Beiträge von Enni

    Zitat

    Naja, einen Welpen mit einem Zweithund "alleine" zu lassen, ist ja keine große Kunst. Der hat ja Ablenkung genug durch den Zweithund. ;)

    die ersten beiden Welpen waren aber ALLEINE !! Zudem waren es keine 7 Wochen, die der TE zur Verfügung hat, sondern nur 4.

    Zitat

    Hallo

    vielen Dank für die Antworten
    Bei wieviel liegt denn der Proteinbedarf bzw wie errechne ich das?
    Hab bis jetzt noch nichts dazu im netz gefunden.

    Lg
    Daniela

    das rechnest du so:

    5 gr Rohprotein pro KG Körpergewicht hoch 0,75 im Erhaltungsstoffwechsel.

    Bei meinem 5 Kg-Hund wären das 5 x 5 hoch 0,75 = 16,7 gr Rohprotein am Tag

    Zitat

    DIE HUNDE? Reden wir hier jetzt vom Allein bleiben zusammen mit einem Zweithund? Dass ein Hund mit dem Artgenossen zusammen "alleine" bleiben kann, ist doch klar, er ist nämlich nicht alleine!! und bei Dir hat es "schon dreimal in weniger Zeit geklappt"? Unterscheide bitte das Allein bleiben ohne Zweithund, dann wirst Du nach 4 Wochen den Hund nicht dazu bringen, über mehrere Stunden alleine zu bleiben. :headbash: Jesus


    Jesus :headbash: ??? Was für ein blöder Ton

    Ich habe zwei Welpen nach 4 Wochen alleine lassen können, zwei in Gesellschaft eines anderen Hundes.
    Nur weil du es nicht hinbekommen hast, heißt das nicht, das es nicht geht.
    Immer diese Verallgemeinerung...

    Manche lesen hier auch nur selektiv ;) Zum einen hat die TE schon ziemlich am Anfang geschrieben, das sie u.a. auch Pferd und Lamm füttert, Also nicht nur Hühnerflügel mit Gemüsemix.
    Ausserdem hatte ich zu Bedenken gegeben, das die TE Innereien füttern muss.

    Zitat

    Wenn wir von 7 Wochen Urlaub ausgehen, von einem Welpen mit ca. 12 Wochen, dann ist der Hund ca. 4 Monate alt, um ca. 5 - 6 Stunden alleine bleiben zu können. Heißt in dieser kurzen Zeitspanne soll er stubenrein werden bzw. das "stressfreie" Alleinsein gelernt haben. Meiner Meinung nach ist das unmöglich. Schon allein das Alleinsein üben hat bei meinen Welpen doch immens Zeit beansprucht, das dauerte bei mir bestimmt ein Vierteljahr und dann waren da auch keine 5 - 6 Stunden möglich. Noch lange nicht.


    Bei mir hat das schon dreimal in weniger Zeit geklappt ;) Welpen mit 12 Wochen bekommen und nach 4 Wochen bin ich wieder arbeiten gegangen und die Hunde waren alleine (die letzten beiden allerdings mit einem anderen Hund)
    War überhaupt kein Ding.
    Ich finde, es kommt wirklich darauf an, wie alt der Welpe ist, wenn er ins Haus kommt. Vier Wochen machen in der Entwicklung schon einen Unterschied.

    Ich sage nur.... Augen auf beim Hundekauf ;)

    Kleine kurzhaarige Hunde hassen schlechtes Wetter und halten sich daher auch nur die allernötigeste Zeit bei Schmuddelwetter draussen auf und sind in zwei Minuten wieder sauber und trocken :D

    Zitat


    Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Und ist es wirklich unter all den Tierärzten und Hundehaltern noch so verbreitet jährlich die ganze Kombiimpfung zu machen?
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass von all den vielen Rennteilnehmern, noch alle eine jährliche Kombiimpfung bei ihren Hunden machen lassen.

    Nein, das kenne ich so nicht.... Auf Ausstellung und auf den anderen VDH-Veranstaltungen reicht doch auch die 3 Jahres-TW-Impfung aus :???:
    Vllt. sollte man den Veranstalter darauf mal aufmerksam machen ?!

    LG
    Katrin

    Ich habe noch eins:

    Thunfischcräcker:

    100 gr. Maisgries (Polenta)
    1 Ei
    Eine Dose Thunfisch in Öl
    100 ml Buttermilch
    etwas Salz

    Polenta in der Buttermilch 20 Min. quellen lassen. Den abgetropften Thunfisch, das Ei und das Salz dazugeben und verkneten, evtl. noch etwas Wasser zugeben.
    Auf ein Backblech streichen und bei 150 Grad 30 Min. backen. Sofort in kleine Quadrate schneiden und abkühlen lassen.