ZitatDie Vorsorge gegen Mammatumore ist übrigends nur gegeben wenn VOR der 1. Läufigkeit kastriert wird. Alles danach bringt nicht mehr viel bis garnichts.
Das weiß ich.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatDie Vorsorge gegen Mammatumore ist übrigends nur gegeben wenn VOR der 1. Läufigkeit kastriert wird. Alles danach bringt nicht mehr viel bis garnichts.
Das weiß ich.
Hm, würde vermutlich Sinn machen. Das würde ihr zwar wieder etwas Stress bereiten, aber ist wohl besser als ein Leckexzem. Die Wunde selbst ist gut verheilt.
ZitatSchön, dass Blue die OP gut überstanden hat....jetzt geht es Dir auch besser, Susanne, oder?
Ja, Conny. Da hast du recht. Mir geht es jetzt wirklich besser.
Es ist schon erstaunlich, wie belastend es sein kann wenns Hundi nicht auf der Höhe ist.
Ich bin auch auf Unverständniss gestossen, nach dem Motto "du tust ja so als wäre es dein Kind, es ist doch nur der Hund".
Für mich ist das auch schlimm gewesen. Nicht zu vergleichen damit wenn eins meiner Kinder krank wäre... einfach ganz anders. Die Krankheiten meiner Kinder konnte ich bisher immer gut einschätzen. Ich konnte außerdem fragen wie es ihnen geht... Blue hat mir nichts erzählen können. Ich habe nur ihren traurigen Blick gesehen..
Sie leckt sich immer noch sehr viel am Bauch. Da die Haut dort schon recht gereizt ist habe ich, besonders bevor wir raus gehen, immer Nachtkerzensalbe aufgetragen. Ich hoffe das es ein wenig hilft.
Ich danke euch.
Aoleon
Ja, der Knubbel wurde auch entfernt und hat sich, wie vermutet als harmloses Lymphom herausgestellt.
Ich hab es dann nicht weiter untersuchen lassen.
Heute ist Blue wieder sehr ruhig, sie leckt sich ganz oft den Bauch. Juckt wohl sehr wenn das Fell nachwächst.
Draußen wirkte sie lustlos, ich denke, sie hat die Nacht vielleicht wenig geschlafen wegen des Juckreizes. :|
Die Morgenrunde gelaufen, eine kurze Runde heute Nachmittag, dann zum TA, Fäden ziehen, Trichter runter und mit Hundi zusammen gefreut. (Etwas verhalten, damit sie nicht gleich ausflippt ) noch 'ne kleine Runde zur Auflockerung und dann nach Hause wo sich der Rest der Familie mitgefreut hat.
Ein schöner Tag!
Kann ich leider aus dem Stehgreif gar nicht sagen wo man die bekommt.
Haben wir vor zwei Jahren zu Weihnachten von unserer Dummytrainerin bekommen.
Vielleicht krieg ichs raus..
Alles gut!!
Heute waren wir 'zum Fädenziehen'.. Alles ohne Komplikationen gelaufen und gut verheilt.
Die Kastration hat sich im Nachhinein als absolut richtige Entscheidung herausgestellt. Obwohl der große Unsicherheitsfaktor 'erhöhte Leberwerte' ganz erschwerend war für die entgültige Entscheidung.
https://www.dogforum.de/erhohte-leberwerte-t160223.html
Zisten an beiden Eierstöcken, die Gebärmutter leicht vergrößert... :|
Fäden weg, Trichter runter und sie ist ganz NEU wieder die alte.
Jetzt gerade aber ein bißchen 'beleidigt'. Weil sie ständig den juckenden Bauch leckte, (war schon rot geworden) habe ich ihr ein T-shirt angezogen. Aber das geht..
Es gibt auch Echtfelldummyüberzüge (tolles Wort ) und tolle Teile, denn dann brauchst du keinen Extradummy anschaffen. Bei schlechtem Wetter Fellüberzug ab und als normalen Dummy gebrauchen, denn die werden auch mal richtig dreckig. Das möchte man für den Felldummy vielleicht eher nicht.
Ich mache sehr gerne Kombi-Übungen.
Voran über einen Baumstamm, eine Hürde oder Tunnel schicken, stoppen und dann nach rechts oder
links, auf einen passend plazierten Dummy schicken.
Halbrechts eine Markierung werfen lassen und dann zuerst nach halblinks auf einen Blind schicken.
Voran schicken, stoppen und dann nach rechts oder links (anfangs auf einen markanten Punkt z.B. einen Strauch) zum Suchen schicken.
Auf einen Dummy schicken, DORT sitzen lassen und weiter schicken nach rechts, links oder back zum Apport (eines dort plazierten Dummys).
Was ich gerne ausprobieren möchte:
Tauschen auf Ansage. Also, zum Apport schicken und bei einem auf dem Rückweg plazierten Dummy stoppen, den einen Dummy ablegen lassen und den anderen bringen lassen.
Obwohl...etwas ähnliches habe ich vor längerer Zeit schon einmal gemacht. Als Blue bei der Freiverlorenensuche einen kleinen Dummy (250g) gefunden hatte und mir bringen wollte, habe ich gesagt, sie soll ihn 'aus' lassen und den anderen holen (der lag sichtbar nur wenige Meter neben ihr).
Das hat witzigerweise so gut geklappt, als hätten wir das schon geübt.
Da war ich selbst von den Socken.