Was bekommt der Kleine denn jetzt? Willst du das Futter im Laden kaufen oder wäre eine Bestellung auch ok?
Beiträge von Rockabelli
-
-
Was genau heisst "viel Bewegung"? Wieviele Spaziergänge am Tag, wie lange? Wurde sie vom TA durchgecheckt? Vielleicht hats ja ne medizinische Ursache...
-
Ich glaube, dass es ihm Nachhinein einfach zu schwierig ist, das festzustellen...also zu beweisen oder zu widerlegen. Der Hund war ja verletzt, und woher die Verletzung kommt, weiß der TA nicht. Scheibar heissts da "Im Zweifel gegen den Angeklagten"!?
-
Aber Anzeigen kanns der andere HH ja trotzdem
-
Hmm vielleicht könntet ihr es mit einer Kombination aus "am Rückruf arbeiten" und "Erstazbeschäftigung" in den griff bekommen? Da du scheinbar echt eine kleine Stöbernase daheim hast kann ich mir gut vorstellen, dass der Spaß am Fährten oder Mantrailen oder so hätte.
-
Was macht ihr denn so als Ersatzbeschäftigung?
-
Ich liieeebe Hundeeinkaufs-Bummel
Ich kaufe mittlerweile alle Leinen, Geschirre und Halsbänder bei Phebee, sind Maßanfertigungen nach den eigenen Wünschen (die ahben ne tolle Auswahl an Borten...), qualitativ super und preislich völlig okay. Geschirre kosten um die 30€, Halsbänder um die 15€, Leinen auch so ab 10€.
In den "normalen" Geschäften kauf ich kaum etwas. Hunter z.B. find ich überteuert, mit K9 und Trixie hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. -
Was denkt ihr, ist es bei euch: tatsächlich eine Fehlverknüpfung ein ungutes Gefühl, eine bestimmte Aufregung, die durch die Leine bedingt ist? Oder hat euer Hund ein generelles Problem mit Artgenossen? Ist euer Hund abgesehen von der Leinenaggression wunderbar ansprechbar und im Alltag problemlos?
Bei uns liegt es nicht nur an der Leine. Seit Belli bei uns ist, hat er viel an Sozialisation nachgeholt, seit es im Freilauf besser ist, ist es auch an der Leine besser. Er hatte anfangs Probleme mit großen Rüden, andere Hunde gingen, waren jetzt aber auch nicht super. Ansonsten haben wir keine Probleme.
Wie reagiert euer leinenaggressiver Hund im Freilauf auf andere Hunde? Ist er sehr aufgeregt? Freudig verspielt? Eher desinteressiert? Oder hat er auch im Freilauf ein Problem mit Artgenossen-Kontakten?
Anfangs hatte er, wie gesagt, auch im Freilauf ein Problem. Jetzt freut er sich über jeden Hund, bei großen Rüden ist er nach wie vor skeptisch, lässt sie aber in Ruhe.
Ist euer leinenaggressiver Hund problemlos im Freilauf von Artgenossen abrufbar, in jeder Situation?
In so gut wie jeder.
Läuft euer leinanggressiver Hund ohne Leine im Fuß an anderen Hunden vorbei, wenn ihr das wollt (bzw. bleibt an eurer Seite/hinter euch, läuft einen Bogen, was auch immer ihr da nutzt)? Auch wenn der andere Hund pöbelt oder zum spielen auffordert?
Kann ich nicht beurteilen, das habe ich noch nie verlangt. Bei Spielaufforderungen müsste es klappen, bei Pöblern eher nicht.
Wann reagiert euer Hund an der Leine nicht aggressiv? Z.B. bei befreundeten Hunden, bei bestimmten Rassen oder sehr kleinen Hunden, ab einem bestimmten Abstand? Oder macht er überhaupt keinen Unterschied?
Wir haben hier sehr wohl große Unterschiede. Kleinere Hunde sind kein Problem, Hündinnen sind kein Problem, da können wir auch nahe vorbei. Freundliche Rüden gehen mittelerweile auch, aber noch mit größerem Abstand (ca. 3-4 Meter). Großes Problem sind nach wie vor große Rüden, die selbst in irgendeiner Form aggressiv sind, da reicht das Fixieren aus, damit Bell sich provoziert fühlt. Da müssen wir noch größere Bogen gehen.
Warum ist euer Hund leinenaggressiv geworden?
Ich weiß es nicht, der war schon so
Ich tippe auf zu wenig Sozialisation, zu wenig Kontakt mit Artgenossen, und evtl. auch schlechte Erfahrungen mit großen Rüden.
Was möchte euer Hund durch die Aggression erreichen? Was ist sein Ziel, sein Beweggrund in dem Moment? Und: warum sieht euer Hund diesen Beweggrund im Freilauf nicht (falls der Hund im Freilauf anders reagiert)
An der Leine ist es ein "Bevor du mich verprügelst, verprügel ich dich"-Gehabe. Ich denke, im Freilauf hat er einfach mehr Bewegungsfreiraum, so dass es nicht nötig ist.
Was habt ihr selbst dazu beigetragen, dass sich dieses Verhalten festigen konnte ( zunge zeigen )?
Wie gesagt, war ja schon da, als Belli zu uns kam. Ich muss aber durchaus noch daran arbeiten, bei Hundebegegnungen an der Leine cool zu bleiben, das hilft echt ungemein, fällt mir aber oft noch schwer.
-
Ich muss das Thema ausgraben - leider. Denn grad hat mein Stadmixer seinen Geist aufgegeben, schon beim ersten Einsatz! Ganz toll!
Welchen Standmixer könnt ihr empfehlen, welcher schafft auch rohe Karotten und Co.? -
Ich würd ja immer wieder maßanfertigen lassen, von Camiro z.B.