Die Rechnung soll ja auch nur ein Anhaltspunkt sein. Auch die 20 % Eiweißanteil im Fleisch. Der ist eventuell etwas hoch gegriffen.
Man muss ja nicht alles unbedingt ausrechnen, aber zu wissen, wie es geht, schadet ja nicht.
Ich würde einem 8 Monate altem Hund 3-4 % vom KW geben und schauen, wie es ihm damit geht. Um Proteinüber- oder Unterversorgung würde ich mir keine Sorgen machen. Es ist halt wichtig, nicht nur mageres Muskelfleisch zu füttern, sondern auch fettreiches Fleisch, Pansen, Innereien und Knochen.
Beiträge von Enni
-
-
Ich bin bei der Arbeit, deswegen habe ich das nur flüchtig überschlagen ....
Ich habe für deinen Hund einen
Grundrohproteinbedarf von 64,09 gr. Pro Tag errechnet.
Wenn man von durschnittlichen 20 % Proteinanteil im Fleisch ausgeht,hättest du bei 300 - 350gr Fleisch am Tag den Bedarf gedeckt. -
Leider nicht, bei uns scheint es für einige HH eine Zumutung zu sein, ihren Hund anleinen zu müssen.
Hier läuft alles frei rum und auch zu fremden Hunden hin.... -
Ich habe das für meine Hunde mal so ausgerechnet, wie das mit dem Eiweiß so hinkommt..... Wenn ich die 80/20 oder 70/30 bei 2 % vom Körpergewicht barfe, mit einer vielseitigen Fütterung (also möglichst das ganze Tier) passte das mit dem Eiweißgehalt des Futters super.
Ich hatte Sorge einer Überversorgung, deswegen habe ich mich damit vor einiger Zeit beschäftigt. -
Hallo,
der Eiweißbedarf errechnet sich wie folgt:
5 gr Rohprotein pro KG Körpergewicht hoch 0,75 im Erhaltungsstoffwechsel.
Bei meinem 5 Kg-Hund wären das 5 x 5 hoch 0,75 = 16,7 gr Rohprotein am Tag
Wieviel wiegt dein Hund ?
-
Na siehste, das hört sich doch schon mal gut an
Vielleicht war es doch nur eine Phase ?!
Drücke jedenfalls die Daumen.... -
Nein, es gibt nicht nur Barf. Du könntest für deinen Hund kochen. Du schriebst, das er Hühnchen mit Reis verträgt. Bau doch darauf auf.
Hast du wirklich hochwertiges Naßfutter ausprobiert ? Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Hund generell gar kein Naßfutter verträgt.
Meine Hunde werden zwar gebarft, habe im Urlaub aber auch schon mal Nassfutter bekommen und vertragen es gut.
Schau dir doch mal die unteren Links an, das ist hochwertiges Futter und bei einem kleinen Hund noch bezahlbarhttp://www.terracanis.de/shop/?portofre…CFWH4wgodBYoAvQ
http://www.fleischeslust-tiernahrung.de/shop_de/
http://www.herrmanns-manufaktur.com/index.php?cl=s…CFcfMtAodnTYAxA
-
Von wo kommt der denn ? Was ich auf dem kleinen Avatar sehen kann, ist schon mal sehr süß...
Ist das dein erster Hund ? -
Ja, hier ! Ich
Habe zwei ZP- Mädels, 8 Jahre und 19 Monate alt -
Mein Hund bleibt auch am Bein - einfach weil ich es schöner finde.
Ich finde es auch schöner, erst Recht bei einem Zwerghund, der sonst erstmal Kilometer um mich rum laufen müsste
Für mich war es vom Aufbau auch logischer, Hazel hat es so gelernt das sie selbstständig in die Fussposition kommt und das erstmal ganz kleinschrittig mit kleinen Vierteldrehungen meinerseits auf der Stelle. Da wäre die andere Kehrtwende ja Unsinn für sie gewesen.
Ganz süß finde ich immer, das meine bei den Kehrtwendungen qausi in der Luft wenden. Hazel ist in BH-Prüfung fast hüfthoch gesprungen. Dem Richter und dem Publikum hat's gefallen, ich fand ' es etwas übertrieben
Aber macht den Zwergen wohl unheimlich Spaß, Chili macht das mit ihren 8 Jahren nämlich auch noch gerne....