Ich hab zwar nur einen Hund, bin aber mit meiner Box von Schmidt sehr zufrieden. Auch ne Maßanfertigung, passt perfekt, die Beratung war gut. Und ich glaub, die bauen dir alles, was du willst
Hier ein Beispiel vom Sprinter:
http://www.hundeboxen.de/downloads/pdf107.pdf
Beiträge von Rockabelli
-
-
Zitat
Mein Opa hatte damals einen Golden-Retriever der 15 Jahre alt wurde (er ist seit 3 Jahren tot). Denkt ihr da wurde Schleppleinentraining gemacht (abgesehen davon gab es das damals bestimmt nicht mal), er hat seinem Hund auf das Gramm genau das Futter abgewogen und auf ein regelrechtes Ca/ph Verhältnis geachtet?
Das alles gab es schlichtweg vor einigen Jahren noch gar nicht, auch war die Medizin nicht so fortgeschritten und trotz allem (was ein Wunder
) hat der Hund 1A gehört, war kaum krank UND wurde nicht wirklich artgerecht ernährt, sprich gebarft.
Das ist doch im "real life" heute noch das gleiche...
Ich denke, man darf bei dem Thema auch nicht vergessen, dass das hier ein HUNDEforum ist, in dem sich Leute treffen/anmelden, denen ihr Hund sehr wichtig ist, die sich mit diversen Hundethemen intensiv beschäftigen und sich austauschwen wollen. Leute, denen ihr Hund noch ein bisschen wichtiger ist als dem Otto-Normal-Hundehalter, Leute, die mehr Interesse am Thema Hund haben als die meisten. Sonst ist man ja nicht hier.Fragt man den Otto-Normal-HH "Mein Hund hat ganz schön Durchfall, was meinstn du, was ich machen soll?"
hört man doch immer noch "Joa, wartest halt mal ne Woche ab..." -
Müssen tust du gar nix - die große Frage ist ob du willst, wenn du denn eine gute Hundeschule findest?
Du schreibst ja, mit dem Mix hat es dir immer Spaß gemacht. Na, wenns ihm auch Spaß macht und ihr die richtige Hundeschule findet, spricht doch nix dagegen.Bzgl. DSH wprd ich an deiner Stelle vielleicht eher in Richtung Einzelstunden überlegen, am Besten in der eigenen Umgebung - hat mir beim Thema Leinenpöbeln sehr geholfen.
Für geistige Auslastung kannst du sicher selber sorgen, auch ohne große Ausstattung, da gibts ja sehr viel Möglichkeiten.
Ich persönlich geh 1 Mal pro Woche in die Hundeschule - weils Spaß macht
-
Auch hier nochmal: Sucht euch eine gute Hundeschule - bietet sich doch an, wenn ihr eh grad alle Welpen habt
Dort bekommt IHR beigebracht, wie IHR mit solchen (und anderen) Situationen umgeht. -
Haltbarkeit weiß ich nicht, bei uns hält das nie lang
Hier steht sogar ein Jahr:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/hu…ch_trocknen.htmSonst kann man das ja auch fertig kaufen - gibts von Lunderland nicht diese Dörrfisch-Leckerchen?
-
Zitat
Danke schööööööön, vllt. probier ich es erstmal mit dem Backofen aus.
Stinkt es denn sehr?Also, die Leber schon :cough: Da muss ich ehrlich sagen, das hat sich noch lange in der Küche gehalten und war schon etwas...geruchsintensiv.
Aber so normales Muskelfleisch, das fand ich gar nicht schlimm. Klar riechts nach Fleisch, aber jetzt nicht unangenehmoder so. -
Den gibts bei uns (in Österreich) im Hofer im Angebot. Aber, da Hofer dasselbe ist wie Aldi, kommt er da ja vielleicht auch? Kosten soll er 30€, glaub ich.
Also, ich hab bisher auch nur Fleisch und Innereien gedörrt. Man kann ja auch Obst und Gemüse dörren, das hab ich noch nicht probiert. Mit Fleisch/Innereien hab ichs so gemacht:
Erstmal ziemlich klein geschnitten, es sollten ja Leckerchen werden. Also, so die Größe meines kleinen Fingernagels vielleicht. Je größer die Stücke sind, desto länger dauerts auch zu dörren.
Tja, dann alles aufs Backblech, eine Stunde bei 120 Grad, dann noch ca. 3-4 Stunden bei 80 Grad. Nach der ersten Stunde kommt ein Holzkochlöffel in die Tür, dass die Feuchtigkeit raus kann.
Die Zeiten sind aber echt nur so ungefähre Angaben, ich hab da nie so auf die Uhr geguckt...ich hab immer nur geschaut, wann sie "durch" warenIm Dörrautomat dauerts angeblich noch länger, braucht aber wohl weniger Strom.
-
Hmm, also füttern würd ich nach diesen 5€-Swanie Simon-Broschüren nun auch nicht, aber zum Einlesen sind sie nicht so schlecht. Schön kurz, schnell und einfach zu lesen, macht Lust aufs Füttern und auf mehr. Bzgl. Plan erstellen aber für mich unzureichend, das stimmt.
Ich bin dann auch zum Natural Dog Food gekommen, ich finds auch wirklich gut. Besonders gefällt mir die Auflistung der Lebensmittel, die wirklich ausführlich ist und wo auch Wirkungsweisen drinstehen. Schau ich immer wieder nach, wenn ich (mal wieder) vor der Frage steh: "Hmmmm, darf der Moppl jetz XYZ oder nicht!?"
Aber - auch da gehts mir wie AmyGipsy - durch dieses und andere Foren wurde auch der "Plan nach NDF" unzureichend...Mit Kolenhydraten, Bedarfswerten war da nämlich nicht viel. Tja, und so musste dieses Buch her:
Teuer, aber wirklich gut und sehr ausführlich.
-
Zitat
Nochmal ne flotte Frage: Weil mein Hund ja scheinbar auf die Leckerchen Durchfall bekommt, brauch ich ja nu ne Alternative... Was gebt ihr den Wuffs beim Clickern?
P.S. Mona hat nun gespeist... Fleisch pur. War aber auch ne harte Nummer...
Wie wärs mit selber backen oder dörren? Ok, backen tu ich auch nur selten, ich bin ja faul...aber dörren geht vom Zeitaufwand her und Belli steht voll drauf.
Bisher hab ich im Ofen gedörrt, aber ab kommenden Montag gäbs nen Dörrautomaten im Angebot...
-
Zitat
Mal ne Frage, was ist FN
Hört sich aba super anOh, sorry, der Fressnapf ist das