Beiträge von BlueSusa

    Zitat

    ne du, kein fieser Trick, aber voller Körpereinsatz. Beim starten bin ich minimal schneller als der Hund, und dann schmeisse ich mich mit Elan auf das Dummy/das Spielzeug. Ich lege es aber nur ca. 3 Meter vor mir aus, ein grosser Hechtsprung und ich liege auf dem Teil :D

    Das schreit nach einem Video!!!!!!!!!!!!! :lachtot:
    Allein die Vorstellung läßt mich bald zusammenbrechen. :lol:

    Zitat

    Na, davon hätt ich aber doch mal gerne ein Video :D

    Morgen machen wir wieder 'Dummytrailing'.
    Ich werd mal die cam mitnehmen, mal sehen, ob was rauskommt....

    Ich freu mich schon drauf. =)

    Macht ihr auch manchmal eine Spaßübung mit Dummy oder Futterbeutel, die man im 'ordinären' Dummysport nicht machen würde/sollte? :D

    Gestern beim Dummytraining:
    Wir waren nur zu Zweit plus Trainer und hatten schon einiges abgearbeitet.
    Als ich gefragt wurde welche Übung ich gerne mal machen würde..

    Mir viel ganz spontan folgende 'Unsinnsübung' ein (nie ausprobiert):

    Ich werfe selber einen Dummy und schicke Blue zum Apport.
    Als sie auf dem Rückweg zu mir ist, sage ich zu ihr: "Brings zum Andy."
    Zeige dabei in seine Richtung (drei Meter rechts von mir) Sie dreht ab und bringt ihm den Dummy in die Hand, perfekt mit Vorsitz, in Erwartung einer Belohnung. (DIE bekam sie aber dann von mir)
    Dasselbe auf größere Distanz... perfekt! :lachtot:

    Auch der andere Hund hat diese Aufgabe gemeistert. :gut:

    Vlielleicht hat der eine Hund beim anderen abgeguckt!? :D

    Als kleine Hilfe für deine Hunde könntest du selbst das Feuerzeug ansehen oder auch, es leicht hin und her bewegen.
    Laß es sie nicht zu oft machen, höre dann auf wenn es gerade toll geklappt hat.
    Benutze ein ENDE - Wort, lobe nicht 'nach'.

    Hm, ich hatte auch so eine Hibbel. :roll:

    Man kann einiges tun um dem entgegenzuwirken. :D

    Je mehr Ruhe man selbst ausstrahlt, desto ruhiger kann der Hund werden.
    Man sollte sich selbst langsam bewegen, mit ruhiger, tiefer Stimme sprechen (nicht flüstern).
    Die Futtertube/Leberwursttube kann hilfreich sein. (Die Finger bleiben heil und das Schlecken beruhigt)

    Wenn Paula wirklich weiß was sie machen soll, könnte man schon versuchen, den Click, in dem Moment wenn sie mit der Nase dran ist ganz, ganz kurz hinauszuzögern, um sie so dazu zu bringen einen Moment ruhig zu verharren.

    Brigitte und Fabala haben schon gute Tipps gegeben. :gut:

    Zitat


    Wie definiert sich übrigens ein sogenannter "Familienhund" ?

    Für mich zum Beispiel ist ein Familienhund nicht gleichgestellt mit einem faulenzendem Sofahund, denn auch ein Familienhund kann durchaus leistungsbezogen sein.
    Ein Familienhund bedeutet für mich ein Hund, der im Familienverband voll integriert ist, Leistung hin oder her..



    Blue ist unser Familienhund. :roll:

    Sie gehört zu unserer Familie und lebt mit uns zusammen.
    Das heißt NICHT, dass sie 'nur' so nebenherläuft. Sie bekam Erziehung, div. "Ausbildungen" und hat ihre Aufgaben und Auslastung, ohne ein offizieller "Arbeitshund" zu sein.
    Sie wird gefordern, in dem Maß wie es für sie gut ist uns es gleichzeitig, UNS Spaß macht, praktischerweise :D .

    Ein Hund kann so viel sein: Partnerersatz, Kindersatz, Sportgerät, Gesundheitsförderer.... ;)
    Wenn er dabei auch und vor allem HUND bleiben darf, dann ist alles gut! :gut:

    Zitat

    ...
    Ist sie zu wenig ausgelastet (d.h. gehen wir mehrere Tage hintereinander einfach nur spazieren), wird unsere Bindung schlechter. Sie ist im Haus genauso brav, im Kontakt mit anderen Hunden ist sie allerdings noch weniger kompatibel und wie gesagt ist unsere Bindung schlechter...


    Woran machst du das fest, dass dann eure Bindung schlechter wird?

    Zitat

    Ich starte mal einen Fred mit der Frage, ob Hunde "Auslastung" (im sportlichen Bereich), wie sie uns geläufig ist (Dummytraining, ZHS, VPG und was es da nicht alles gibt) unbedingt brauchen.


    Vielleicht nicht, aber dann sollten uns PASSENDE Alternativen einfallen.
    Für Blue wären Bällchenwerfen oder Leckerchensuchen eine krasse Unterforderung. :p
    Auslastung bestimmt die Lebensqualität.


    Zitat

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Mensch die "Auslastung" braucht um mit seinem Hund glücklich zusammenleben zu können.


    Der 'Hundesport' kann für den Menschen Auslastung/Hobby sein, das ist OK, wenn das gesunde Maß nicht überschritten wird und die Deutsche Dogge nicht beim Aglilty verschlissen, oder der untalentierte Yorkshire zum Dummytraining genötigt wird.


    Zitat

    Ist die Aussage "der Hund braucht Auslastung" eine Lüge?


    NEIN

    Zitat

    Lastet es den Hund wirklich aus, wenn er einer vom HF gelegten Fährte nachgehen darf?- Was empfindet der Hund dabei?


    Es gibt Solche und Andere. Der eine ist glücklich und ausgelastet, der Andere vielleicht sogar gelangweilt weil er viel mehr kann.. wieder Andere haben einfach kein Interesse daran. Das muß man schauen...


    Zitat

    Woran macht ihr fest, dass ihr einen ausgelasteten Hund habt?


    Wenn Blue ihre Ruhezeiten zum Schlafen und entspannen nutzt. :smile:
    Wenn sie keinen Unfug macht. :D


    Zitat

    Führt "Auslastung" zu Problemen?


    Ich finde die Frage etwas unglücklich gestellt.
    Eine vernünftige Auslastung sollte nicht zu Problemen führen. Eher die Unter-oder Überforderung
    oder wenn die Auslastung von heute auf morgen nicht mehr gegeben ist.


    Zitat

    Was ist für Euch eine "Anlagen gerechte" Auslastung?


    Die, die den Anlagen und Vorlieben gerecht wird, oder Alternative bietet.


    Zitat

    Was für Aufgaben bekommen Eure Hunde im Alltag, neben Eurer sportlichen Aktivität- solltet Ihr im Hundesport aktiv sein? Damit meine ich keine erlernten Tricks, sondern Situationen, bei denen sich die Hunde selbst mit einbringen dürfen?
    Oder dürfen sie sich- ihrer Persönlichkeit entsprechend nicht einbringen, da es mit dem Hund evtl Probleme gibt oder Ihr als Halter einen Kontrollverlust erleidet?


    Blue bringt mir fast alles was ich ihr zeige und viele Dinge die ich ihr benenne, Papiermüll in den Eimer..
    Sie meldet fremde Besucher.

    Sie darf NICHT entscheiden wer unsere Wohnung betreten darf, sie darf nicht entscheiden wer mir zu nahe tritt.
    Ich schaue darauf wenn sie Hunde 'splittet'.