Übrigens: Auch, wenn ein erwachsener Hund einzieht, sollte man sich am Anfang frei nehmen
Beiträge von Rockabelli
-
-
Dass der Welpe nach 2-3 Wochen 8 Stunden alleine bleiben kann, ist unwahrscheinlich.
Deshalb hab ich mich für einen erwachsenen Hund entschieden.
Viele, die arbeiten und einen Welpen wollen, machen es so, dass sie zu Anfang den gesamten Jahresurlaub nehmen und dann einen Sitter engagieren. -
Ein Welpe kann nicht 8 Stunden am Tag alleine daheim bleiben. Welpen müssen erst lernen, alleine zu bleiben, das kann Wochen und Monate dauern.
Auch ein erwachsener Hund sollte nicht täglich 8 Stunden alleine zuhause bleiben, da wär evtl. ein Sitter eine Option. -
Wenn du noch verrätst, wo du herkommst, gibts vielleicht sogar ein paar konkrete Tipps
-
Na bei dem super Tipp ists ja kein Wunder, dass sich da nix verbessert hat...
Sucht euch einen anderen, wirklich kompetenten Trainer! -
Kommt drauf an, wo der Welpe hin soll, während du arbeitest
-
Kann sein, dass er dich verteidigt. Kann aber auch sein, dass er einfach ein größenwahnsinniger Pöbler ist. Kann auch sein, dass er total unsicher ist und sich denkt: "Angriff ist die beste Verteidigung"
Du siehst, ne Ferndiagnose ist nicht einfach. Deshalb ist es auch schwierig, Tipps zu geben - die sollen ja schließlich der Ursache entsprechend sein.
Versucht es nochmal mit einem kompetenten Trainer! -
Wurde er denn in den ersten Wochen/Monaten anständgi sozialisiert?
Vielleicht liegt da die Wurzel... -
Von der Zusammensetzung her kann ich jetzt nicht soo viel sagen, da kennen sich andere einfach besser aus. Mir ist bei manchen Sorten das hohe RP von 30% aufgefallen.
Wieviel Fleisch jetzt genau drin ist,steht auch nicht drauf.
Mir wärs auf jeden Fall zu teuer, 60€ für 14 kg, da müssten schon Goldbrocken drin seinFind ich kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Da bist du mit Platinum z.B. sicher besser dran. -
Verhält er sich schon immer so oder gab es irgendeinen "Auslöser"?
Es ist also egal, ob der Goldie dabei ist oder nicht, er pöbelt immer - richtig?