Beiträge von Enni

    Ja, einmal. Hab gelesen, es seien Igelzecken. Musst mal googlen

    Ja, so sahen die aus, so durchsichtig. Ich bin GsD zeckenunerfahren, meine haben eigentlich keine Probleme damit. Jetzt mache ich mir Sorgen. Habe schon daran gedacht, morgen ein Scalibor zu kaufen.
    Komisch auch, das nur Hazel die Zecken hat.... Vllt. war sie wirklich beim Spaziergang an einem Igelversteck oder so, zumindest dort, wo Chili nicht war :???:

    Puh, jetzt habe ich gerade gegoogelt, das diese weiße Zecke total gefährlich ist....
    Ich habe sie jetzt alle raus, kann ich sonst noch etwas machen ?
    wie gesagt, sie waren noch total mini, aber jetzt mache ich mir schon Sorgen.

    ich war heute mit meinen Kröten unterwegs und danach hatte Hazel 4 !!!! :shocked: ganz weiße Zecken oder eher wie durchsichtig, hatten aber Beißwerkzeuge und saßen auch schon fest. So etwas habe ich noch nie gesehen. Die waren ja noch total mini, so groß wie die i-Punkte auf meinem Geschreibsel, aber eben weiß.
    Komisch daran ist auch, das meine Hunde so gut wie nie Zecken haben, im letzten Jahr hatte vllt. jeder Hund vier Stück und heute ein Hund gleich vier und dann solche Sonderbaren.
    Hatten eure Hunde die auch schon mal ?

    bei uns in der welpengruppe wurde nach grösse selektioniert. bei den zwergen ist aber jede woche ein sehr ruhiger und freundlicher grosser hund als gast dabei gewesen.

    So kenne ich es auch. Sehr schüchterne Großhundwelpen durften auch schon mal mit in den Auslauf zu den kleinen, denen ging es bei den großen Welpen einfach zu ruppig zu.

    Jessica83: da hast du Glück gehabt, in deiner Welpengruppe. Chili ist damals beim ersten (und letzten) Besuch von einem Labbiwelpen umgebügelt worden und hatte danach keine Lust mehr auf Welpengruppe.

    Das kleine braune Tierchen auf dem großen braunen Tier ist übrigens meine Hazel, ich fand' das Bild passt ganz gut zum Thema :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Little: Dream on....
    Du stellst einen sicheren Erstkontakt mit fremden Hunden her ? Respekt !
    Sorry, das kommt jetzt sarkastisch rüber, aber erscheint mir etwas realitätsfern....
    Rottis zusammen mit zwerghunderassen zusammen in der welpengruppe spielen zu lassen, ist grob fahrlässig....
    Da werden die kleinen ein paar mal umgebügelt und schon haben sie die ersten schlechten Erfahrungen mit großen Hunden gemacht.
    Geht gar nicht !!!

    Damit nimmst Du Deinem Hund aber auch die Möglichkeit hündisch mit dem anderen zu kommunizieren. Und dabei spielt die Größe praktisch keine Rolle.

    wir reden doch hier von kritischen Hundebegegnungen, da ist es mir schnurzpiepegal, ob mein Hund noch hündisch kommunizieren kann....

    Und ich stelle mir die Frage was Hundehalter mit mehreren kleinen Hunden machen? Kommt dann nur der auf den Arm der sehr ängstlich ist und der auf dem Boden kann zusehen wie er klarkommt? Ich möchte doch für alle meine Hunde da sein. Mit mehr als zwei kleinen Hunden stelle ich mir das schon ein wenig problematisch vor.

    Ich blocke andere Hunde bei unerwünschten Hundekontakten und seitdem ich da körpersprachlich recht deutlich werde und auch mal mit dem Fuß aufstampfe verziehen sich die Hunde auch wieder.

    Außerdem habe ich meinen Hunden ein „hinter“ beigebracht, bei dem sie sich hinter mich stellen sollen.

    Bei mir bleibt Chili unten, sie kann auch mit stürmischen Hunden umgehen und kennt es auch so, das sie hinter mir bleiben soll, wenn fremde Hunde auf uns zustürmen.
    Hazel kommt mit ihren 18 Monaten damit noch gar nicht klar und kommt auf den Arm.
    Wenn ein wirklich agressiver großer Hund käme, würde ich natürlich auch die Chili "retten".

    Man sollte einen kleinen Hund nicht auf den Arm nehmen, weil man ihm damit vermittelt andere Hunde seien eine Bedrohung.


    Und die mit ängstlichen HH sind ängstliche Hündchen geworden. Meine Erfahrung, nirgens gelesen.

    und wie vermittelst du deinem kleinen Junghund, das große heranstürmende Hunde keine Bedrohung sind ? Ich bringe meinen in Sicherheit.
    Und mein Hund hält dadurch nicht automatisch jeden anderen Hund für eine Bedrohung. Er lernt dadurch, das er bei mir sicher ist.

    Der untere Satz geht mir ganz gehörig gegen den Strich. Ich habe jahrelang große Hunde gehabt und bin nie ein ängstlicher HH gewesen. Erst seitdem ich die Zwerge habe und feststellen musste, wie ignorant und großkotzig viele "Großhundhalter" gegenüber Kleinhunden sind, habe ich Angst bekommen.
    Man wird als hysterisch bezeichnet, wenn man sein gegenüber bittet, seinen Hund anzuleinen, der schon platt auf der Erde liegt um ein lustiges Rennspiel zu starten, welches meine junge Hündin panisch flüchten lässt. Danach hört man dann noch "Ist ja Nix passiert" :rotekarte: