Beiträge von Rockabelli

    Also, zur Wohnung: Die Größe ist nicht entscheidend, der Hund wird v.a. draussen ausgelastet, drinnen ist eher Ruhe.
    Dann zu den Kosten:
    - Hund: um die 1000€
    - Erstausstattung für den Kleinen: Ich schätze, 200€ aufwärts
    - monatliche Kosten: Steuer je nach Stadt, Futter und Snacks ca. 50€/Monat, Gesundheitsvorsorge nochmal ca. 50€.
    Wesentlich höher sind einmalige Kosten, die kommen können, wenn der Hund krank wird, sich etwas bricht etc. Das geht schnell in die Tausende.

    Ich bin der Meinung, kein Hund ist der geborene Familienhund. Was möchtest du mit dem Hund machen? Wieviel Zeit planst du täglich ein?

    Du schreibst, du bist derzeit zu Hause. Gehst du später wieder (vollzeit?) arbeiten?

    Naja, was willst du denn hören? Spezielle Fördermaßnahmen wirds nicht geben. Kommst du aus einer großen Stadt? Ich hab letztens im Fernsehen so ein mobilen Tierarzt speziell für bedürftige Menschen und deren Tiere gesehen, vielleicht gibts sowas bei euch. Frag mal im Tierheim nach, die müssten sowas wissen.
    Bei der Caritas gabs auch immer ein bisschen Geld für Bedürftige, ich weiß nicht, ob das noch so ist. Waren aber kleinere Summen, so 20€.
    Und übrigens: Ja, ich würde für meinen Hund durchaus hungern. Oder einen Kredit aufnehmen. Oder mir privat Geld leihen.

    Da möchte ich nochmals unterstreichen, dasss ein Welpe GAR NICHT alleine gelassen werden kann, egal wann. Da müsstest du dich mit deiner Mutter absprechen, wie ihr das macht.
    Außerdem finde ich, du solltest dich nochmal mit der Rasse und einer artgerechten Beschäftigung auseinandersetzen. Gerade ein junger Hund läuft nicht einfach so nebenher und will gut ausgelastet werden.