Zum Preis:
Da trügt oft der erste Schein. Bei Vermehrern ist es in der Regel so, dass man sich auf den ersten Blick denkt: "Boah, so günstig, super! Dem gehts BESTIMMT nur um den Hund, nicht ums Geld!"
Liest man sich in die Thematik ein, kommt man drauf, dass dem Verkäufer des 300€-Welpen oft mehr bleibt als dem Verkäufer des 1000€-Welpen (sofern Züchter im Verband!): Der klassische Vermehrer ohne Verband hat keine Vorgaben zur Zucht, wie es der Züchter im Verband hat. In der Regel hat er Hündin und Rüde zu Hause, oder der Nachbarsrüde rutscht mal kostenlos drüber. Untersuchungen über Generationen hinweg finden nicht statt. Eine Wurfabnahme gibt es nicht.
Einem Züchter im Verband sind z.B. viele Untersuchungen der Eltern vorgeschrieben er zahlt Decktaxe für den Rüden, muss zu dem Rüden x km hinfahren, etc. pp. Lies dir mal die Zuchtornung des VDH durch, die erklärt eigentlich die höheren Kosten schon.
Ihr habt ja jetzt eingie Rassen in der Auswahl, guckt euch die einfach mal live an, sprecht mit Züchtern und Besitzern.