Zitat
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Mich würde wirklich nochmal interessieren, wie ihr das "Voran!" aufgebaut habt. Am besten so eine richtige Schritt für Schritt Anleitung.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob ihr aus dem Wasser apportieren lasst.
Ich bin für deine Fragen leider nicht die beste Adresse.
Ich habe das VORAN nicht so perfekt und schrittchenweise aufgebaut, weil Blue die Anfänge im Obedience gelernt hat.
Also hoffe ich, du bekommst noch bessere Ausführungen.
So lief es bei uns in etwa:
Zuerst habe ich VORAN geschickt auf die Leine (ganz am Anfang kann man ein Leckerchen dazulegen).
Danach VORAN schicken auf die Leine, Click und Bestätigung.
Dann, VORAN auf die Leine, SITZ, C&B.
Danach verschiedene Varianten, wie:
Einen markanten Punkt bestimmen (erhöhter Kanaldeckel, Baum, Pylone..),
den Hund sitzen lassen, zum Punkt gehen, ein Leckerchen ablegen oder auch nur 'SO TUN ALS OB',
zurück gehen und aus der GS VORAN schicken. Zuerst nur eine kurze Distanz wählen, ggf Leckerchen fressen lassen, sitz ansagen, C&B.
ODER:
Den Hund aus der GS 'ins Blaue' VORAN schicken und wenn er ein Stück weit läuft, einen Ball ect. in diese Richtung werfen.
Außerdem, eine schöne Übung:
Hund SITZT. Du legst in gerader Linie einen Dummy sichtbar, aus.
Du schickst aus der GS 'VORAN' und gibst das Kommando zum Apport.
Während dein Hund auf dem Weg zu dir ist, legt ein Helfer einen weiteren Dummy an die Fallstelle des Ersten, aus.
Du schickst dann deinen Hund wieder mit genauer Einweisung, zum Apport.
Das ist schwer, weil er nicht sieht, dass dort ein weiterer Dummy plaziert wurde.
Es wird nochmal schwerer, wenn der Dummy später nicht mehr an der Fallstelle des ersten liegt, sondern vielleicht ein, zwei Meter weiter.
Ich mache bisher nur selten Wasserapporte, weil Blue dabei sehr 'hochdreht'.
Unsere Dummys habe ich bei uns im HZ gekauft, dort konnte ich anfassen, fühlen...
verschiedene Farben finde ich manchmal hilfreich für den Menschen, für den Hund egal.