Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    Naja welche Sorten man füttert
    z.B karotten sollen gut sein... sowie fenchel und zucchini

    Da kannst du alles mögliche geben, hier z.B. ne Liste:
    http://dubarfst.eu/forum/board1-d…uese-obstliste/

    Zitat

    Was gebt ihr an flocken dazu? bzw welcher flocken mix?

    Hier gibts Getreideflocken, z.B.:
    https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…v=&kat_aktiv=84

    Zitat

    Möchte ja getreide frei füttern

    Wieso? Verträgt sie es nicht?

    Zitat

    Wie sieht es mit salz aus?


    Ja, gibts hier täglich, ich hab aber den Natrium-Bedarf nicht im Kopf. Hab den nur mal für Belli ausgerechnet und wohl gleich wieder vergessen.

    Zitat

    habe schon einen Plan aber habe eben auch schon viel gehört das man gar kein obst gemüse füttern muss... und da meine von selbst gerne apfel und karotten frisst werde ich die dran machen
    nur wie viel ist die frage...

    Wie gesagt, da gibts viele Meinungen zu - die Frage ist, welche man glauben will.

    Ich persönlich hab auch mit S.Simon angefangen, aber mit mehr Lesen kamen mehr Zweifel...irgendwann hab ich den Meyer/Zentek bestellt und meinen Plan danach überarbeitet.

    Hier mal ein interessanter Thread:
    https://www.dogforum.de/futterplan-nac…html?hilit=salz

    Ich denke, das Problem ist, dass es mehrere Arten gibt, zu barfen bzw. frisch zu füttern - welche dir am Liebsten ist bzw. welche dein Hund am Besten verträgt, das weiß halt keiner.

    Die einen füttern nach S. Simon, die anderen füttern nach Meyer/Zentek, bei wieder anderen gibts NUR Fleisch und Knochen...

    Du hast doch schon einen Plan?

    Und sie würde dir auch Geld für was Teureres geben? Nicht, dass es am Geld dann scheitert.
    Ich hab ja auch so nen Saumagen-Hund, Belli wurde im Alter von ca. 5 Jahren von jetzt auf gleich aufs Barfen umgestellt - damit hatte er überhaupt keine Probleme. Was sich allerdings mit Durchfall bemerkbar macht, ist, wenn er jetzt mal TroFu/Dose kriegt...könnte also sein, dass die Besitzerin dann dieses Probelm hat.
    Mir wäre an deiner Stelle der Aspekt wichtig: Bringt es bei der jetzigen Besitzerin was, wenn du jetzt bei ihrem Hund mit gutem Beispiel voran gehst? Angenommen, du fängst jetzt mit Barf an, er nimmt etwas ab, Fell wird schöner, Geruch besser...würde sie es vielleicht weiterführen?
    Ansonsten würd ich persönlich mir nämlich die Mühe sparen, schließlich müsstest du ja nicht nur das ganze Zeug einkaufen sondern auch einen Plan für den Senior erstellen.

    Zitat

    Ok, ich fühle mich gerügt und belehrt... :omg: Sorry.

    Aber auch wenn wir spät dran sind, so steht immer noch das Ziel.
    Soll heißen: Wir sind ja rassetechnisch recht offen und werden definitiv noch die nächsten Tage die ersten Kontakte knüpfen und TH besuchen.

    Für Tipps bin ich natürlich weiter aufgeschlossen. ;)

    Wäre es denn nicht eine gute - und weit weniger stressigere - Alternative, wenn ihr euch mit der Suche nach eurem Züchter/Welpen Zeit lasst, und für die ersten Wochen/Moante, bis der Kleine alleine bleiben kann, nach einer Betreuung guckt?

    Zitat

    Die DRC -Seite habe ich gesehen und die ist auch unser Favorit, was diese Rassen angeht. Danke trotzdem.

    Ich meinte nicht die DRC-Seite, sondern die "älteren" Exemplare, die dort zur Vermittlung stehen ;)

    Zitat

    Aber spät dran? Ich befasse mich seit JAHREN mit dem Thema, weil ich schon immer einen Hund wollte und will. Aber 2 außerhaus berufstätige Erwachsene sind nicht die Basis für eine faire Hundepflege (meine Meinung). Nun haben wir ein paar Monate viel Zeit und anschließend arbeitet ein Erwachsener nur halbtags (Schwerpunkt Wochenende), während der andere der geregelten Wochenarbeit :lol: nachgeht. Soll heißen: Dann ist auch fast immer jemand da. Dazu kommt, dass ich meinem Großen mit 12 Jahren nun zutraue auch mal einen Hund über Stunden zu betreuen.

    Nur :crazy: wann hätten wir den Hund bestellen sollen? Wir sind Hundeneulinge und kennen niemanden. Jetzt ist die Zeit, wo der Welpe, den wir wollen geboren wird. Oder haeb ich mich da verrechnet? Habe schon vor Monaten nach Hunden mit Wurferwartung geschaut. Aber gefunden habe ich nicht viel seriöses... ;)
    Insofern werden wir jetzt aktiv und zwar richtig. ;)

    Ja, spät dran. April ist schließlich schon in ein paar Wochen. Und je seltener eine Rasse, desto wengier Züchter und desto wengier Welpen gibt es, wie du schon festgestellt hast.
    Bitte geh nicht davon aus, dass die Welpen jetzt nur mehr auf euch warten: Oft ist es so, dass die Welpen schon vor der Geburt reserviert sind, es Wartelisten bei Züchtern gibt! Häufig entscheiden sich die neuen Besitzer für diese eine Verpaarung lang bevor die Hündin auch nur gedeckt wird.
    Ich hatte ja auch keinen Welpen, aber was man hier oft so liest, läuft die Auswahl des (noch gar nicht vorhandenen) Welpen und des richtigen Züchters Monate im Voraus. Es wird meistens ja nicht nur ein Züchter besucht, es werden ein paar besucht, die Züchter und auch die Elterntiere angeschaut, verglichen, es wird auf eine bestimmte Verpaarung gewartet, etc. Würde ich auch so machen, einen gewissen Vergleich muss man einfach haben, um das für sich Beste zu finden.