Beiträge von BlueSusa

    Zitat

    War bei uns auch so. Lucy hat die Münze, von meinem Mann versteckt, auch sofort gefunden. Er war richtig enttäuscht.
    Ich hab den Verdacht, dass sich die Münze schneller suchen läßt als z.B. das Feuerzeug. Die ist vielleicht geruchsintensiver?
    Ich bin jetzt mal wieder aufs Feuerzeug umgestiegen und Lucy muß sich wieder mehr anstrengen. Will jetzt als 3. Gegenstand ne Holz-Wäscheklammer einführen.

    Sagt mal ihr Profis, ab wann kann man mehrere Gegenstände auslegen?


    Boah, du kannst schwere Fragen stellen. :o
    Also:
    Metalle sind ersteinmal geruchlos. D.h., sie nehmen fremde Gerüche auf, die dann sehr gut und lange anhaften.
    Das 'könnte' auch bedeuten, dass dein Hund, sofern er mitbekommen hat, dass dein Mann 'versteckt' hat, seiner Spur nachläuft und seinen Duft sucht.
    Man sollte dann wirklich einen anderen Gegenstand, oder eine 'fremde' Person zum Verstecken, nutzen. ;)


    2.Frage :hilfe:
    Man legt ja nicht einfach mehrere Gegenstände aus, sondern beginnt in kleinen Schritten, die 'Differenzierung' zu trainieren.

    Baumanns äußerten mal, dass man frühestens nach einem Jahr damit beginnen sollte.
    Ich könnte mir vorstellen, weil einige Frusterlebnisse für den Hund damit verbunden sind.

    Ich versuche, dir die Einstiegsübung zu erklären.

    Du markierst dir zwei Stellen, ca.3m auseinander, mit umgestülpten Eimern, Steinen o.ä.
    Dort legst du dann sichtbar für deinen Hund, mit Handzeichen, je einen SG ab.
    Du setzt deinen Hund, auf 3m Distanz VOR dem SG, den er anschließend anzeigen soll, ab.
    Dann schickst du deinen Hund mit dem üblichen Startritual und Handzeichen mit körpersprachlicher Unterstützung in die Richtung des SG.

    Genau so machst du es mit dem zweiten ausgelegten Objekt.

    Erst wenn das wirklich gut klappt, setzt du deinen Hund mit dem Abstand von 3m, zwischen die Objekte
    (quasi im Dreieck)
    und schickst, noch mit Körperhilfe und üblichem Startritual, zum SG.
    Die Körperhilfe wird nach Leistung des Hundes, abgebaut.

    Schau, ob du damit etwas anfangen kannst. Wenn du Fragen hast, ich bin noch bis Freitag da. =)

    LG,
    Susanne

    Zitat


    Ich hatte die Suchlage so aufgebaut, dass ich ein "Mini-Truemmerfeld" aus einem kurzen Teppich, ner Klappkiste und einer Tupperdose gebaut und das Feuerzeug unter den Rand der Klappkiste geklemmt habe, so dass Milo beim Suchen dessen Position nicht veraendern kann...


    Das hört sich gut an .. :smile:
    PAUSE, hört sich auch gut an. :D

    Ich hoffe, ich konnte meine Erklärung zum Clicken am Gegenstand, verständlich rüber bringen.

    Hallo!
    Ersteinmal, Brigitte hat dir eigentlich schon alles super verklickert und dir auch wirklich gute Tipps gegeben.
    Dinge, an die man sich immer mal wieder selber erinnern sollte. :D

    Mir fällt noch ein, dass du die Suchfläche auf einen kleinen Raum beschränken solltest.
    Für den Anfang reichen 2 qm, völlig.
    Wenn du dort, zwei oder drei Gegenstände, wie z.B. einen Korb, eine Röhre
    oder zusammengerollten, kleinen Teppich,
    oder einen Hocker (gerne liegend) hinstellst, dann hast du ausreichend Verstecke, aber dein Hund wird mit der Nase suchen müssen, um Erfolg zu haben. Vielleicht findest du so etwas wie ein Gitter oder etwas grobmaschiges, wo du den SG drunter legen kannst.
    Anfangs darf dein Hund auch noch sehen, wo ungefähr du den SG ablegst.
    Manchen Hunden gibt es mehr Sicherheit, wenn sie an der Leine geführt werden. =)

    Wenn dein Hund sich noch nicht gleich ablegt oder mit der Nase zu weit weg liegt, dann kannst du folgendermaßen vorgehen:
    Nase dran - Click, deine geschlossene Futterhand geht an den Gegenstand und du sagst ruhig 'platz' an, Hund liegt im Platz, warten bis die Nase nochmal an den GS geht, Click und Futter (IMMER direkt am Objekt)

    Zitat

    Susa, das ist ja wirklich ein tolles und interessantes Spiel, setzt aber leider voraus, dass niemand anders diese Runde mit seinem Hund lauft, oder? :???: Sonst sind die Gegenstände ja u.U. schon weg, wenn ihr den Rückweg antretet. :D

    Du hast recht, es besteht ein Risiko, dass ein Gegenstand anderweitig gefunden wird, je nachdem wie beliebt der Weg ist.
    Das ist uns auch einmal passiert, mit einer Tüte mit einem Stück getrockneter Lunge.
    (Der Golden, der es gefunden hat, hat es mitsamt der Tüte gefressen. Ich hatte noch versucht sein Frauchen zu warnen, aber die konnte es nicht verhindern. :p )
    Ich verstecke eher Gegenstände, wie Handschuh, Halstuch, Mütze, Päckchen Papiertaschentücher, 'mein' Stöckchen, ihren Ball und auch den Futterbeutel.

    Zitat

    ... muss ich mir was einfallen lassen, um die Anforderungen was höher zu stecken


    Du bist ein Witzbold! :lol:
    Wir haben mit ZWEI Gegenständen angefangen ... :hust:

    Um die Anforderung höher zu stecken, habe ich Blue auf Distanz geschickt, dort warten lassen und dann wirklich so versteckt, dass sie nur ungefähr die Umgebung sehen konnte und nicht wusste WAS ich versteckte.
    So mußte sie auf dem Rückweg dann auch wirklich suchen, auch wenn sie sehr schnell fand.
    Ich gehe davon aus, dass sie meiner Fährte folgt und habe daher angefangen einige Verstecke anzutäuschen, bevor ich den Gegenstand ablege oder werfe.

    Aber ich weiß was du meinst. :roll:
    Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, über die Art wie Blue dieses Spiel verstand und umsetzte. :D
    Unsere Hunde sind echt spitze! :gut:

    Zitat

    So, geschafft :D Ich hab mir jetzt die 61 Seiten durchgelesen.

    Boah, echt wahr ...?
    Bestimmt ist jemand so lieb und schickt dir eine Anleitung. :smile:

    Zitat

    Sagt mal Brigitte und Susanne, fahrt ihr denn nun in der Zeit vom 10.-12.9. irgendwann ins Hundezentrum?

    Natürlich würde ich sehr gerne hinfahren.
    Aber es ist doch sehr weit. :sad2:
    Sollte es doch so sein, dann werde ich es hier beizeiten schreiben.
    Ich würde euch zu gerne kennenlernen. :roll:

    Hey Brigitte, ich hätte es sooo gerne gesehen.
    Aber meine Vorstellungskraft reicht aus, ich sehe Fluffy vor meinem geistigen Auge durchs Trümmerfeld wuseln und ich kann seine tiefen Atemzüge hören. :D :gut: Das macht Spaß!

    Weiter stelle ich mir vor, ich hätte eine Trainingsstunde bei Barbara, mit dir und Fluffy... =)
    anschließend gemütliches Beisammensitzen bei einem Käffchen und Kuchen .. Pläuschchen halten ... :breit:
    Was meinst du ...!?