Beiträge von Jottchen

    @Rimarshi Wie alt ist Rita denn? Frag unbedingt welchen Grad die Mastzellentumore hatten! Vielleicht ist alles doch nicht so aussichtslos wie du es dir jetzt ausmalst. Denn gerade bei Grad I –Tumoren hat man eigentlich eine ziemlich gute Prognose! Meine Hündin hatte vor 7 (!) Jahren Mastzellentumore, die auch rausoperiert wurden. Jetzt ist sie fast 15 Jahre alt! Vielleicht kann dir das ein bisschen Mut machen... Trotzdem natürlich eine scheiß Diagnose...

    :cuinlove: :herzen1:


    Wir stimmen auch für den Jahrgang 2003 :pfeif: :bindafür:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So geht es mir auch @Bea11! :cuinlove: :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eventuell Blasenentzündung? Genau so sah das bei meiner Hündin nämlich auch aus... Ich hatte das 'nicht mehr so lange Einhalten können' lange auf ihr Alter geschoben (sie ist 14 Jahre alt, also noch nicht so alt wie Jenny, aber auch nicht mehr taufrisch... ;) ). Bin dann doch irgendwann zum Arzt mit ihr, weil dieses hektische Lecken mir doch komisch vorkam. Diagnostiziert wurde eine massive Blasenentzündung. Es hat ziemlich lange gedauert, bis das wieder besser wurde, aber im Moment ist sie (in der Beziehung) symptomlos. ToiToiToi!
    Alles Gute für Jenny am Dienstag!

    Der Junkernpfad gefällt mir gut. Das müsste machbar sein.

    Das zweite ist für den alten Hund wohl etwas viel. Beim ersten steht auch "mittel" in der Beschreibung, wird wohl auch etwas anspruchsvoller sein?!

    Aber falls es dieses Mal mit uns nicht passt, kommen wir halt ein anderes Mal mit... ;)

    Mein erster Weg wäre der zum TA - um Schmerzen, Demenz und solche Dinge ausschliessen oder eben behandeln zu können. Viele alte Hunde, die "komisch" werden, profitieren ganz gut von Karsivan, einem durchblutungsfördernden Mittel, das wäre etwas, was ich beim TA ansprechen würde.
    Ob ich einem ja doch schon wirklichem Oldie noch einen Maulkorb auftrainieren würde, würde von vielen verschiedenen Faktoren abhängen. Zum einen von der Frage, wie oft könnte ich in der Restlebenszeit dieses Hundes noch in solche Situationen kommen? Lebe ich in einem Umfeld, in dem es gut möglich ist, solchen Situationen weitesgehend auszuweichen?
    Und beim Hund würde ich mich fragen, ob ich dem Hund tatsächlich noch durch Training das entspannte Maulkorbtragen angewöhnen kann, sprich, ist der Hund da überhaupt noch in der Lage zu, das zu lernen oder ist er schon so "tüdelig" und in seinen Alterszipperlein (Schwerhörigkeit, grauer Star, etc.) gefangen, dass ihn das mehr verwirrt als sonst was.

    Ein sorgfältig auftrainierter, gut passender Maulkorb wäre keine Quälerei.


    LG, Chris

    So sehe ich das auch. Erster Gang zum Tierarzt und dann würde ich einfach abwägen...
    Früher hätte ich gesagt, wo ist das Problem - auch ein alter Hund lernt noch dazu?! Aber nun ist meine Hündin inzwischen auch über 14 Jahre alt, und sie würde das nicht mehr packen. Für sie wäre es der reinste Stress, weil der Kopf da einfach nicht mehr mitmacht... Sobald ihr etwas unheimlich ist, stresst sie sich komplett hoch und lässt sich schwer wieder beruhigen. Bekannte Dinge abrufen geht noch, ein "Training" wäre nicht mehr drin.

    Also lass sie erstmal beim Tierarzt durchchecken und dann überlege, ob du wirklich noch "trainieren" möchtest, oder du eben noch vorausschauender spazieren gehen musst...