Beiträge von Rockabelli

    Zitat


    Natürlich könnte ich mich dazu äussern warum die Leute nicht in einem Verband sind ,warum es überhaupt zu diesem Wurf kam und warum ich nicht zu einem "richtigen" Züchter gehe. Aber ganz ehrlich: das ist hier bei euch vergebene Lebensmühe...es ist mir einfach zu doof mich hier mit so einem frustrierten Haufen zu unterhalten, dazu ist mir meine Zeit zu kostbar :sleep:

    Danke for :hilfe:

    Sag mal, wieso fühlst du dich gleich so angegriffen? Ich frag mich schon, was du gleich so aufgehst. Wenn du so überzeugt bist von der Verpaarung und den "Züchtern", wirst du doch vernünftig dafür argumentieren können, statt eingeschnappt zu sein?
    Und den "frustierten Haufen" kannst du dir echt sparen, das hat sicher keiner hier verdient. Es zwingt dich keiner, hier zu sein, wenn dir die Leute hier zu blöd sind.

    Tja, sonst ist es halt hier auch wie im echten Leben: Man sagt was, und es erdreisten sich tatsächlich Menschen, was zu antworten, was man gar nicht hören wollte. Eine Frechheit, dass die ihre Meinung kund tun.

    Die Frage ist doch: Wie konnte es zu sage und schreibe 48,5 kg kommen!?
    Sind das Leute, die den treuen Labbi-Augen nicht widerstehen können? "Aber guck, der hat doch hunger, der Arme"? Und dem Hund einfach viel zu viel zu fressen geben?
    Dann hilft ja Barf auch nix, wenn der arme Hund das 3fache bekommt...und hier noch ne Schocki und da noch ein Leberwurstbrot...

    Zitat

    Ihr könnt es nennen wie ihr wollt...die Eltern sind beides reinrassige Golden Retriever und vor der Belegung auf HD bzw.ED geröngt...Augen sind auch getestet, Beide sind kerngesund...jaaa sowas gibt es auch bei einer Hobbyzucht. Beide Hunde haben ein hervorragendes Wesen und nein ich habe kein Problem einen Hund von bekannten Elterntieren zu nehmen, weil ich weiss, dass alles ok ist.

    Ich frag mich ja bei sowas immer, wieso die Leute dann nicht in einem Verein sind, wenn doch alles so super ist :???:
    Weißt du das zufällig?

    Ich kann nur hierzu was sagen:

    Zitat


    2. Die Hündin ist ca. 3 Jahre alt. Können wir uns Erfolgschancen ausrechnen, wenn es darum geht, ihr abzugewöhnen, beim Gassi gehen die Leine zu zerbeißen und das Stöckchen am Ende auch wieder abzugeben? Ich habe leider nichts dazu gefunden, inwieweit Hunde im erwachsenen Alter noch erziehbar sind. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es nicht geht, da ich schon häufiger von Fällen gehört habe, in denen versucht wurde, umzuerziehen, nur weiß ich nicht, was draus geworden ist ;)

    Mein Belli war ca. 4 Jahre alt, als er hier einzog - und er hat ALLES noch gelernt. Wirklich, alles, er konnte quasi nichts, als wir ihn aus dem TH übernommen haben. Sitz saß so halbwegs, aber auch nicht 100%, und das wars. Naja, dafür brachte er ein paar Problemchen mit ;)
    Da er erstens eben alles lernen musste, und zweitens seine Probleme mitbrachte (Leinenaggression), haben wir uns zeitig die Hilfe einer wirklich guten Trainerin geholt - und ich sag dir, das war/ist Gold wert. So haben wir erstmal an den gängigen Grundkommandos wie Nein, Hier, Sitz, Platz etc. gearbeitet, und natürlich an den Problemen. Dann haben wir "sogar" noch mit etwas Sport angefangen, Belli ist mittlerweile echt gut im Dummytraining, Links, Rechts, Voran, alles kein Problem.
    Also, ja, ihr werdet das Leinebeißen und das Aus höchstwahrscheinlich hinkriegen - und noch viel mehr ;)

    Guck mal hier:
    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
    Da findest du nützliche Infos zum Thema Futter, und alle möglichen guten Sorten - TroFu wie NaFu.
    Ich persönlich barfe mittlerweile, vorher habe ich gute Erfahrungen mit Platinum TroFu und Real Nature TroFu und NaFu gemacht. Letztens hatten wir Orjien als Leckerchen, das war auch gut.

    Ach so, ob du das Welpenshampoo brauchen wirst!? Baden solltest du ihn wirklich nur, wenn er stinkt oder saudreckig ist. Das war bei uns in 3,5 Jahren jetzt ganze 2 Mal nötig - beide Male nach dem Wälzen in totem Fisch, wäh!

    Gutes Trockenfutter ;) Bosch ist jetzt nicht grad der Hammer...
    Sonst würd ich, bis der Hund leinenführig ist, eher ein Geschirr verwenden.
    Und ne Zeckenzange fällt mir noch ein.
    Und eine Sicherung fürs Auto.