Dass ein Welpe innerhalb von 8 Wochen stubenrein wird und es lernt, 4-5 Stunden alleine zu bleiben...ich würd nicht drauf wetten, mir wär das zu riskant.
Ich würde an deiner Stelle nach einem etwas älteren Hund suchen, der das Alleinebleiben kennt und stubenrein ist - das hat durchaus seine Vorteile
Hier z.B. finden sich einige Möpse:
http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=165
Beiträge von Rockabelli
-
-
Zitat
und bin ein absoluter Fan von Retrievern! Aber die sind euch wahrscheinlich zu groß und für eine Wohnung auch nicht geeignet...
Ein Retriever für die Wohnung nicht geeignet!? Wo soll er denn sonst leben?
Prinzipiell würd ich auch sagen, wartet mal Ausbildungs- und Studiumsbeginn ab, dann könnt ihr eure zeitlichen Kapazitäten sehr viel besser einschätzen. Mein Mann macht ja auch grad ein Fernstudium, und das ist tatsächlich einiges zeitaufwändiger, als vorher gedacht, auch, was die Zeiten betrifft, in denen er weg ist.
Ein fixer Plan B, also ein Sitter aus der Familie oder ein gewerblicher,ist auf jeden Fall wichtig, falls es sich bei euch mal blöd überschneidet.
-
Zitat
Eins noch:
Kann man denn auch Futter immer mal wechseln beim jungen Hund oder sollte man bei einem bleiben?
zB. Eine Zeit lang RN, dann aber mal Josera? RN ist ja nicht gerade günstig auf Dauer (28eu/5kg) :)
Lieben dankWenn der Hund es verträgt, ja. Belli bekam auch gemischt, mal RN, mal Platinum, mal Nassfutter. Ihm hats nicht geschadet, er hatte nie Probleme mit der Umstellung.
Und nebenbei war mein Gewissen auch beruhigt: Wer will schon immer das gleiche essen? -
Mich bräuchtest du vom Barfen ja nicht überzeugen
Nur, der Kater gehört, wie gesagt, den Schwiegereltern. Und die werden nicht barfen, da fährt der Zug drüber. -
Hey ihr Lieben,
bei Schwiegermutters Kater, ca. 14 Jahre alt, ist eine Niereninsuffizienz festgestellt worden. Kann jemand ein/mehrere Futter empfehlen? Trocken oder nass - oder nur noch eins von beiden?
Ich kenn mich leider null aus, die Besitzer auch nicht. Der TA hat ihnen zwar ein Futter mitgegeben, das frisst er aber ohnehin nicht...
Danke! -
So oder so, für die Zeit im Krankenhaus musst die eine Lösung suchen. Gibts denn sonst niemanden, Freunde, Bekannte, Nachbarn? Hast du schon nach einer privaten Betreuung gesucht?
-
Wir haben seit einigen Wochen eine Schmidt-Box und ich bin superzufrieden. Das ging schon bei der Beratung bei einem Händler hier in der Nähe los, die fand ich wirklich gut und hilfreich, und wir konnten die Box im Geschäft angucken und ausprobieren.
Es wurde dann eine Maßanfertigung, die Standard hat einfach nicht so recht passen wollen. Wir haben einen Notausstieg dazu genommen, der war mir ganz wichtig. -
Die THs in der Umgebung werdet ihr persönlich abklappern müssen, würd ich sagen. Meiner Erfahrung ist es oft so, dass Homepages nicht ganz up to date sind. Und grad Hunde, wie du sie suchst, sind halt auch zackig vermittelt - so schnell sind die mit dem Aktualisieren gar nicht
Meiner ist aus dem örtlichen TH, ich hatte es aber von dem her etwas leichter, weil ich gezielt einen älteren Hund (ich stellte mir so ab 3 Jahren vor) gesucht hab. Wie gesagt, Welpen und Junghunde sind eben auch schnell wieder weg.
Edit: Wo seid ihr denn so ca. daheim?
-
Was ist denn mit THs in der Umgebung?
Zum Kennenlernen wärs ja das allereinfachste...ihr könntet mehrere Male hinfahren, spazierengehen, mit Kind, euch einfach kennenlernen. -
Haben wir doch in den anderen Threads schon durchgekaut, oder?
- Alleinebleiben langsam (!) aufbauen
- vorher nicht zu viel auspowern, manche Hunde sind dann zu aufgedreht und machen erst recht was kaputt
- versuch, ihr den Raum zu beschränken - z.B. nur im Wohnzimmer alleine bleiben
- Sachen wegräumen