EINE Woche noch...!! :elefant:
Beiträge von BlueSusa
-
-
Zitat
...
er überrascht mich auch immer wieder, manchmal versuche ich ihm was beizubringen, das klappt dann so gar nicht und paar tage später versuche ich es nochmal und siehe da!... es klappt fast auf anhieb...
Das ist gar nicht ungewöhnlich.
Die Hunde brauchen Zeit das gelernte zu verarbeiten. Aus diesem Grunde ist es grundsätzlich ratsam, Übungseinheiten kurz zu halten und Trainingspausen, auch von mehreren Tagen, zu machen.VIDEOS - immer gerne!
-
Zitat
ja wie ich das alles spannend machen kann weiß ich wohl ...
aber gut jeder hund is da ja anders und ich muss herausfinden wie es bei ihm am besten klappt :)
Ja, so sehe ich das auch.
Wenn du Lust hast, berichte gerne weiter. -
Tja, du hast dir die Antwort ja bereits selbst gegeben und du könntest damit genau richtig liegen.
Den Futterdummy 'flitzen' zu lassen, an der Reizangel, ist eine gute Möglichkeit um Spannung und Abwechslung ins Spiel zu bringen.
Du kannst den Dummy auch einfach werfen und mit ihm zusammen hinrennen oder ihr schleicht euch an.
Wenn der Dummy am Baum hängt und dein Hund darf ihn holen, kann das auch sehr aufregend sein.
Es gibt eine ganze Menge Abwechslung beim Futterbeuteltraining.Viel Spaß!
-
Freut mich, dass es so toll geklappt hat.
Der Standartdummy wird erst einmal eher neutral riechen, deshalb solltest du deine Hündin zuerst heiß drauf machen, bevor du mit einem richtigen Training beginnst.
-
Zitat
..
Woran erkenne ich das denn bloß?
Die Wiese, wo sie buddeln darf, war den ganzen Juli (keine Ahnung was davor war, da war Fini noch nicht da) vollkommen mit Unkraut zu gewuchert. Vor einer Woche wurde die abgemäht.
Wird die also bewirtschaftet oder wie?
Fast alle Wiesen werden bewirtschaftet... ALLE Wiesen die (un)regelmäßig gemäht werden. -
sheila
Ich habe die normalen Canvas Preydummys.
Vermutlich ist das mit dem Durchnässen einfach RELATIV.Vielleicht versuchst du deinen normalen Futterdummy (frischgewachen) neutral zu füllen (Sand, Granulat o.ä.)
und schaust ob dein Hund DIESEN apportiert. Die Belohnung dafür gibt es aus deiner Hand.Ich persönlich finde, wenn ein Hund den Apport richtig gelernt hat, kann er fast alles apportieren,
vom Dummy, über die tote Maus, bis hin zum Grillsteak. -
Die Preydummys sind doch auch für Naßfutter geeignet. Sie haben dieses Innenflies.
Wenn also feuchtigkeitsresistent von innen nach außen, dann doch auch sicher umgekehrt?!
Äußerlich werden die Dummys naß aber ein Durchweichen habe ich noch nicht erlebt.
Allerdings mache ich damit auch keine Wasserapporte. -
Vielleicht kaufst du dir einfach mal einen Standartdummy und probierst es aus. Kostet 8-10€.
Schau ob es mit dem Apportieren funktioniert.
Den Futterdummy habe ich sowieso immer dabei.
Ich trage ihn meist OFFEN in der Jacken/Westentasche mit mir und kann so das Futter direkt ohne Umstände entnehmen.Zitat´
Nur im Winter is halt wirklich blöd wenn er sofort durchnässt ist....
DIE Erfahrung habe ich SO NICHT gemacht. -
Ja, die gibts beim Fressnapf... inzwischen auch in braun.
Die Klettverschlüsse halten wirklich nicht auf Dauer, aber gegen den Geruch...
die Dinger sind waschbar!
Ansonsten finde ich das Preis-Leistungsverhältnis GUT.