Sag mal, wieso soll es denn kein Hund vom Züchter sein? Bei solchen Leuten, die dem Hund dem nächstbesten mitgeben, kaufe ich doch nicht...
Und grad für die Aufgabe, die der Hund bekommen soll, ist die Sozialisatione schon sehr wichtig.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Ich kenn mich da leider auch nicht wirklich aus, aber laut Routenplaner so um die 30km.
-
Als ich vor der Frage stand, habe ich mich für das Platiunum entschieden. Es ist einfach ein gutes Futter, es gefällt mir von den Inhaltsstoffen her, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Und was anderes als Futter hab ich auch noch nie drin gefunden
-
Falls dir Bad Leonfelden nicht zu weit ist, hätte ich einen Tipp für dich: zusammen-unterwegs!
-
Sehr gut gemacht
Du kannst stolz auf dich sein! Berichte bitte, wie es weitergeht, bin gespannt!!
-
Ihr habt ja noch andere Tiere auf dem Hof, da hätte ich persönlich die meisten Bedenken bzgl. eines Jagdhund-Mischlings...die soll er ja wahrscheinlich nicht jagen
Einer solchen Mischung müsstest du eben Ersatzbefreidigung beschaffen, einfach auszulasten wird der Hund wohl nicht sein. So nebenher wird das nicht laufen.
Prinzipiell bin ich dafür, wenn man einen Therapiehund möchte, sollte man ihn auch speziell als solchen ausbilden. Sprich professionell, nicht in Eigenregie. -
Bei einem Hund handelt es sich juristisch gesehen ja um eine Sache, oder? Greift da dieser genannte § überhaupt?
Wenn ja, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass er damit durchkommt. Er hat ja 10 Mal oder so auf den Hund eingestochen. Also wenn es ein Mensch wäre, ginge das doch nicht durch. Es heisst ja, "angemessen" muss die Reaktion sein... -
Auch wenn ihr euch einen Welpen holt: Der wird auch mal 10 Monate alt, der wird auch in die Pubertät kommen und wird sich genauso aufführen wie der Kleine im TH auch. Ich denke, da wird kein großer Unterschied sein.
-
Zitat
kommt auf den hund drauf an!
wie wir klein waren (3 kinder ich davon das jüngste) hatte niemand zeit auf kinder und hunde zu schauen - landwirtschaft/bauernhof!
Ganz genau! Trifft bei mir auch ohne Bauernhof zu!
Und was war, wenn man als Kind vom Hund gezwickt/gebissen wurde? Dann hiess es nur: "Mei dann hättst halt net hinglangt!" Nix von wegen: "ohhh gott was für ein gestörter Hund!" -
Zitat
denn Spaziergänge müssen einfach sein, egal für welche Rasse, allein damit damit der Hund sein tägliches "Zeitunglesen" durchführen kann. Auch ein Molosser benötigt dies.
Genauso sehe ich das auch!
Darf man denn fragen, was du noch machen kannst, von deiner körperlichen Verfassung her? Wie lang kannst du spazieren gehen? Würd dein Mann auch mir dem Hund gehen?