Ich muss nochmal fragen: Wieso der Labrador? Wieviel Zeit möchtest du täglich "investieren"? Würdest du gerne Sport machen?
Beiträge von Rockabelli
-
-
Dein Mann war ja 4 Wochen zu Hause, wie habt ihr denn da trainiert? Dass mit dem Reinpinkeln kann noch dauern, ein Welpe braucht halt mal Zeit, bis er stubenrein wird. 6 Stunden schafft der natürlich nicht!
-
Wieso nicht? Hab ich noch nie gehört.
-
Gerade WENN sie an der Leine zieht solltet ihr ein Geschirr verwenden. Der Hals ist doch recht empflindlich, da kann man durchaus Schaden anrichten.
-
Also, zur Wohnung: Die Größe ist nicht entscheidend, der Hund wird v.a. draussen ausgelastet, drinnen ist eher Ruhe.
Dann zu den Kosten:
- Hund: um die 1000€
- Erstausstattung für den Kleinen: Ich schätze, 200€ aufwärts
- monatliche Kosten: Steuer je nach Stadt, Futter und Snacks ca. 50€/Monat, Gesundheitsvorsorge nochmal ca. 50€.
Wesentlich höher sind einmalige Kosten, die kommen können, wenn der Hund krank wird, sich etwas bricht etc. Das geht schnell in die Tausende.Ich bin der Meinung, kein Hund ist der geborene Familienhund. Was möchtest du mit dem Hund machen? Wieviel Zeit planst du täglich ein?
Du schreibst, du bist derzeit zu Hause. Gehst du später wieder (vollzeit?) arbeiten?
-
Vertraue deinem Bauchgefühl und such eine neue Hudneschule für euch. Am Nacken hochheben!? Das geht ja wohl gar nicht...
-
Mit "privat" meine ich von Ferunden, Bekannten, Familie. Auch bei der Bank kannst du/deine Mutter es versuchen, ein kleiner Überzug des Kontos könn te evtl schon drin sein.
-
Naja, was willst du denn hören? Spezielle Fördermaßnahmen wirds nicht geben. Kommst du aus einer großen Stadt? Ich hab letztens im Fernsehen so ein mobilen Tierarzt speziell für bedürftige Menschen und deren Tiere gesehen, vielleicht gibts sowas bei euch. Frag mal im Tierheim nach, die müssten sowas wissen.
Bei der Caritas gabs auch immer ein bisschen Geld für Bedürftige, ich weiß nicht, ob das noch so ist. Waren aber kleinere Summen, so 20€.
Und übrigens: Ja, ich würde für meinen Hund durchaus hungern. Oder einen Kredit aufnehmen. Oder mir privat Geld leihen. -
Zitat
Da er sonst eigentlich immer brav ist und er gehorcht.
Das hat ja nix mit der Leinenaggression zu tun. Auch Belli war sonst immer brav, und trotzdem leinenaggressiv. Und ich denke, so ists bei den meisten Hunden; nur weil sie an der Leine "ausflippen", heisst das nicht, dass sie unerzogen sind. Schau dir mal die Links an.
-
Da möchte ich nochmals unterstreichen, dasss ein Welpe GAR NICHT alleine gelassen werden kann, egal wann. Da müsstest du dich mit deiner Mutter absprechen, wie ihr das macht.
Außerdem finde ich, du solltest dich nochmal mit der Rasse und einer artgerechten Beschäftigung auseinandersetzen. Gerade ein junger Hund läuft nicht einfach so nebenher und will gut ausgelastet werden.