Das Signal für den Rückruf hat er natürlich schon vorherkennengelernt, sonst geht es nicht.
Der Hund muss schon wissen was gemeint ist um sich einbringen zu können.
Ich gebe auch kein Befehl zum Stoppen, sondern zeige ein vorgelegtes Verhalten meinerseits,
das ich damit belege und der Hund sich dann iwann anpasst und ebenfalss stoppt.
Es geht nicht um Befehl und Gehorsam durch Druck, wie gesagt, wenn möglich nur Ton/Vibration.
Aber das ist kaum/nicht in so einem Thread klarzumachen, ich habe einige Stunden gebraucht um vom alten Denken,
das ich absoluten Gehorsam von meinem Hund erwarte, wegzukommen.
Es ist eher ein Umgang auf Augenhöhe, und wir haben sehr sehr inniges Verhältnis und sehr tiefe Bindung zu einander.
Insgesamt geht es auch weniger um so eine Übung, sondern eher darum, das dein Hund zu jeder Zeit weiss woran er bei dir ist, um die innere Haltung.
Um verlässliche KONSTANTE Führung ohne Außnahmen (ach heute mal anders) zum Wohle deines Hundes, der vieles nicht wissen kann,
Es geht mehr um Verlässlichkeit und damit Sicherheit.
Viele machen sich emotional von ihrem Hund abhängig, erwarten etwas sind inkonstant, wenig berechenbar.
So nun klinke ich mich aus, war monatelang nicht hier, eher Zufall, und lese auch nicht jeden voreilig bewertende Antwort und Abwertung.
Gute zeit.