Beiträge von Rockabelli

    ICH bin den ganzen Winter müde und schlapp - das geht jetzt wieder bis April, Mai und dann fühl ich mich wieder eher wie ein Mensch. Ich bin eindeutig für einen Winterschlaf für Menschen.
    Bei Belli merk ich eher, dass er schmusiger wird im Winter und öfter kuscheln kommt.

    Zitat

    Oh mann, ihr müsst euch mal hören.....schrecklich ....... :headbash:

    Öhm...DU fragst nach, wieso die Frau ständig Welpen zu verkaufen hat...DU hast dir dort nen Hund gekauft, obwohl du selbst sagst, dass DU es eigentlich besser wusstest....DU hast nen Haufen Geld für einen Hund gekauft, der es schlicht nicht wert ist...
    ...und DU hältst das was andere schreiben, für schrecklich?
    Merkste was?

    Zitat

    Ich.spare mir jetzt das Geld zusammen und hole mir nen schönen schwarzen labrador. Das Problem ist einfach,dass viele Züchter nur die Showlinie haben.

    Wie gesagt, auch da ist eher die Frage, was du mit dem Hund machen willst. Die Arbeitslinie heisst ja nicht nur so, weil sie schlanker sind ;) Der Name ist eben auch Programm. Der Labbi wurde und wird auch noch als Jagdhund eingesetzt. Bei der Arbeitslinie heisst das eben mehr "Aufwand" für dich in Richtung Dummytraining, Fährten, Rettungshundearbeit, was auch immer.
    Wenn du eine Hundeschule oder einen Verein in der Nähe hast, kannst du bei sowas ja mal zugucken. Muss dir ja auch liegen!
    Und innerhalb der Linien gibts ja dann auch nochmal Unterschiede (oder, liebe Profis?). Wie gesagt, deswegen würd ich mir jetzt schon direkt bei verschiedenen Züchtern Infos holen, weil das eben alles so komplex ist. Bis du da durch bist und den richtigen Züchter gefunden hast, derweil ist das Geld auch zusammen.

    Also, ich kann dir sagen: Für die allerallermeisten Menschen bedeutet ein großer, schwarzer Hund quasi das personifizierte Böse, direkt aus der Hölle, auch wenns der liebste Hund ist ;) Zur Abschreckung ist groß und schwarz völlig ausreichend, mich selbst hat mit Hund noch wie irgendwer blöd angemacht, auch nicht in der Nacht. Und auch ein Labbi kann anschlagen.

    Blind vertrauen würde ich keinem Züchter, schwarze Schafe gibt es leider auch im VDH. Wie gesagt, du musst dir die Züchter angucken, mit ihnen reden, die Elterntiere anschauen, die Züchter mehrfach besuchen. Drauf achten, wo und wie die Hunde leben, was die Züchter mit ihnen machen. Und wie sich die Züchter dir gegenüber verhalten. Denn genau so ein "Aufschwatzen" solls ja nicht sein.

    Zitat

    Ein bekannter von mir hat einen labi-Schäferhunde mix und der ist sehr lieb bei fremden kommt aber der Schäferhund aus ihm und das finde ich gut. Die kleinen ziehen ihn am Schwanz,die ganz kleine popelt sogar in seiner Nase aber sobald fremde sich ungewöhnlich nähern zeigt der Hunde seine Zähne und so möchte ich das auch.

    Du solltest dir sehr, sehr gut überlegen, ob du das wirklich willst - da hast du schneller Ärger an der Backe, als du dir vorstellen kannst. Ein Hund darf nicht beissen, auch nicht, um dich oder sich zu verteidigen. Da musst du nur den falschen treffen, und du hast auch nur wegen dem Zähnefletschen schneller Polizei und Ordnungsamt an der Backe, als du bis 3 zählen kannst.

    An deinem Bekannten würd ich mir im Übrigen kein Beispiel nehmen, da sollten die Kindern meiner Meinung nach mal nen besseren Umgang mit dem Hund lernen.

    Mein Belli ist lt. TH auch Labbi-Schäfer-Mix, sicher ist es nicht. Er ist Fremden gegenüber reservierter als ein Labbi und hat ne gute Portion Schutz- und Wachtrieb abbekommen. Das ist, glaub ich, was, was sich für einen Anfänger immer "nicht so schlimm" liest. Aber so einfach ist das nicht immer. Es war ein hartes Stück Arbeit, Belli zu erklären, dass die Wohnung bewachen nicht sein Job ist - in einer Mietwohnung geht Anschlagen einfach nicht. Und auch "draussen auf Frauchen aufpassen und gegebenenfalls Fremde verbellen/stellen" wäre ihm ganz recht. Dass er das nicht soll und nicht tut, ist eine Aufgabe; es erfordert auch nach 3 Jahren noch immer wieder meine Aufmerksamkeit und vor Allem Achtsamkeit beim Spazierengehen. Die Kinder hätte er im Übrigen auch schon gefressen ;)
    Bzgl. der Auslastung wäre er deinem Jogging-Programm nicht abgeneigt, aber reichen würde ihm das nicht. Wir machen zur geistigen Auslastung Dummytraining und Fährten, immer mal wieder Suchspielchen. Bei einem Labrador aus Arbeitslinie müsste man das Ganze sicher noch professioneller aufziehen wie ich und im Verein trainieren, der würd lachen über mein Programm.

    Warum er das alles macht? Weil ers kann. Er weiß, welche "Knöpfe" er bei dir drücken muss und er weiß, dass er dir über die Hunde weh tun kann, dass du dich furchtbar aufregst. Und du spielst mit.
    Ich würd da nicht mehr drauf eingehen, ihn wegen der Steuersache anzeigen und seine Nachbarn bitten, während der Woche ein wachsames Auge auf das Ganze zu haben.

    Also, bei den bisher genannten sag ich: Bleib mal beim Retriever. Ich weiß nicht, wie du auf die verschiedenen Rassen kommst, die sind ja schon sehr verschieden. Liest sich, als hättest du dir erstmal welche ausgesucht, die dir optisch gefallen.
    Ich würds bei der Rassewahl aber so machen: Überleg dir, welche Eigenschaften der Hund haben soll, welche gar nicht gehen. Z.B. Selbstständigkeit, Schutz-, Jagd-, Wachtrieb, will to please. Dann überleg, was du mit deinem Hund machen willst: Darfs ein bisschen Hundesport (und wenn ja, welcher?) sein oder wär dir ein Hund lieber, dem gemütliche, ausgedehnte Spaziergänge reichen?
    Und im Zweifelsfall bieten Hundeschulen eine Beratung vor dem Hundekauf an.

    Wobei ich mich gestern bei der Sendung schon gefragt hab, ob sich ein Züchter echt über solche Tests freuen würde, wenn die nicht Rütter, sondern der unbedarfte, unerfahrene potentielle Käufer sowas durchführen will - und sich dann im Zweifelsfall noch ein Urteil anmaßt.
    Ich würd mich da eher auf das Urteil des Züchters verlassen und/oder einen Trainer mitnehmen.

    Mann, da bist du ja fast an eine Vermehrerin/Händlerin der feinsten Sorte gelangt, hm?
    Super, dass du dir dort keinen Hund mitgenommen hast - ehrlich, da können sich so manche Welpenkäufer ne ganz dicke Scheibe von abschneiden! Wenn alle so vernünftig wären, gäbs viel weniger Hundeleid auf der Welt...
    Ich würd mich an deiner Stelle aber schon mal weiter umgucken, auch wenns doch noch ein wenig länger dauern wird: Ich würd mit Züchtern (aus der VDH-Liste) Kontakt aufnehmen, mit möglichst vielen verschiedenen sprechen, die beuschen etc. In der Regel werden die Wartelisten eh längern sein, von daher schadets nicht, wenn du schon den richtigen Züchter für dich suchst.