Ich würd ihn fragen, seit wann genau er Eigentümer der Wohnungsgesellschaft und somit auch der Wiese ist.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Ihr habt noch ein Jahr Zeit? Dann würd ich genau jetzt anfangen, an dem Problem zu arbeiten. In einem Jahr kann ja viel passieren.
Ich an deiner Stelle würde mir einen kompetenten Trainer suchen. Hier kann niemand genau sagen, was bei euch genau los ist, wieso deine Hündin so reagiert. Dementsprechend kann man auch schwer Tipps geben. -
ich persönloch würde euch raten, das Futter nach ner Zeit umzustellen. Das Select Gold ist nicht wirklich gut, ich würds nicht füttern.
Evtl. könnt ihr euch auch über OP-Versicherungen informieren. -
Ich mache Dummytraining, Fährten, fangen grad ein bisschen mit Mantrailen an.
Allerdings machen wir nix davon profimäßig im Verein, sondern eigentlich alles selber, daheim, auf Spaziergängen. Wenns interessante Seminare dazu gibt, besuche ich die.
Hört sich vielleicht voll viel an, ist es aber nicht. -
Mal abgesehen davon ob Jagdhund oder nicht (ich glaub, das war an die TS gerichtet) - wenn ich ein Kind hätte und es soll ein Welpe einziehen, würde ich die Eltern des potentiellen Kanidaten möglichst genau kennen wollen, und zwar beide! Für mich ginge da kein Weg an einem verantwortungsbewussten Züchter vorbei.
-
Also der Boder Collie gehört meiner Meinung nach an Schafe.
Das mit der Patenschaft hört sich doch auch vernünftig an!Meiner Meinung nach muss man sich vor der Anschaffung die Fragen stellen: Welche Eigenschaften soll der Hund haben, welche gehen gar nicht? Was kann ich dem Hund bieten, was möchte ich mit ihm machen? Kann ich einem Welpen überhaupt gerecht werden oder wäre ein erwachsener Hund geeigneter?
-
Ich auch! Und ich würd gern von den Profis wissen, ob die ältere Hündin mit ihren 7 Jahren nicht zu alt ist zum Züchten? Ich kenn mich da leider nicht aus, aber mein Gefühl sagt mir das so...
-
Ich würde mich an deiner Stelle, bevor der Hund einzieht, noch weiter informieren. Kauf dir gute Bücher, lies dich hier durchs Forum. Vielleicht hast du eine Hundeschule in der Nähe, die eine Beratung vor dem Kauf anbietet?
Soll es denn ein Welpe sein, oder ein erwachsener Hund? -
Wie lange lässt du das Futter denn stehen?
Belli hat genau 2 Mal gemeint, nichts essen zu müssen. Da war das Futter jeweils nach 10 Minuten weg, er hat sogar zuschauen dürfen, wie ich es weggeworfen hab. Das war ihm eine Lehre! -
Falls der Hund noch nicht leinenführig ist: Ein Geschirr!