Beiträge von Rockabelli

    Katha, würd ich wohl genauso machen.

    TT: Bei uns interessiert die Anlein-Pflicht ja keine Sau, obwohl sie definitiv besteht. Durch den Thread angeregt hab ich mal nachgelesen und will euch die geniale "Gesetzeslücke" nicht vorenthalten :)
    Seit 2 Jahren gibts bei uns das OA, denen wurde die Aufgabe übertragen, Hundehalter bzgl. Anlein-Pflicht zu kontrollieren. Seit diesen Zeitpunkt interessiert das die Polizei also überhaupt nicht mehr - die fahren an mir und Belli vorbei, ob angeleint oder nicht. Macht ja jetzt das OA...Nur: Das OA hat bei uns keinerlei Kompetenzen...ausser dass sie sagen "Sie müssen ihren Hund anleinen". Die dürfen mich weder aufhalten, noch meine Daten aufnehmen. D.h., die meisten Leute gehen einfach weiter, wenn sie aufgehalten werden, und leinen ihren Hund nicht an...und das OA kann nix tun.

    Zitat

    Im hinter Hof scheinen sie zu Züchten. Leider darf ich da nicht hin um zu schauen wie die Hunde Leben, aber wenn ich in dem Laden rein schaue wie die andern Hunde in Käfige sind dann denke ich mir mal das es dort nicht anders ist.

    Und du glaubst, dass es eine gute Wahl ist, dort einen Welpen zu kaufen? Das hört sich nicht gerade nach guter Kinderstube und Sozialisation an...
    Ich würd ganz die Finger davon lassen. Es wird dochc auch in China bessere Züchter geben!?

    Zitat

    mal eine Frage an die Österreicher: Haben wir sowas wie eine Steuermarke?

    Ich hab nur eine ganz normale Hundemarke und die hab ich auch erst wieder seit 1 Woche, weil wir die vorherige verloren haben ;)

    Die hat Sheila jetzt aber meistens oben!

    Mit "Hundemarke" meinst du die, die du beim Anmelden vom Magistrat bekommen hast?
    Wenn ja, ich glaub, das ist gleichbedeutend mit "Steuermarke". Hier zumindest, weil vom Magistrat, wo ich Belli angemeldet hab, bekomm ich ja auch den Steuerbescheid.

    Sooo...
    Beim Strom ist der Anbieter gewechselt, beim Handy bin ich auf nen günstigeren Vertrag umgestiegen (was auch erst mal kostet)...
    Jetzt muss ich heut noch die Stromspar-Steckdosenleisten installieren.
    Und ich hab gelesen, dass es mittlerweile beim Gas doch auch einige günstigere Anbieter gibt, da muss ich mich noch genauer informieren und dann wohl auch wechseln.
    Tja, und beim SSV waren natürlich auch einige Schnäppchen drin :)

    Zitat

    Und was hat das für Konsequenzen, wenn du deinen Hund jeden Tag mit in der Stadt hättest? Spekulieren sie dann auf Hundesteuer oder was?

    Ich tippe, das geht in Richtung Steuerhinterziehung, wie beim Auto. Wenn ich 2 Wohnsitze hab, muss ich das Auto dort anmelden, wo mein "Lebensmittelpunkt" ist, auch wenns 7 Mal so teuer ist. Ich schätz mal, beim Hund ists auch so...
    Gibt bestimmt genug Leute, die den Hund z.B. bei den Eltern anmelden, weils dort halt billiger ist.

    Zitat

    Was findest du dann besser?
    P.S. Sie bekommen oft gekochtes Hühnchen, Herzen, Fisch etc. dazu

    Ich persönlich bin bei Fertigfutter gut mit einer Mischung aus Platinum und Real Nature trocken und Real Nature Nassfutter gefahren, bin dann aber aufs Barfen umgestiegen.
    Wenn ihr ohnehin öfter mal frisch/gekocht zufüttert, wär das ja vielleicht auch was?

    Aus meiner Erfahrung: Ja, das wird mit hochwertigem Futter deutlich besser!
    Belli bekam erst schlechtes Futter, da hat er auch ganz schön...gerochen. Mit der Umstellung auf hochwertiges TroFu und DoFu wurds schon deutlich besser, auch das Fell wurde viel schöner. Und die Pupse weniger!