@ Corinna: Machen wir genauso, einer von uns opfert immer seine Mittagspause. Geht aber auch nur so gut, weil wir nur 15 Minuten nach Hause haben, den Luxus hat ja auch nicht jeder!
Beiträge von Rockabelli
-
-
Wie lang muss er denn in der Stube bleiben bzw. wie lang arbeitest du? Was machst du denn sonst so mit dem Hund?
Ich glaube auch, dem ist einfach stinklangweilig, da hat er sich das ein oder andere Hobby gesucht. -
Das ist schwierig zu beantworten, weil da einfach jeder Hund anders ist. Wie beid en Menschen auch, die einen lernen schneller, die anderen langsamer.
Am Anfang musst du alle 2 Stunden raus mit dem Kleinen, außerdem nach dem Spielen, Schlafen, Fressen.
Wie lange es dauert, bis er ein paar Stunden alleine bleiben kann, das kann dir keiner sagen. Du kannst recht bald zu trainieren anfangen, im sekundentakt. Manche machen schnelle Fortschritte und können mit 4 Monaten schon 3 Stunden alleine bleiben, andere brauchen für 3 Stunden ein Jahr. Deswegen würde ich mir an deiner Stelle entweder einen Plan machen, wer den Kleinen nimmt, wenn du weg musst, oder gleich einen erwachsenen Hund ein neues Zuhause geben. -
Nee, also grad bei Bauern hab ich da echte Vorurteile, auch wenn nicht alle so sein mögen. Ich bin am Land aufgewachsen, da waren viele Bauerhöfe, und natürlich hatte jeder mind. einen Hund.
Die Hunde sind frei rumgelaufen, was auch heisst, die Hündinnen waren immer, wenn es möglich war, trächtig. Sicher schön für die Hündinnen...
Was ist passiert, wenn einer der Welpen krank war, oder es Komplikationen bei der Geburt gab, oder die Mutterhündin krank war? Nix! Da wird kein TA gerufen, ist ja "nur" ein Hund...
Und die Welpen, die die Bauern nicht loswurden, wurden im besten Fall ertränkt...
Sorry, aber sowas unterstütze ich sicher nicht! -
Was sagt denn deine Mama dazu? Kann/wird sie denn Hund übernehmen, wenn du arbeitest/umziehst etc.?
Frag doch als erstes morgen mal den Vermeiter, von dem hängts doch alles ab. -
Vielleicht gibts ja in der Nähe der Klinik, in die du musst, eine Pension?
-
Kommt schon auch auf die Rasse an, rechne aber mal mit 1000-1500,-€.
-
Ja, das würd ich unbedingt vorher abklären.
Wohnt ihr zur Miete? Wenn ja, braucht ihr die schriftliche (!) Erlaubnis des Vermieters.
Habt ihr euch nicht nur über monatliche, sondern auch über einmalige Kosten Gedanken gemacht? Anschaffung kommt mal schnell auf 1000,-€ nur für den Hund, Tierarztkosten können auch sehr hoch sein etc.
Was möchtest du mit dem Hund machen? Hast du hundesportmäßige Ambitionen?
Wie siehts nach der Schule aus? Hast du schon Pläne? -
Die 5,5 Stunde Alleinesein am Tag find ich nicht problematisch, das geht. Das Problem ist eher, dass ein Hund langsam und schrittweise lernen muss, alleine zu bleiben. Was ist, wenn er das nach den Sonnerferien nicht kann?
Die Kosten sind realistisch berechnet. Ob ihr euch das leisten könnt, musst du mit deiner Mutter besprechen.
Bei der Rasse kommt es, denke ich, drauf an, was du mit dem Hund machen möchtest. Unabhängig von der Rasse musst du dir bewusst sein, dass ein Hund 2-3 Sunden Auslauf am Tag braucht. -
Vor einigen Jahren lief es, glaub ich, über ZVS. Eine Bekannte hat sich beworben, aber nix gekriegt - in ganz Deutschland!