Beiträge von Enni

    Newton hat sich selbstverständlich als Junghund (wenn auch bei anderen Gelegenheiten) mal falsch entschieden, aber dann hat er sofort erfahren, dass es das so nicht gibt bei mir. Dann war die Sache gegessen.

    Ist ja auch ein Labrador ;) Sorry, aber daraus spricht einfach die Unkenntnis, was einen wirklich jagdtriebigen Hund anbetrifft

    Ich frage mich, was das mit Naivität zu tun haben soll? Das hat allein damit zu tun, dass man seinem Hund und der Erziehung, die er genossen hat, vertraut.

    Wenn man seinem Hund nicht vertrauen kann, kann man ihn nirgends frei laufen lassen! Es kann überall mal ein Hase hochspringen oder ein Reh auf der Lichtung stehen... Und wenn ein Hund nicht gelernt hat, dahingehend seine Impulse zu kontrollieren, gehört er an die Leine. Und dann erledigt sich das auch mit Ente greifen und so...

    Ich finde schon, das deine Einstellung naiv, oder vllt. auch etwas überheblich ist. Meine Dobermannhündin hat an einer 2m-Leine einen Hasen gepackt und getötet. Der saß in einer Bodenkuhle und sprang in dem Moment auf, als wir vorbeigingen.

    Ein Hund ist ein Beutejäger und man kann nie zu 100% darauf vertrauen, das er seine Impulse kontrollieren kann. Ich finde, es kommt immer so selbstgerecht rüber, wenn du so etwas schreibst. Ich wünsche es dir nicht, das der Newton mal seine Impulskontrolle vergisst, aber ein bisschen mehr über den Tellerrand schauen, schadet nicht....

    Schön, das ich nicht alleine dastehe ;)

    Waren aber auch so komische Dinger.... so was haben die vorher noch nie gemacht :roll:

    Hazel hat im A Lauf einen Franzosen gar nicht angenommen und ist an der Hürde vorbei, um dann gleich die nächste zu nehmen, die im Weg stand.
    Und Chili ist nach der Startfreigabe an der ersten Hürde vorbei und hat da nach Leckerchen gesucht. Das hat mich richtig geärgert. Sie wollte vorher immer schon dahin. So etwas kenne ich gar nicht.
    Ich habe sie dann wieder zurück hinter die Starthürde gesetzt.
    Im Jumping ist die Hazel wieder aus dem Tunnel raus und ich habe es nicht gemerkt und die Chili hat eine Hürde von der falschen Seite genommen.
    Also, noch nicht einmal 'schöne' Dis :( :

    Toller Start ins Turnierjahr 2016. 4 Läufe = 4 Dis :hilfe:
    Bekomme etwas Angst vor der Doglive am kommenden Wochenende.
    Soviele Foris da und die Pinschertante blamiert sich :hust:

    Schade, das du dich jetzt ausklinkst. Du hattest uns doch den Tip für die Sendung gegeben.

    Was mich interessieren würde....Wie reagierst du "auf Augenhöhe", wenn dein Hund nicht wie erwartet reagiert ?
    Du erwartest keinen Gehorsam, wenn dein Hund z.B. jagen will ? Schwer vorstellbar.
    Konstante Führung ohne Ausnahme hört sich für mich auch ehrlich gesagt eher nach ständiger Kontrolle, als nach Umgang auf Augehöhe an.
    Werde doch mal konkret und erkläre uns den Trick, anstatt hier immer nur mit Phrasen um dich zu schmeißen.