Könnte sein, dass sich das Thema mit Auslastung allein nicht erledigt.
Ich habe dafür ein gutes Beispiel zu Hause.
Es braucht dann klare Ansagen.
Wenn der Hund selbst entscheiden kann, dass er die Besucher begrüßt und auf welche Art, dann wird er das auch weiterhin tun.
Hunde, die dabei unerwünschte Verhaltensweisen zeigen, oder gestresst und überfordert scheinen, sollte man die Möglichkeit nehmen, Besucher überhaupt zu kontaktieren.
In dem Fall wird er früh genug auf seinen Platz geschickt und bleibt dort so lange, bis er entspannt ist.
Auch in anderen Situationen, wo der Hund unerwünscht reagieren KÖNNTE, müssen wir ihm die Entscheidung abnehmen und früh genug eine Ansage machen. (sagen, was er stattdessen tun soll)
Das Loben nicht vergessen.
Klar bleiben in der Kommunikation: 'Richtiges' loben, 'Falsches' korrigieren.