Beiträge von Rockabelli

    Ihr müsst davon ausgehen, dass viele Käufer da Null Vorwissen haben.
    Stellt euch vor, ihr kommt auf die Idee, dass ein Hund euer Leben bereichern soll. Ihr hattet aber selber nie Hunde, in der Verwandtschaft gibts keinen, im Freundeskreis auch nicht...Wo informiert man sich heutzutage als erstes? Klar, im Internet! Und worauf stößt man da innerhalb von 0,5 Sekunden? Auf genau solche Anzeigen!

    Mir ist noch eingefallen, dass du bei Notschlafstellen nachfragen könntest, ob die Wohnungslose mit Hund aufnehmen. Die, die ich kenne, tuns nämlich nicht --> sicher großes Problem für die mit Hund, fallen aus dem Hilfesystem raus!
    Übrigens: Ich bin für meine DA damals auch auf die Straße und hab Fragebögen von Jugendlichen ausfüllen lassen. Ich dachte auch, da macht keiner mit - von 120 haben vielleicht 2 Nein gesagt!

    Auch ein Labrador braucht, wie alle Hunde, ein nicht zu unterschätzendes Maß an körperlicher und geistiger Auslastung. Als Apportierhund ist hier Dummytraining ideal, wir z.B. machen mit unserem Labbi-Mix (der jetzt doch schon 5 ist) Dummytraining, legen hin und wieder Fährten, gehen zur Zeit 2 Mal die Woche in die Hundeschule.
    Junge Labradore, die ich so erlebe, sind ganz schön aufgedreht, brauchen sicher viel Beschäftigung.
    Kannst und willst du sowas auch leisten?
    Und wie ist es denn jetzt morgens, nem jungen Labrador reicht, denke ich, keine viertel Stunde Gassigehen.
    Ist euch bewusst, dass ihr einen Welpen am Anfang GAR NICHT alleine lassen könnt? Dass es unter Umständen Wochen und Monate dauert, bis er alleine bleiben kann und stubenrein ist?

    Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten: Bevor wir Belli aus dem TH halten, sind wir ein paar Mal mit ihm Gassi gegangen; da hat er auch imemr ganz schön gezogen. Bei mir wars ähnlich - 30kg Hund gegen 50kg Mensch ;)
    Das hat sich, als er dann bei uns zu Hause war, und mehr regelmäßige Gassigänge bekam, und mit Leinenführuigkeitstraining, ganz schnell gelegt.

    Kerstin89, das was du da gefunden hast, sieht mir sehr schwer nach "Vermehrer" aus. Bitte holt euch keinen Hund dort, auch nicht bei einem ähnlichen "Züchter".
    Da ihr Anfänger seid, rate ich euch ganz klar zu einem reinrassigen Hund, da wisst ihr am ehesten, was euch erwartet. Bei Mischlingen weiß man nie so ganz genau, was rauskommt, es ist halt ne Überraschung. Sucht euch einen seriösen Züchter, der dem VDH angeschlossen ist.