Beiträge von BlueSusa

    Nachdem ich schon öfter darüber nachgedacht habe,

    - weil Blue m.M.n. sehr hormongesteuert ist
    - mittlerweile nach jeder Läufigkeit scheinträchtig ist
    - die letzte Läufigkeit länger als vier Wochen anhielt
    - ihre Schwester ...einen Mamatumor hatte
    - und sie zu Entzündungen neigt (Blase, Vagina)

    bin ich nun zu der Überzeugung gelangt, dass es wohl sinnvoll wäre sie kastrieren zu lassen.

    Ich hab ein bißchen 'Schiss' und hoffe, dass alles gut geht und sie soweit die 'Alte' bleibt.

    Zehn Wochen nach der letzten Läufigkeit sollte ihr Hormonstatus optimal sein, also wird die erste Januarwoche der Termin sein, welcher..
    Dabei wird außerdem ein Knubbel (vermutlich harmlos), den sie vor der Brust hat, vorsorglich entfernt werden.


    Ich hoffe auf ein paar aufmunternde Worte von euch
    weil.. so richtig gut geht es mir damit nicht.

    Vielen Dank im Voraus!

    Susanne

    Unsere Baustellen:

    Blue ist immer noch viel zu aufgeregt wenn Besuch kommt (ausgeprägtes Territorialverhalten).
    Sie pöbelt manche Hunde an.
    Außerdem "jagt" sie Katzen, Eichhörnchen, Hasen u.s.w.

    UND .. wir arbeiten wieter daran. :D

    Nicht die homepage als solche, finde ich unübersichtlich, sondern nur das Herauslesen der Dummyübungen etwas mühsam. Daher war meine Aussage nicht als Kritik zu verstehen. =)

    Vielen Dank, für deine Ausführungen zu den Dummyübungen. :gut:
    Das magische Quadrat finde ich am interressantesten. Ähnlich wie du es beschreibst haben wir es auch mal gearbeitet. Ich werde diese Anregung noch mal nutzen und mich in diese Übung weiter vertiefen.

    Maisfelder gibt es bei uns keine.

    Die Suche steht bei uns nicht an erster Stelle (dafür machen wir ZOS).
    Daher sind es bei uns vielleicht eher die "Schnickschnack-Detail" Aufgaben (wenn wir damit beide das Gleiche meinen).
    Wie z.B. einen Dummy überlaufen oder am Dummy absitzen, einen Dummy an einer bestimmten Stelle ablegen und anschließend auf einen anderen einweisen...

    Meine Hündin muß nicht jedes Gelände arbeiten (sie hasst Disteln und Dornen :hust: ).
    Aber sie arbeitet trotzdem sehr selbstständig und eigenkreativ (insbesondere DANN, wenn ihr eine Übung zu simpel ist). Sie läßt sich gut kontrollieren und läßt mich deutlich spüren, dass wir ein Team sind. :roll:

    Bei uns ist es auch so: "Im Zweifelsfall weiß sie es besser!" :lachtot: (und hat auch nocht recht damit.)

    Zitat

    Super vielen Dank für die Tipps. Werde das so auch versuchen.

    Hier auch noch eine kleine Idee, die ich zur Zeit gerne mache. Sie kommt in die Grundstellung. Dann laufe ich in einer geraden Linie von ihr Weg und lasse dabei 4-6 Dummies in einem gewissen Abstand fallen. Dann drehe ich mich zu ihr um und rufe sie über die Dummies hinweg zu mir ins Fuss. (Kommpfiff). Danach laufen wir im Fuss im Slalom durch die Dummies. Dann kommt sie wieder in die Grundstellung und darf einen nach dem anderen holen, nat. ohne zu tauschen und so.


    Haben wir ausprobiert. :D :gut:

    Dann habe ich außerdem noch folgendes versucht:
    Aus der GS auf einen sichtbaren Dummy VORAN geschickt, dort ihn SITZ rufen und von da nach RECHTS auf einen anderen Dummy zum Apport geschickt. Hat sie schön gemacht! :applaus: