Beiträge von BlueSusa

    Ja, ich habe anfangs auch nachgefragt, ob der Dummy für Blue nicht vielleicht zu groß ist. :lol:
    Wenn sie den ja schon toll findet, dann brauchst du sie nicht erst heiß drauf machen. Prima!
    Zum Halten üben, hast du jetzt sicher Vorschläge genug bekommen. ;)
    Ich lese gern weitere Berichte! :gut:

    LG,
    Susanne

    Zitat

    Das Vorausschicken besteht ja aus zwei Übungen: Geradeauslaufen und die kleine Suche. Beides muss der Hund gut können - das würde ich auch einzeln üben. Dann würde ich immer wieder einen Übungsaufbau machen, dass der Erfolg sich einstellt. Normalerweise schickt man ja dann ersteinmal über eine alte Fallstelle drüber, so dass es nach Dummy riecht, aber keines da ist. Funktioniert das?


    Ja, das funktioniert sicher.
    Das Problem liegt/läge sicher da, dass der Hund den Dummy liegenlassen soll, wo er doch normalerweise 'findet und bringt'.

    Außerdem habe ich mit das 'voran' ein bißchen versaut, weil ich in der letzten Zeit oft mit 'voran' anstatt mit 'apport' (ich sage: "Hols") geschickt habe, und nun verknüpft sie das 'voran' mit dem Dummy, d.h. mit 'voran' auf die Leine schicken, ect., klappt momentan nicht so gut.

    Ich habe es gestern morgen auf der Wiese zum ersten Mal versucht,
    aber mit Ball an zweiter Stelle (anstatt Dummy). Kein Problem, den Dummy hat sie glatt überlaufen. :lol:
    Aber, das war es ja noch nicht ... Ball war eben wichtiger.
    Den Ball an die erste Stelle zu legen, habe ich gar nicht erst versucht. :D

    Heute morgen habe ich wie beschrieben, zwei Dummys ausgelegt.
    Ich habe sie dann mit 'voran' geschickt und kurz bevor sie auf der Höhe des ersten Dummys war habe ich ein Kommando benutzt, welches sie kennt, nämlich 'WEITER'. Was soll ich sagen ... :lachtot: ... er hat funktioniert! :D
    Sie hat nur ganz kurz gezögert und ist zum nächsten Dummy gelaufen.
    Das hat zweimal hintereinander geklappt.
    Beim dritten Mal nicht, da hatte sie wohl nichts mitbekommen, als ich den zweiten Dummy gelegt habe.

    Trotzdem frage ich mich, wie hätte ich diese Sache üben sollen wenn dieses Kommando nicht (zufällig) funktioniert hätte!? :???:

    Ich hätte jetzt gedacht, dass das 'Voranschicken' die Hauptrolle spielt.
    So, dass der Hund im günstigsten Fall voran läuft bis er ein anderes Kommando von mir bekommt.

    Ja, es sind die gleichen Dummys.
    Abstand, ca. 3-4m.

    Fresschen - Futter ist in der Schüssel.
    Nachthend anziehen - Daraufhin kommt sie zu mir und läßt sich das Halsband abnehmen. :ops:

    eieieieiei...! - wenn sie mit Apportiergegenstand in meine Richtung unterwegs ist. (nur als ganz besonderes Lob)

    Michi wecken - :D

    Willst du was kauen? - Dann legt sie sich vor die Leckerchenkiste.

    Zitat

    Ich würde die Verstecke wieder etwas einfacher machen und dafür die "Hilfen" abzubauen versuchen.


    Diese Idee würde ich aufgreifen. :smile:

    Wenn sie dich 'fragend' anschaut, drehst du dich weg und sagst nichts.
    Wenn sie weiter sucht:"Fein.. such.. Feuerzeug..".
    NIEMALS 'such' sagen, in dem Moment, wo sie es nicht sowieso schon tut,
    sondern nur als Bestätigung.
    Laß dir möglichst oft den Gegenstand von jemand anderem verstecken.
    Dann kannst du nicht helfen.
    Wir machen es zu Hause so, dass mein Mann oder meine Tochter den SG versteckt und es auf einen Zettel schreibt, auf dem ich dann notfalls nachlesen kann.
    Helfen kannst du, indem du ihr beibringst Kanten abzusuchen.
    Dafür gehst du mit der Hand daran entlang. Das aber bitte nicht sehr nahe am SG, sondern schon in die richtige Richtung, aber ein Stück weit weg.
    Das tust du natürlich nicht in dem Moment, wo sie um Hilfe schreit, sondern wenn sie gerade schön sucht.
    Weil dein Hund in dieser Phase noch von dir lernen kann, nämlich die strukturierte Suche, kannst du zwischendurch unterstützen, mit deiner Führarbeit, bevor sie Anzeichen von Hilflosigkeit zeigt.

    Zitat


    Ich clicker gerade das Anstupsen der Münze, sage dann "platz", clicker nochmal und dann gibts die Belohnung.
    Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt....


    Wenn dein Hund beim zweiten Click auch die Nase am SG hatte, ist es genau richtig.
    Du kannst auch bald den ersten Click hinauszögern und erst dann geben, wenn er im Platz ist und wieder mit der Nase dran.