie wie weg. Heute hab ich kurz einfach nur in die Luft gebrüllt, dass lies sie kurz stoppen. Aber ist das eine Lösung? Und es war wirklich nur ein Feld, keine Abklenkung nichts, wie waren alleine, kein Baum, kein Vogel, Mensch, Hund, nix, nur ich, die Schlepp und der Hund :???:

    Ich halte sie in der Hand. Linke Hand eine Schlaufe oder nur die Leine ohne Schlaufe zu bilden, mit der rechten Hand verkürze ich bei Bedarf.


    Heute als sie wieder so gesponen hat, habe ich versucht zusätzlich auf die Schlepp zu treten, aber sie ist so unter meinen Füssen durch.


    Wieso fragst Du, hättest Du sonst eine Idee?