Beiträge von Enni

    Zitat

    Achso ich weiß nicht ob ich das gestern gesagt habe, von dem Kollostrum bitte 1-2 x pro Tag 3ml

    Wovon hatte er denn Durchfall? Von der Ziegenmilch?!

    Viele Grüße

    :? Hattest du davon schon geschrieben ? Ich dachte, er hätte vorher RC bekommen, mit Ziegenmilch ? und was ist das für ein Kollostrum ? Ist das nicht die allererste besonders nahrhafte Milch vom Säugetier ? bekommt er die ? Wozu ?
    oder habe ich da was überlesen ?

    Hallo Nicole,

    Ich finde den Tip von Baghira nicht so gut. Das gefrorene Fleisch muss beim Auftauen aus der Folie raus, weil sich in der luftdichten Atmosphäre Botulismus-Bakterien bilden können, die auch für Hunde sehr gefährlich sind.
    Ich taue das Fleisch, meißtens über Nacht im Kühlschrank auf und stelle es ca. 2 Stunden vorm Füttern auf die Arbeitsplatte, damit es zimmerwarm gefressen werden kann.
    Stelle es doch jeztt einfach bis heute abend in einer Schüssel in die Küche oder so, dann müsste es aufgetaut sein,
    ansonsten mache ich oft noch einen Schuss heißes Wasser drüber.

    LG
    Enni

    Ich habe es auch überhaupt nicht böse aufgefasst ;)

    auch wenn der grüne Pansen gewolft ist, bleibt der Inhalt doch der Gleiche, oder ? Wenn ich den beim Schlachter kaufe, wird der auch grob ausgeschüttelt, so stelle ich mir das bei gewolftem Pansen auch vor...
    Ich füttere auch an 1-2 Tagen komplett Pansen, oder Pansen mit Hühnerhälsen gemischt. Den Rest der Woche alles andere...

    Hallo,

    mein erster Hund hatte auch ständig Probleme mit den Analdrüsen. Meinen nächsten Hund habe ich dann mit einem Jahr auf Frischfutter umgestellt und seitdem hatte ich vier Hunde, alle roh gefüttert und bei keinem Hund Probleme mit den Analdrüsen.
    Zudem habe ich von einer befreundeten TÄ gehört, das durch das Ausdrücken, sich das Problem eher verstärkt. Sehr viel besser sei es, das Problem "von innen" zu behandeln, sprich über die Ernährung. Durch TroFu haben hat der Kot oft immer diesselbe eher weiche Konsistenz und die Analdrüsen werden nicht mehr geleert.

    LG
    Einni

    Zitat

    Danke für die Verbesserung Enni :lol: aber ist Pansen nicht eher minderwertig und hat kaum nutzen für den Hund?

    Rechtschreibfehler sind zur Belustigung ;)

    wollte dich nicht verbessern, ich kenne es halt nur anders und weiß, das Hunde schnell zulegen, wenn sie viel Pansen bekommen, da er ziemlich fettreich ist. Ich habe früher auch häufiger Pansen vom Schlachthof bekommen und da waren richtig große reine Fettstücke dran.
    Ich persönlich halte Pansen für sehr gutes Hundefutter, er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, hat ausreichend Fett und soll durch die vorhandenen Mirkoorganismen die Darmflora günstig beeinflussen.
    Mein Vater hatte früher Schäferhunde, die wurden ausschließlich mit grünem Pansen und Flocken gefüttert.
    Auch der Züchter meiner ersten Hündin schwörte auf Pansen, er meinte, das sei das Beste, was ich meinen Hunden geben könnte....der hat fast 40 Jahre Hunde gezüchtet.
    Andererseits war Pansen ja früher auch mit das günstigste Hundefutter, was man kriegen konnte, von daher muss man solche Aussagen vielleicht etwas differenzierter betrachten ;)

    Ich kenne mich mit Labbiwelpen nicht so aus... Was hast du denn für ein Gefühl ? ist er dünn ?
    Du solltest die Rippen fühlen, aber er soll nicht knochig sein...

    Ich finde allderdings 200gr. Fleisch und 50gr. Gemüse pro Tag auch viel zu wenig. Nur mal so als Beispiel...
    mein Zwergpinscherwelpe ist 12 Wochen alt und wiegt ca. 2300 gr.. Der bekommt insgesamt 120gr Futter pro Tag,
    davon ca. 20 % Gemüse.
    Dein Hund soll dann davon das doppelte bekommen, obwohl er ja viel viel viel größer wird :?

    LG
    Enni

    Zitat

    Klingt für mich sehr seltsam. Woher soll der Zwerg denn seine Energie nehmen wenn er nur Pansen und Gemüse bekommt? Pansen enthält kein Fett. Wenn ihr keine KH füttert kann er also kaum Energie zu sich nehmen. Ich finde diese Fütterung mehr als nur fragwürdig.

    Hallo,

    das Pansen kein Fett enthält stimmt ja so nicht, im Gegenteil, er ist relativ fettreich. Dafür enthält er weniger Proteine, als z.B. Muskelfleisch.
    Ich denke, der Welpe sollte die 10 Tage nur Pansen bekommen, um "den Darm einzustimmen" ;)
    Ich würde allerdings nicht so füttern, sondern gleich direkt einen ausgewogenen Barfplan erstellen und danach füttern. Dann kann man sich auch die ganzen Zusätze sparen (ausser dem Öl natürlich)
    Was die zusätzliche Gemüsefütterung bei reinen Pansenmahlzeiten bezwecken soll, ist mir allerdings ein Rätsel. Ich barfe schon viele Jahre und ich gebe grundsätzlich kein Gemüse, wenn ich Pansen füttere, da im grünen Pansen sich die verdauten Pflanzen von den Wiederkäuern befinden.

    LG
    Enni

    Zitat


    Ebenso wer seinem zig Geschirre, Halsbänder usw kauft - der tut es eben nicht für den Hund, sondern für sich und trägt dann auch noch zu bei, das unnötig Resourcen verschwendet werden. Sowas ist mir einfach völlig unverständlich und würde mir wünschen, das dieses Geld lieber dem TS zu Gute kommen würden.

    Ressourcen verschwende ich doch auch, wenn ich mir das zigste Paar Schuhe kaufe, oder dreimal die Woche essen gehe, obwohl ich zuhause kochen könnte ;) wenn man so agurmentiert, müßte man ja sein gesamtes Konsumverhalten hinterfragen.
    Natürlich hat der Hund Nix vom Strasshalsband oder dem dritten schicken Geschirr, aber ich mag es einfach, für meine Hunde schöne Halsbänder und Geschirre zu kaufen, weil ich sie gerne darin sehe.
    Ansonsten dürfen meine Hunde auf dem Sofa und im Bett schlafen und ich frage sie morgens auch, ob sie gut geschlafen haben :roll:
    Trotzdem sind es Hunde mit ihren Bedüfnissen, die ich versuche, so gut wie möglich zu befriedigen, sie bekommen m.M.n. artgerechtes Futter, Sozialkontakte mit anderen Hunden, Bewegung und geistige Auslastung.
    Ich merke aber auch, das meine Hunde in meinem Leben einen immer größeren Stellenwert einnehmen.
    Ich bin vor einigen Jahren schwer erkrankt und habe mich von meinem damaligen Partner getrennt. Im Nachhinein muss ich sagen, das es u.a. auch meine Hunde waren, die mir durch die schwere Zeit geholfen haben.
    Ich hatte in der Zwischenzeit zwei (kurze) Beziehungen, die aufgrund meiner Hunde gescheitert sind (zumindest wurde so argumentiert)..."ich höre immer nur die Hunde...." (wenn ich nicht spontan zu einem Städtetrip am Wochenende aufbrechen konnte, oder angemerkt habe, ich müßte nach Hause, weil die Hunde schon lange alleine sind).Für mich ist aber klar, das ich da keine Zugeständnisse machen kann oder will. Dafür sind mir meine Hunde einfach zu wichtiger...ja, und auch wichtiger als ein potentieller Partner.
    Trotzdem sehe ich sie nicht als Partnerersatz, aber schon als Familienmitglied.
    Vermenschlichung fängt für mich dann an, wenn man dem Hund gewisse menschliche Verhaltensweisen unterstellt..
    "der macht das extra, um mich zu ärgern", "der hat ein schlechtes Gewissen, der weiß genau, das er das nicht darf", etc., pp. Das finde ich furchtbar und diese Hunde tun mir wirklich leid.

    LG
    Enni

    Hallo,

    ich habe für meine Pinscherhündin als sie Welpe war, diese hier http://www.fressnapf.de/shop/transportbox-trotter
    als Transportbox gekauft und wollte ihr später eine größere kaufen. Chili ist jetzt 6 Jahre alt und liebt diese Box noch immer. Wir nutzen sie als Transportbox und wenn wir auf Turnieren sind, geht sie oft freiwillig rein, wenn sie ihre Ruhe haben will.
    Für meine Dobermannhündin hatte ich ein Stoffbox, die hatte sie in Nullkommanix am Reißverschluß kaputtgekratzt.
    Aber das war auch eine Zerstörerin :D

    LG
    Enni