Naa, also nur im Garten is wirklich kein schönes Leben. Wer weiß, vielleicht wirds den Besitzern jetzt mit 2 Hunden eh zuviel!?
Beiträge von Rockabelli
-
-
Ach Mensch, 2 Hunde, die im Garten versauern...
Frag doch einfach mal, kost ja nix -
Ich bin der festen Meinung, dass Kontaktliegen die Bindung festigt - ob nun im Bett, auf der Couch oder sonstwo
Zum Thema: Belli darf nur im Bett schlafen, wenn Herrchen net da ist. Das ist nicht allzu oft, aber er geniesst es dann sehr und liegt die ganze Nacht im Bett. Aber mensch, braucht der viel Platz... -
Und die Besitzer dieses Traumhundes wollen ihn nicht zufällig hergeben? Das wär doch ideal
-
Komm drauf an, was die Vorbesitzer schon mit ihm gemacht haben
Wär natürlich schön, wenn er einen gewissen Grundgehorsam besitzt, Aus, Nein, Hier usw. beherrscht und befolgt - er ist aber auch wahrscheinlich grad in der Pubertät und wird die Ohren öfter mal auf Durchzug stellen, auch wenn die Kommandos früher saßenSollte er das alles noch nicht können, fänd ich persönlich das nicht schlimm. Unseren Dicken haben wir mit ca. 4 Jahren übernommen, der konnte auch nix, aber das Beibringen geht ja recht schnell.
Auch bei der "Unart" kommts ja drauf an, ob du daran arbeiten willst oder nicht. Unser Belli war leinenaggressiv, das wussten wir von den Mitarbeitern des TH. Für mich wars kein Ausschlussgrund, ich war bereit, daran zu arbeiten.
Schau dir den Hund genau an. Gibts in der Nähe eine Hundeschule, die Beratung vor dem Kauf anbietet? Bei usn gibts das, die Trainer schauen sich die Kanidaten mit einem zusammen an, das ist sicher sehr hilfreich.
Ich glaube auf jeden Fall, dass der Hund gut ausgelastet werden muss, um die gewünschte Ruhe wegzuhaben. Und ob da "nur" Gassigehen reciht, ist halt die Frage... -
Wieso grad das Körbchen, weiß ich nicht. Aber ich hab auch einen Rumtrag-Hund - Belli hat extra Plüschtiere, die er rumschleppen darf. Wenn ihr Bloona eins gebt, vielleicht lässt sie dann das Körbchen in Ruhe?
-
Mein Papa hat auch einen Jagdschein, damals vor über 10 Jahren gemacht Ich kann dir nur sagen:
- es hat nebenberuflich ziemlich lang gedauert
- es war sauviel zum Lernen
- es war nicht grad billig.Er hat jetzt ein Revier gepachtet, das kostet halt auch ne Stange Geld.
Also vom finanziellen her muss man sich das Ganze schon gut überlegen.Und eine Brauchbarkeitsprüfung reicht dann, damit der Hund zur Jagd darf?
-
Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten: Wir haben uns auch extra nen Stadmixer gekauft, vielleicht nicht den besten, aber immerhin...der ist ein Riesenarsch, wenns ums Gemüse zerkleinern geht. Das funktioniert so überhaupt nicht...
Da bleibt nur mein Stabmixer, der schafft alles recht gut. -
Schau doch mal unter vdh.de, da sind Züchter aufgelistet und du hast auch ne gewisse Sicherheit, an einen guten Züchter zu geraten.
Direkt in der Nähe gibts oft keine Züchter, für einen guten Hund muss man einfach oft ein paar km mehr fahren. -
Vielleicht kriegtst du deinen Freund dazu, dass ihr mal zu nem Züchter fahrt und euch informiert?