Beiträge von BlueSusa


    'Gute Leckerchen' reichen manchmal nicht ... Es müssen Superleckerchen sein. :lol: (eigene Erfahrung)
    Das Leckerchen gibt es nur direkt am FZ.
    Ist es vielleicht möglich, dss er dabei gestresst oder unsicher ist?
    Es könnte ja sein, er weiß noch nicht genau was er machen soll. :???:
    Dann wird er durch Übung und genaue Bestätigung, liebevolles Lob, Sicherheit bekommen.
    Wenn du sicher bist, dass er es nicht aufnimmt, kannst du das FZ auch werfen. (nicht so weit ;) ) Dann sollte er aber besser schon im 'Platz' verweisen können. Das würde etwas mehr Schwung reinbringen.

    Am liebsten bringt Blue Papier in den Mülleimer (hat sie oft auch vorher selber rausgeholt.
    Socken ausziehen ist mindestens genauso toll. :gut:
    Wäsche in den Wäschekorb, gerne .. am liebsten Unterwäsche :D
    Hausschuhe bringen lohnt sich immer für sie. (macht sie unaufgefordert)
    UND Reste von Feuerwerkskörpern, im Garten aufräumen. :gut:

    Betten abziehen kann sie noch nicht.
    Super Idee eigentlich ... ! :lachtot:

    Ich finde, der Hund sollte mir alles was er ins Maul nimmt, auch in die Hand geben können.
    Außerdem finde ich für die Übung 'in die Hand geben', den Ball an der Schnur sehr gut geeignet.
    Wenn dein Hund schon apportiert, dann ist das schon der erste wichtige Schritt. :gut:
    Dein Hund bringt dir den Ball, du bemühst dich die Schnur in die Hand zu bekommen, fasst mit der anderen Hand unter sein Maul, und sagst:"Hand".
    Sobald das klappt, benutzt du ein Bestätigungswort (OK, Ja, supi, o.ä.)
    oder Clicker und läßt eine Belohnung in Form von Lecker, Ballwurf oder Zerrspiel
    (wo du ja den Ball an der Schnur schon in der Hand hast), folgen.
    Sollte der Ball ein Loch haben, kannst du ihn auch mit Leckerchen füllen und dein Hund bekommt einen ganz 'leckeren' Ball, zurück.

    Um den ZOS-Video Thread nicht zu missbrauchen, und weil es um die korrekte Anzeige geht, schreibe ich jetzt hier weiter.

    Zitat


    Und wenn du mal die Tube gegen Leckerchen in der Hand tauschst? :???:


    Mit Leckerchen aus der Hand ist es beim Zossen schwierig. Das habe ich mir vielleicht anfangs selbst eingebrockt weil ich krampfhaft bemüht war, ihr nicht zuviel zu geben und jetzt ist SIE wohl krampfhaft bemüht, soviel wie möglich zu kriegen. :headbash:

    Eigentlich habe ich den Click bei der ZOS nicht als „Auflösung= Übung“ beendet, wie bei anderen Sachen verstanden, sondern eher als „Bestätigung= so machst du es genau richtig“ und erst das Leckerchen, die „Auflösung= Ende der Übung“ ist.

    Ja, die Leerclicks als Bestätigung (du bist auf dem richtigen Weg) haben Sinn gemacht. Weil es aber auch zu diesem stetigem Antippen geführt hat und sie jedes Click zu mir schauen läßt, versuche ich es jetzt mit EINEM C&B, nachdem ich sie mit ruhigem Lob am SG halte.
    Ich werde dir berichten, ob wir so weiter kommen. :smile:


    Obwohl wir erst ein paarmal geübt haben, haben wir schon große Fortschritte gemacht. =)

    Sie bleibt inzwischen schon etwas ruhiger und auch länger, mit der Nase am SG.
    Als zusätzliche Hilfe, habe ich das 'Down' benutzt (welches sie als Kommando kennt).
    Das möchte ich allerdings nicht überstrapazieren weil ich denke, es ist nur bei einer Bodenlage unmissverständlich.
    Ich habe wieder gestaunt, wie schnell sich ein Lernerfolg einstellt, wenn man gut überlegt und gezielt etwas übt.

    Vielen Dank Fluffy, dass du mich bei meinen Überlegungen unterstützt hast. :umarmen:

    Zitat

    Hallo,

    zumindest beim Menschen kann Mundgeruch sehr wohl durch Stress (und dem damit verbunden "Mangel" an Speichel) ausgelöst werden!
    Ich denke, beim Hund wird es nicht anders sein...sicher bin ich mir da aber nicht!


    Hm, aber warum unbedingt 'fischig'?? :???:

    Danke, für die Antworten. :smile:

    Es ging bei meiner Frage gar nicht um ein Problem bei meiner Hündin.
    Eine Bekannte von mir, äußerte sich diesbezüglich über ihren eigenen Hund.
    Weil mir der Zusammenhang zwischen 'Maulgeruch' und Stress aber so gar nicht einging, dachte ich, ich frag' einfach hier mal nach.

    Die Ausage, dass es vom Platinum kommt, möchte ich fast in Zweifel ziehen. In DEM Fall hätte es genauso gut Zufall sein können.
    Meine Hündin bekommt seit mind. zwei Jahren Platinum und riecht FAST nie aus dem Maul.