Zitat
gerade das sich-flach-hinlegen hat je nach mimik und körperspannung verschiedene bedeutungen.
es gibt hunde, die legen sich flach hin, wenden den blick ab, pföteln, schmatzen, legen die ohren zurück, machen sich klein, ziehen vielleicht sogar den schwanz ein und machen sich bereit, sich notfalls noch schnell auf den rücken zu drehen. sie zeigen insgesamt ein sehr unterwürfiges und beschwichtigendes verhalten. kommt der andere hund näher lassen sie sich beschnüffeln, halten dabei still, wenden den kopf ab und bewegen sich erst wieder, wenn der andere es gestattet.
sie zeigen ein extrem devotes, deeskalierendes verhalten wie es sonst eher welpen tun.
Das ist natürlich richtig!
Die Situation, die ich beschrieben habe, hat allerdings mit der Beschwichtigungshaltung nichts zu tun.
Ich hoffe, das war nicht so schlecht geschrieben, dass man es falsch verstehen konnte/mußte?
@Schopenhauer
Vielleicht siehst du viel, aber ob deine Einschätzung immer ganz richtig ist ...?
Gestehe doch Anderen auch zu, dass sie dazu in der Lage sind Situationen zu analysieren und zu beurteilen.
Über das Internet ist es sowieso schwer die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das geht sicher im Allgemeinen nur unter Vorbehalt.
Eigenen Ideen zu äußern kann oft hilfreich sein.
Die eigene Meinung als die einzig richtige darzustellen, zeugt nicht unbedingt von einer objektiven Betrachtungsweise.