Beiträge von BlueSusa

    Ich hab noch was Neues! :rollsmile: :rollsmilie2: :rollsmilie3:

    Ich markiere mir ein Dreieck (Pylonen).
    An zwei von drei Pylonen lege ich je einen Dummy ab.
    Nun stelle ich mich mit dem Hund in GS, mit Abstand nach eigener Einschätzung,
    so hin, dass ich an der breiten Seite des Dreiecks stehe und in gerader Linie die Pylone sehe, bei der kein Dummy liegt.
    Ich schicke meinen Hund jetzt 'VORAN', durch das Dreieck, zwischen den beiden Dummys hindurch zur dritten Pylone. Dort ins Sitz oder Platz.
    Dann hole ich meinen Hund so weit in meine Richtung nach vorne bis er in einer Linie mit den Dummys ist, aus dem Sitz heraus schicke ich dann nach links oder rechts zum Apport.
    Im zweiten Durchgang schicke ich dann auf den übrig gebliebenen Dummy.

    Um es dem Hund leichter zu machen, kann man die Leine an der dritten Pylone ablegen oder einen Gang dorthin und zurück zum Hund machen, bevor man VORAN schickt.

    Ich hoffe, ich habe es nicht zu umständlich erklärt. Es liest sich komplizierter als es eigentlich ist.

    Zitat

    Nachdem ich euer Video gesehen hatte, war ich der festen Überzeugung, ihr wärt irgendwo in der "Lehre" gewesen. :???:


    Oh ja, das waren wir auch! =)
    Allerdings habe ich die Trainerstunden oft als Anregung genommen um eigene Varianten zu kreieren.
    Ich habe viel mehr eigenes Training gemacht, als Dummystunden genommen.
    Unter dem Strich kam dann etwas dabei raus, was eher nicht prüfungskonform ist.....dachte ich. ;)
    Dass das gar nicht so ist, hat mich sehr verwundert.

    Obwohl, ich weiß auch, dass wir kein gutes Retrieverdummy machen. Den Anspruch habe ich auch nicht.

    Zitat

    ...sonst schicke ich sie mitten beim Spaziergang öfters mal schnell auf entfernung ins sitz oder platz und werfe etwas.


    Du könntest auch zuerst etwas werfen und sie DANN ins Sitz oder Platz schicken.
    Wenn sie gut reagiert, sofort auflösen und zum Apport schicken. :gut:

    Hört sich doch sehr gut an! :smile:

    Den Ball ect. könntest du vielleicht zwischendurch benutzen, immer dann, wenn sie abgesichert ist.
    Als Belohnung würde ich sie in erster Linie 'holen' lassen. Denn diese Bestätigung könnte für sie größte Priorität haben. Und wenn sie es richtig gut gemacht hat ... ;)

    Außerdem kann man so ganz deutlich vermitteln, was gewünscht ist.
    Bei Ruhe - Hund kommt zum Apport (bekommt DAS, was er gerade am liebsten machen will)
    Bei Unruhe/Einspringen - Hund kommt nicht zum Apport (muß erleben wie ich selber den Dummy hole)
    und wie ich mich dabei FREUEN kann :D

    Zitat

    Mein Stichwort!

    Ich würde hier gerne von euch noch ein paar weitere schöne Übungen zur Standruhe erfahren.

    Cala ist immernoch munter am einspringen. :/


    Was ich mit Blue zwischendurch immer mal wieder mache wenn sie einspringt: Fehler ansagen und Dummy selber holen (auch mehrmals hintereinander). Sobald sie sitzen bleibt kommt sie zum Apport. DAS versteht sie gut. :D

    Was ich außerdem gern noch loswerden wollte:
    In der letzten Dummy-Stunde habe ich von meiner Trainerin die BHV-Dummyprüfungsregeln Stufe 1-3 bekommen
    und habe mit großem Erstaunen festgestellt, dass ich mit Blue sehr nahe an der Prüfungsordnung trainiere. :roll:
    Das habe ich so nicht gewusst. Da ich nie ein Buch zur Dummyarbeit gelesen habe, hatte ich angenommen, ich mache ganz viel falsch, bzw. nicht so, wie es für Prüfungen erlaubt/verlangt wäre.

    juliasam
    Das hört sich super an. :gut:

    Panama
    Immer aufhören wenn es gerade am schönsten ist.
    Mit Clicker ist die Konditionierung leichter. Ein Markerwort wäre die Alternative.

    Ob du es richtig machst, weiß ich von hier nicht zu beurteilen. ;)
    Wenn dein Hund mit der Nase am Suchobjekt ist, müßtest du akustisch bestätigen, die Hand mit den Leckerchen (die rechte) müßte zur Hand mit dem Suchobjekt (die linke) gehen und genau dort, AM OBJEKT, wird gefüttert.
    Die linke Hand bleibt GENAU DA wo sie war!

    Ob 15x hintereinander für deinen Hund toll ist, mußt du selber sehen.
    Als nächstes klemmst du das SO unter deinen Fuß. Wieder wird bei Nasenkontakt AM Objekt gefüttert.

    Erst wenn dein Hund verstanden hat worum es geht, wird ein zweiter Gegenstand etabliert.

    Dieses Verhalten hat Blue in änlichen Situationen auch gezeigt.
    Ich habe mir, so wie du es auch machst, die Leine in die Hand geben lassen, Click & Belohnung.

    Auch jetzt noch nimmt sie die Leine bei verschiedenen Gelegenheiten ins Maul und hält sie mir entgegen.
    Ich lasse sie manchmal einfach 'tragen' (mit Bestätigung) oder in die Hand geben, und manchmal gibt es auch noch was dafür.

    Wenn du mit deinem Hund gearbeitet hast, solltest du dir vielleicht überlegen ihn 'herunterzufahren' bevor du etwas anderes machst.
    Bei Begegnungen mit anderen Menschen, ist dieses Verhalten wohl als aufmerksamkeitsheischend einzuordnen.
    Du könnest deinen Hund unter ein Kommando stellen (sitz) und dich auf die Leine stellen, zwischendurch belohnen, wenn es klappt.

    Ob das 'Programm' für deinen Hund zuviel ist, möchte ich nicht beurteilen. Das sollte DEIN Gefühl entscheiden.
    Er ist noch jung, im Zweifelsfall ist weniger MEHR.

    Noch eine leine Anmerkung: Auch Toben mit anderen Hunden kann Stress bedeuten.

    LG

    Hallo Falbala

    machs einfach ganz nach Gefühl! =)
    Eine ZOS Pause schadet bestimmt nicht, ist aber auch nicht zwingend nötig.

    Mit Blue mache ich Dummy-Training, Futterbeuteltraining und ZOS parallel. Das klappt sehr gut.
    Eine Anzeige macht sie beim Fubeu nur dann, wenn ich ihn so versteckt oder plaziert habe, dass sie ihn nicht einfach nehmen und bringen kann. Das gefällt mir sehr gut so.

    Da du ja individuelle Startrituale und Kommandos benutzt, sehe ich keine Schwierigkeiten für euch.

    Das sie sich ihr Futter über Apportierarbeit und ZOS erarbeiten kann, finde ich ganz toll! :gut:

    LG,
    Susanne

    Zitat


    Liebe Blue Susa,

    es ist sicher Geschmacksache, aber ich finde diese Häuser einfach schön und hätte nie Bedenken dabei. Schau Dir die Bilder an.
    Hab ich! Doch mir gefällt das Haus sogar sehr!

    Aber immer wieder fahren wir gern durch Paris und Rom, hast Du die kleine Nester schon entdeckt ?
    Ja, letztes Jahr erst. Mein Mann ist Geo Cacher und dort liegen welche. Also mußten wir da duch. :lol: