Bei uns ist "schau mich an" ein Schnalzen mit der Zunge - geht immner und ist kein extra Wort. Clicker geht wohl auch, ich persönlich würde den bestimmt 9 von 10 Mal daheim vergessen
Beiträge von Rockabelli
-
-
Boah, habt ihr viele Dummies!
Belli hat nur ca. 6 500g Standard-Dummies und 2 500g Hasenfell Dummies...den Futterdummy hat das böse Frauchen sogar weggegeben!
Aber so ne Dummy-Ente muss hier auch noch einziehen, die ist ja mal der Hammer! -
Heisst, Kot wurde noch nicht untersucht? Würde ich wohl mal machen lassen.
Was bekommt er denn zu fressen, habt ihr umgestellt?
-
Was ist denn bisher diagnostisch passiert - oder wurde nur auf Verdacht behandelt?
-
Zitat
Wie ist das eigentlich mit so´nem Familienhund?
z.B. Meine Mutter und ich, wir wollen ja n' Pudel, aber
es heißt immer so kleine Hunde brauchen auch viel Bewegung
und sind vvviiieeeeelllll pfiffiger. Stimmt das?? Wär da nicht ein
Mini-Labradoodle besser??Wieso sollte der weniger brauchen? Auch ein Labrador war mal ein Jagdhund, nur, weil da was "gedoodeld" wird, wirds nicht weniger Beschäftigung/Auslastung.
ZitatIch hab hier mal im Forum geschaut
und finde nur schlechte Dinge über Labra- und Goldendoodle's,
ist das war oder ist das nur ansichtssache????????????????????Ich persönlich kann mich dem Tenor nur anschließen. Kritisiert wird eben hauptsächlich, dass Labra- oder Goldendoodle (oder alles andere gedoodle) keine anerkannte Rasse ist, und daher munter vermehrt wird. Heisst, du bekommst hinsichtlich Wesen UND Gesundheit ein absolutes Überraschungspaket, es gibt keine Untersuchungen, keine Standards, keine Überprüfungen - wie es bei einer "richtigen" Zucht eben ganz normal ist. Aber zahlst 1500€
Dass die Umstände für die Muttertiere auch nicht immer grad schön sind, ist auch klar.
-
Zitat
2-6 Std. in der Woche sind Besuche geplant, man kann nach Verfassung und Lust auch mehr machen. Es werden kleine Besuchsgruppen gebildet (2-4 Hunde) die sich verstehen und kennen, dann geht man gemeinsam zu den Besuchen, nach Ausbildungsstand kann man danach auch Einzelbesuche z.B. zuhause machen.Ich bin schon so gespannt :)
Rein interessehalber: Ist das dann ehrenamtlich oder werdet ihr entlohnt? Ist ja bei 6 Std./Woche doch halbwegs zeitaufwändig...
-
Claricia, ups, "vergönnen" ist bei mir umgangssprachlich das gleiche wie "gönnen". Und bei 50€ würd ich nicht meckern, ich hab am Freitag ganze 95€ dort gelassen, deswegen kam ich drauf: "WTF, 95€? Und dann noch Trinkgeld!?"
Amanhe, das ist ja mal ein Verwöhnprogramm! Wo muss ich dafür hin?
-
Sagt mal, Jungs und Mädls...
Gebt ihr beim Frisör noch Trinkgeld?
Jedes Mal wieder beim Frisörbesuch überleg ich rum...Ich meine, ich vergönns den FrisörInnen wirklich, aber nachdem Frisörbesuche so wahnsinnig teuer geworden sind, seh ich es auf der anderen Seite auch irgendwie nimmer ein... -
Zitat
Fogger? Ich nutze solche Mittelchen eher vorbeugend, mit Flöhe hatten wir noch nie Probleme.
Fogger ist ne Chemiekeule, Umgebungsspray, von der Fa. Bolfo.
Ach so, vorbeugend gibts hier Knobi und Kokosflocken unters Futter. Die Chemiekeule wird nur bei Befall ausgepackt -
Uns wurde es in der Apo als rein pflanzlich angepriesen, ja. Vom Preis ist aber zwischen Fogger und pha Umgebungsspray kaum ein Unterschied, die 2 € sind auch schon wurscht. Vor Allem wars, wie gesagt, rausgeschmissenes Geld.
Ich bin ja prinzipiell auch kein Fan von Chemie, aber meine Erfahrung ist, dass bei Flöhen sonst nix hilft.