Beiträge von BlueSusa

    Zitat


    Bsp.: Wir kommen mit Auto an, möchten unsere Betty die gesichert mit Gurt im Auto sitzt abschnallen. Keine Chance. Paul wirbelt zwischen den Beinen meines Mannes rum. Papa Paul tut nix; ICH muss Paul am Halsband nehmen, damit Männe Betty abschnallen kann.


    Würde es um meine Hündin (Blue) gehen, dann hätte ich sofort die Idee, dass ihr das Benehmen von Paul in besagtem Moment (wenn sie dazu auch noch angegurtet ist) überhaupt nicht 'gefällt' und sie Paul mit ihrem Verhalten 'maßregeln' will.


    WENN ich es richtig verstanden habe, dass Bettys Drohgebärde nach beschriebener Situation folgte!?

    Zitat


    Wenn jemand Fremdes versuchen würde MEINEN Hund zu erziehen (außer sich zu entziehen weil er versucht jmd anzuspringen),dann würde er mal was zu hören bekommen :zensur:


    Ich bin gerne bereit mir da alle mögliche Theorien anzuhören, denn dann kann ich entscheiden, ob mir das hilft oder nicht, aber mehr auch nicht.


    Abgesehen davon habe ich immer versucht zu verhindern, dass mein Hund andere Menschen anspringen kann.


    Ich fänd es prima, wenn die Menschen wenigstens in entscheidenten Momenten mit etwas Zurückhaltung reagieren würden, und damit meine Erziehungsmaßnahmen nicht total untergraben.
    Beispiele muß ich sicher keine nennen. Ihr kennt das sicher auch und wisst was ich meine. :/

    Mein Tipp wäre ganz einfach, die Ruhe bewahren überlegt und konsequent handeln.
    Blue - Baby hat sich einen Spaß daraus gemacht immer wieder aufs Sofa zu springen. Habe ich sie runterbefohlen oder gedrängt, sprang sie im nächsten Moment wenn ich ihr den Rücken kehrte, wieder drauf und grinste mich frech an.
    Als ich begriffen hatte, daß es ihr 'Spiel' war, habe ich es gemacht wie bei unserem 'Mülleimerproblem' (sie setzte sich auf den Mülleimer, um bei den Mahlzeiten auf den Tisch schauen zu können): Sie war immer dann, wenn sie dort saß, LUFT FÜR MICH (und auch für alle Anderen)
    Sprang sie also aufs Sofa, dann war sie für mich NICHT MEHR DA. Sprang sie zufällig runter wenn ich in der Nähe war, fand sofort ein tolles Spiel statt.
    Auch das Heelen war bei und Thema. Ein deutliches NEIN und gegebenenfalls eine Auszeit waren erfolgreiche Maßnahmen.


    Die Rütteldose, ist in diesem Alter, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Lieber Ruhezeiten und Entspannungszeiten fordern und fördern. Dafür sind Kauartikel und der Kong sehr gut geeignet.

    Zitat


    Ansonsten kann ich ihn ja prinzipiell auch anleinen im Haus, oder? Wenn ich will dass er auf seinem Platz bleibt. Nicht immer aber wenn er anfaengt hochzufahren. Gut oder eher nicht gut?


    Ich finde diese Maßnahme kann angebracht sein.
    Mit Ruhe, den Hund anleinen, an seinen Platz bringen, die Leine mit genügend Spiel, befestigen.
    Was zum Kauen bringt zusätzliche Ruhe und die positive Verknüpfung.

    Zitat

    Anstupsen des Feuerzeugs - Click - Hund kommt zur Clickerhand und holt sich Leckerchen...


    :lol: :hust: Ähm, ja!
    Kann passieren...
    Aber wenn du ab sofort ganz konsequent, die FZ-Hand nicht bewegst und sofort nach dem Click mit der Futterhand zum FZ kommst und da fütterst, bekommst du das wieder ausgebügelt.


    Es gibt auch ganz leise Clicker. =)

    Zitat


    Ich gehe nicht einfach auf fremde Hunde zu. Ich warte ab, ob sie auf mich zu kommen (und wenn sie kommen, wie sie kommen).


    Ich stell mich oft ein wenig seitlich und versuche direkten Blickkontakt zu vermeiden, bzw. schaue immer mal wieder kurz zur Seite. WEnn der Hund dann bei mir angekommen ist, lasse ich ihn erstmal so lange in Ruhe, bis er offensichtlich mit seiner Schnüffelerkundung fertig ist. Und je nach Körpersprache des Hundes streichele ich ihn dann (seitlich, nicht von oben auf den Kopf, keine "klapse" sondern mehr ein gestrichenes Kraulen...) oder auch nicht.


    PERFEKT :gold:
    Gerade dann wenn ein Hund unsicher wirkt, finde ich dieses Verhalten super! :gut:




    Sag niemals nie...
    Ich glaube nicht, dass mein hund beissen würde, aber frech jemanden erschrecken mit einem Scheinangriff ... :???:

    Blue ist aus einem B-Wurf und heiß ganz einfach nach ihrer 'Fellfarbe,' Blau = Blue.
    Weil ein weiterer Hund im Wurf ebenso benannt wurde,
    wurde eine Blue Sky aus ihr.
    Im Nachhinein denke ich, WIRBELSTURM wäre treffender gewesen. :lol:

    Zitat

    Das sehe ich nicht so. Ich denke schon das es ein Gehorsamsproblem ist, wenn der Hund jagen geht.


    Warum spricht man wohl von Jagdtrieb!?
    Der Trieb ist schon das Grundproblem. :p
    DAS muß man dann über Erziehung und eben den Gehorsam angehen.
    Meine Hündin ist nicht wirklich eine Jägerin, aber der Hetztrieb ist stark ausgeprägt. Da sie leider öfter die Gelegenheit bekam diesen Trieb zu befriedigen, haben wir in diesem Punkt eine wirkliche Gehorsamsverweigerung.
    Wir haben viel trainiert und geübt. Impulskontroole, Antijagdtraining ...
    aber der Zufall war manchmal gegen uns und sie ist immer hyperaufmerksam und schnell.
    Wir arbeiten weiter daran. :gut: