Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    Danke für den Tipp :)
    Diese habe ich mir auch schon angesehen mein Freund findet sie nicht so toll. Er meint eine Alubox wäre besser, hat jemand schon damit Erfahrung so zum vergleichen. ^^

    Wir haben eine Alubox von Schmidt und ich bin total zufrieden. Ich kann aber keine Erfahrung in dem Sinn bieten, dass sie je einen Unfall mitmachen musste.
    Ich hab mich trotz des teureren Preises (im Verlgiech mit Plastik oder Draht) dafür entschieden, weil es mir einfach die sicherste Methode erscheint, meinen Hund zu transportieren. Goggle mal nach "ADAC Hundebox" oder so, die haben mal getestet.

    Zitat

    Ja, eine Maßanfertigung halt. Einzelbox wäre 512€ gewesen, Doppel 580. Na, da überlegt man nicht :D bin mal gespannt, ob überhaupt die Hunde rein passen ;)
    Ist nun schmidt geworden, bei dem Auto Modell hätte ich bei heyermann vielleicht zehn Euro gespart (ich glaube, da lag der preis bei 530 Euro...)
    Gerade habe ich das Geld überwiesen, mal schauen wann sie kommt!

    Gesendet von unterwegs.

    Ach, das ist ja auch kein Unterschied mehr.
    Wir haben damals schon so 4 Wochen gewartet, aber unsere Box kam ja aus D nach Ö.

    Vor Allem nach dem letzten Beitrag liest sich euer Problem nach...

    - Ihr habt absolut keine klare Linie, was Erziehung betrifft. Sast du Muh, sagt deine Freundin Mäh. Da wird ein Zusammenleben schwierig. Auch wenn offiziell der Kleine dir, der Große ihr gehört, in der Erziehung sollte man doch auf einen Nenner kommen, wenn man zusammen lebt.

    - Ihr managt die Hunde zu wenig. Der Große geht beim Kleinen dazwischen, der Husky hat den Labrador gerammelt...wo ward ihr? Wo ist euer Eingreifen? Wie man am Bsp. Husky gesehen hat, klappt "einfach mal machen lassen" nicht.

    - Insgesamt liest es sich für mich bei euch beiden etwas...unvorbereitet und naiv.

    Wie wärs mit gemeinsamen Stunden bei einem Trainer?

    Klar, würd ich auch nicht wollen - bei dem Größenunterschied schon 3 Mal nicht.

    Ich denke, das Positive ist, dass die Hündin nach deiner Ansage abgehauen ist und euch in Ruhe gelassen hat; sie hätt ja auch dran bleiben können. Von daher würd ich es immer wieder so machen. Wenn du Glück hast, hat Madame sich es ohnehin schon gemerkt oder merkt sichs nach ein paar Mal.

    Zitat

    Auf die frage weshalb ich einen Hund habe........:

    Ich habe hier schon mitbekommen das für manche ein Hund nur in Frage kommen darf wenn man Hartz 4 Empfänger ist und ihn 24 Std an seiner Seite haben kann und sein leben komplett nach dem Tier richtet - alles andere ist in den Augen Mancher Tierquälerei.

    Nun, dann melde ich mich mal als böse, arbeitende Hundebesitzerin:
    Ja, ich arbeite (mein Mann auch), Belli bleibt in der Zeit ca. 5-7 Std. alleine daheim und hat kein Problem damit. Nun, der Herr war auch 4 Jahre alt, als er hier eingezogen ist, und wurde von uns ans Alleinesein gewöhnt. Einen Welpen hätte ich dieser Situation nicht ausgesetzt.
    Du hast aber einen Welpen, ein Baby, das nicht nur die Umstellung "von den Eltern weg zum neuen Herrchen" hinkriegen muss, sondern auch noch von jetzt auf gleich stundenlang alleine bleiben soll. So funktioniert das nunmal nicht, ein Hund muss das lernen, und das dauert nun mal seine Zeit. Also: Such dir einen Sitter.
    Und ja, sicher ist es für viele eine Quälerei, einen kleinen Welpen, der grad erst umgezogen ist, stundenlang alleine in einen Raum zu sperren und festzubinden. Ist es auch für mich!

    Zitat

    Mein Hund wird es nicht an Aufmerksamkeit oder Beschäftigung fehlen und an Auslauf ebenfalls nicht.
    Ich gehe jetzt schon täglich 3-4 Std mit Ihr aus dem Haus und zusätzlich spiele ich mit ihr noch.
    Ich würde auch länger raus Ehen aber die Tierärztin hat geraten es am Anfang in diesem alter nicht zu übertreiben.

    Wenn du so viel Action machst, übertreibst du es schon jetzt. Kein Wunder, wenn der Hund aufdreht - nach müde kommt blöd. Kennst du die 5-Minuten-Regel? Du riskierst mit so viel Action nicht nur einen absolut überdrehten Hund, der nicht weiß, was Ruhe ist, sondern auch schwere gesundheitliche Schäden.

    Zitat


    Es gibt genügend Menschen die Hunde besitzen und am Stück 8-9 Std arbeiten gehen...dann wird schnell Gassi gegangen und dann hat sich's für den Tag. Zu denen gehöre ich nicht!! Mein Hund ist zum Großteil da wo ich auch bin und er kommt jetzt schon mehr an die Luft als manch anderer in einer ganzen Woche. Ein Hund muss ein Mitglied der Familie sein aber es muss trotzdem noch möglich sein ab und zu seine Sachen erledigen zu können!!

    Und du glaubt, die Tatsache, dass es andere Hunde noch viel schlechter treffen, macht deine Art der Haltung besser? Sowas versteh ich immer nicht...kann man denn Schlimmeres mit Noch-Schlimmeren tatsächlich rechtfertigen?

    Zitat

    Die Hündin stand ca. 1m vor uns entfernt, ich bin mit einem Satz nach vorne und hab praktisch vor ihrer Nase aufgestampft und sie verscheucht. Hmm, aber das kann ja keine Dauerlösung sein.

    Ah, ok, und dann war Ruhe?

    Meine Frage zielte darauf ab:
    Vielleicht (!) hat die von dir genannte Hündin ne große Klappe und sieht nach Wunder was aus, tut aber im Endeffekt wirklich nix. Nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Wissen kann ichs natürlich nicht...

    Genau so einen Hund treff ich nämlich oft, der ist mir bei deiner Beschreibung gleich eingefallen. Der Halter macht - wenn er denn dabei ist, der Hund geht gern alleine spazieren - auch nix (das sind doch die wahren Tut-Nixe). Reden bringt da gar nix.

    Ich finde, du hast richtig reagiert und ich würd das an deiner Stelle immer wieder so machen. Vielleicht bewirkt dieser Vorführ-Effekt bei der Halterin sogar mehr, als wenn du sie ansprichst. Wenn sie nix tut, musst du eben handeln.

    Wenn ihr einen ruhigen, gemütlichen, nicht jangenden Hund wollt, der hauptsächlich mit normalem Gassi zufrieden ist - dann Finger weg vom Labbi ;)

    Zum Thema "Welpe oder Erwachsen" würd ich Bedenken:
    Dein Zeitplan ist gut, aber ein Welpe hält sich nicht grad gern an Pläne. Kann sein, dass er in anderen Abständen raus muss, kann sein, dass er öfter raus muss etc. Nachts kannst du vielleicht Wochen nicht durchschlafen. Richtiges Spazierengehen ist mit einem Welpen einige Zeit nicht möglich: Die Regel besagt, 5 Min. pro Lebensmonat. Sprich, ein 3 Monate alter Welpe sollte ca. 15 Min. Laufen.
    Trotzdem wird der Welpe reinmachen, groß und klein - wenns blöd läuft, laufen die Kinder durch.
    Dein Welpe wird keine Beisshemmung haben, er wird euch und auch die Kinder mal beissen, und so Welpenzähne tun echt weh.
    Zwerge brauchen Ruhe, auch vor Kindern. Werden es eure Kinder schaffen, den Hund wirklich viel in Ruhe zu lassen? Nicht immer nur toben?

    Barf find ich ne tolle Sache, Belli wird auch gebarft/frisch gefüttert. Der ist aber erwachsen, und auch da brachte mich die Rumrechnerei an die Grenzen meiner Rechenkünste - und meiner Nerven! Bei einem Welpen/Junghund ist die Sache noch viiieeel schwieriger, der Plan gehört auch noch immer wieder angepasst.