Beiträge von BlueSusa

    Hallo Brigitte!
    Ich weiß nicht ob ich es mit meinem Lampenfieber bis Treuenbrietzen schaffe. :lol:
    Aber wenn ich weiß, DU bist DA, dann würde ich mich zumindest aus DEM Grund freuen. =)
    Alles andere ist mir eigendlich viel zu aufregend.
    Wenn es nicht die ZOS wäre...

    Vielleicht kommt ja jemand zum Wettkanpf nach Niedernberg (da bin ich v i e l l e i c h t ), oder im August zu uns ins Siegerland (da bin ich ganz bestimmt) :gut:

    Anfang Juli nehme ich mit Blue im Team des HzS, am Ausscheidungswettkampf in Bremen, teil.
    Werde ich dort irgend jemanden von euch treffen?

    Ich bin jetzt schon fürchterlich am Bibbern. :verzweifelt:
    Aber ich bin auch sehr gespannt ...
    Ist halt 'mein erstes Mal'. :lol:

    LG,
    Susanne mit Blue

    Mein Vater war mal zu Besuch da und meinte er könnte ja mal mit Blue 'ne Runde gehen. Bis vor die Haustür ist sie mitgegangen, dann hat sie gemerkt, ich gehe nicht mit. :p
    Da war nichts zu machen sie hat sich mit allen vier Füßen gewehrt.
    Eine Zeit lang wollte sie auch nicht mit meinem Mann und mit meiner Tochter gehen, aber da hat sie sich nicht so extrem gesträubt und wir haben ihr nicht die Wahl gelassen.
    Mit einem Fremden würde sie sicher nicht mitgehen. Schon GARNICHT wenn ich es ihr nicht ausdrücklich zu verstehen gebe.

    Zitat

    Susanne, du hast natürlich völlig Recht, eigentlich wollte ich auch nur schreiben, dass der Suchgegenstand gefunden wird.
    Warum ich das „schnell“ da reingeschrieben habe, bleibt selbst mir ein Rätsel. :???: :D

    Ach, komm ... :???:
    So ganz unrecht hast du damit sicher gar nicht.

    Bei der Suche ist es wichtig, dass der Hund seine Energie effizient einsetzt,
    verliert er sich in seiner Arbeit, verschwendet er seine Kraft und das kann den Erfolg verhindern.
    Um DAS zu beeinflussen hilft man mit guter Führarbeit, stimmt's?

    zu 1:
    Entweder komplett ignorieren, oder den Hund ohne ihn anzusprechen, von Sofa/Bett schieben. Aufmerksamkeit schenken sofort bei richtigem Verhalten. D.h. wenn der Hund 'unten' ist (auch wenn DU ihn gerade herunterbefördert hast) loben oder 'etwas anbieten'.

    zu 2:
    Der unvermeidliche Rat: Mit Schleppleine absichern. So bekommst du ihn unter Kontrolle und es kann sich nicht ein falsches Verhalten 'einschleifen'.

    zu 3:
    Das 'Bringen' der Schuhe entwerder komplett ignorieren,
    oder kommentarlos wegnehmen (KEIN FANGSPIEL), oder Schuhe wegräumen.
    Müllbeutel und ä. mit NEIN verbieten.
    Wobei das NEIN gelernt werden muß!

    Viel Erfolg! :gut:
    Susanne

    Zitat

    Bei Geräuschen die sie nicht zuordnen kann zuckt sie zusammen. Ich weiß nicht, ob ich ihr das ZOS, was uns jetzt so richtig Spaß macht, damit verleiden würde.


    ODER sie lernt gewisse Geräusche und Untergründe als ungefährlich kennen,
    mit der 'rückenstärkende' Aufgabe ZOS im Paket UND deiner Hilfe.

    Du kannst dabei ja in kleinen Schritten vorgehen.
    Jeder Erfolg wird das Selbstbewusstsein deines Hundes stärken. :gut:

    Zitat

    Ich würde das Spiel unterbrechen um die Hunde 'runterzuholen'.
    Nach einer kurzen Auszeit, bekämen sie von mir ein ausdrückliches OK zum Weiterspielen.
    Solange bis sie zu 'hoch fahren'. Dann würde ich erneut unterbrechen.
    So oft wie nötig. Ich glaube das ein Lerneffekt dabei gegeben wäre. ;)

    Hast du es schon mit einer einfachen Ermahnung oder einem Abruf in Richtung Emma versucht.
    Wenn das keine Wirkung tut, dann würde ich wie oben bereits geschrieben, verfahren.

    Zitat


    Vielleicht ist es in unserem Fall auch besser, auf die Trümmersuche überzugehen (und dann EIN Trümmerfeld zuzuweisen), statt dass er jedes Mal alle Möbel absucht?

    Susa, wie ist das bei euch? Sucht Blue alle Möbel ab oder findet sie schon schnell die "heiße" Stelle?

    Ich würde auch zur Trümmersuche übergehen.
    Es gilt ja auch andere Sachen zu üben, wie z.B. die unbequeme Ablage, in einem Koffer, über eine erhöhte Kante o.ä.
    Blue hat sich neulich, auf einem, für ihre Körpermaße sehr klein bemessenen Karton, abgelegt. Das sah sehr albern aus, war aber super korrekt, bis zu ihrem Absturz .. :D
    Viele Hunde müssen sogar erst lernen IN ein Trümmerfeld hineinzugehen
    und es nicht nur von außen zu umkreisen.
    Auch mit OBENDRAUF und UNTENDRUNTER muß mancher Hund erst ein Hemmniss überwinden und umgehen lernen. Trümmersuche heißt auch Widrigkeiten auf sich zu nehmen um fündig zu werden und eine korrekte Anzeige machen zu können.

    In unserer Wohnung sucht Blue erstens gezielt, die in Erinnerung gebliebene Verstecke ab, zweitens habe ich den Eindruck, (nicht auslachen, bitte) sie weiß, wie jeder Winkel der Wohnung zu riechen hat und findet daher viel zu schnell, bzw. ohne sich sehr anstrengen zu müssen.