Beiträge von Rockabelli

    Zitat


    Vielleicht sollte ich ihn mal in eine Welpenspeilstunde mitnehmen :ugly:

    Genau, sowas - wieso nicht!? Unverbindlich verschiedene Hundeschulen anschauen müsst ihr eh ;) Oder Züchter unverbindlich besuchen? Habt ihr keine Freunde mit Hunden?

    Zitat

    hm, das klingt für mich so, als würde dein Freund den Hund maximal tollerieren, was meiner Meinung nach allgemein keine gute Voraussetzung ist. Was ist denn, wenn du mal krank wirst, würde er sich dann um die Hunde kümmern? (mit Grippe erfordert es denke ich schon sehr viel, so lange draußen zu sein, geschweigedenn wenn was ernsteres ist)

    Socki, für mich hört es sich auch so an, als wäre hier das Grundproblem: Passion92 will unbedingt Hunde, er eigentlich überhaupt gar nicht - hat aber mit "na gut, aber draussen" nachgegeben.
    Wenn dem so ist, würd ichs an deiner Stelle (erstmal) sein lassen. Da sind Probleme vorprogrammiert, er wird was zum Meckern finden, sei es Kosten, dass er sich mal kümmern muss, wenn du krank bist o.Ä.
    Kannst du nicht erstmal versuchen, deinem Freund überhaupt mal Hunde näher zu bringen?

    Zitat


    @Rockabell: Der Trainingsstand sieht im Prinzip gar nicht so schlecht aus. Hier klappt ohne mögliche Beute oder einen interessanten Duft in der Nase ganz gut, Sitz können beide und "Ab" ist das Kommando wenn sie z.B. von der Couch müssen.
    Wir trainieren Sitz und Hier auch Regelmässig mit Futterbeutel und Pfeife :-)

    Na, dann seid ihr doch prinzipiell auf nem guten Weg - wenn er auch noch etwas dauert ;)
    Bzgl. Abhauen würd ich mit Schleppleine arbeiten, bisher haben sie ja scheinbar oft/immer Erfolg. Bis das Abbruchkommando und der Rückruf 100% sitzt, müsst ihr ihnen diese Möglichkeit nehmen.
    Zusätzlich würde ich wohl entsprechend des Jagstriebs auslasten, apportieren, Nasenarbeit, in die Richtung. Macht den Hunden Spaß und euch vielleicht auch ;)

    Aber, das Grundproblem ist ja eure unterschiedliche Ansicht zum Thema, das ist natürlich was Schwieriges. Im Endeffekt sinds ja ihre Hunde, aber jetzt "leidest" du ja auch unter ihnen...Vielleicht kannst du deine Freundin z.B. zu ein paar gemeinsamen Stunden bei einem guten Trainer überreden, der ihr Verhalten und Lerntheorie etwas näher bringt?

    Statt zum Tierschutzverein - oder zusätzlich - würd ich hier anfragen:

    Wenn DIE nicht wissen, auf was beim Kauf zu achten ist - wer dann?

    Belli bekam anfangs auch Aldi und hatte davon ebenso stumpfes Fell. Ich hab dann umgestellt auf ne Mischung aus Platinum und Real Nature nass und trocken, das Fell wurde besser, der Output weniger und das Pupsen hielt sich endlich in Grenzen ;) Dann haben wir auf Barf umgestellt, das Fell wurde noch ein bisschen besser und preislich ists auch noch eher günstiger, schätz ich.