Ach, ich versteh dich voll und ganz.
Ich habe einmal einen Hund gefunden, hatte aber natürlich kein Handy dabei. Also den Dicken (der war wirklich gut genährt) erstmal mit nach Hause genommen, bei der Polizei nachgefragt, ob vielleicht was vorliegt, die wussten aber nix. Also haben wir ihn schweren Herzens ins TH gebracht, damit die rausfinden, wo er hin gehört. Eine Steuermarke hatte er schließlich um.
Im TH war er ganz schön ängstlich und hat sich an mich gedrückt, tja das hat mir den Rest gegeben und ich musste heulen...die dachten wahrscheinlich, der Hund gehört eh mir und ich tu nur so...
Beiträge von Rockabelli
-
-
Von welcher Hündin sind die Welpen denn?
Ist die Große nicht schon ein bisschen alt für die Zucht?
Mir würde nicht gefallen, dass die Hündin letztes Jahr 2 Würfe hatte...ich find das zu viel. -
Zitat
Wir zahlen 128 Euro, soll aber 30% erhöht werden. Hundesteuer gibt es nur in Deutschland,typich
Gruß, SigridIch zahl auch hier in Österreich Hundesteuer, aber nur 40€.
-
Genau, die Hunde dort werden in der Regel als Wachhunde gehalten. Es sind reine Gebrauchsgegenstände. Deswegen auch draussen an der Kette.
Mit der Ernährung werd ich mal nachfragen, was der Kleine bekommt und was für die Familie gut zu organisieren und auch günstig ist. Ist ja auch alles eine Frage des Preises...
Das mit den Geschenken ist eine spitzenmäßige Idee, vielen Dank! Da wär ich gar nicht drauf gekommen! Da wird sich bald ein Päckchen auf den Weg machen -
Den Hund zu Hause lassen würd ich sicher nicht - den Gefallen würd ich ihnen nicht tun. So, wie die TS das beschreibt, würds eher heissen: "Na Gott sei dank hast du die unerzogene Töle nicht dabei! Gib sie am Besten gleich ab!"
-
Ihr Lieben,
bosnische Verwandte meines Mannes sind nun Hundebesitzer geworden. Sie haben einen Husky (Mix?) Welpen "gerettet", wahrscheinlich wär er sonst getötet worden...die Mutter war schon nicht mehr da, einige der anderen Welpen auch nicht. Die Familie lebt in Bosnien.
So, da das ihr erster Hund ist, haben sie uns nach Tipps gefragt. Mein Problem ist - unsere Maßstäbe brauch ich hier gar nicht erst ansetzen. Ich glaub, da brauch ich gar nicht erst mit Zughundesport, BARF oder gar Haltung im Haus anfangen.
Ich hab mir gedacht, ein Anfang wäre, zu einem großen Zwinger zu raten. Der Hund ist an der Kette. Und vielleicht, dass der Hund trotzdem Spaziergänge braucht. Und zur gewaltfreien Erziehung, Training mit Belohnung statt Schlägen.
Was meint ihr? Was könnte man noch raten, was nicht "zu viel verlangt" wäre? -
Molimaus, recht hast du, wenn du mal laut wirst. Ich versteh dich gut, ich könnt das auch nicht aushalten, wenn jemand die ganze Zeit über meinen Hund lästert. Und dann auch noch zu unrecht!
Wenn ich so lese, was du schreibst, hab ich das Gefühl: Wenns nicht der Hund wäre, dann wärs halt was anderes... -
Klar müssen sie angemeldet werden, das wieß ja mittlerweile jeder. Einige machens halt trotzdem nicht... :|
-
Hmmm, also wenn das Gnaze irgendwo auf dem Land stattfand, kann ich mir gut vorstellen, dass niemand von dem Hund wusste. Bei uns am Land ist es auch noch üblich, dass Hunde nicht angemeldet sind...irgend wie kommen die Leute da gut drum rum.
-
Tja, das ist bei den meisten guten Züchtern ganz normal...wer gute Welpen hat, hat halt auch ne entsprechende Nachfrage. Muss es denn jetzt sofort ein Welpne sein? Habt doch ein bisschen Geduld