Ja, da hast du natürlich recht. Ich meinte, so wie der TS den Satz geschrieben hat, kann er nicht stimmen - von wegen spüren müssen! Da hab ich mich doof ausgfedrückt.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Naja, deine Angst überträgt sich eben auch auf deinen Hund und kann dazu führen, dass er sich denkt: "Mann, ein anderer Hund, das muss ja meeeeegagefährlich sein, wenn Frauchen auch Angst hat". Könnte dazu führen, dass dein Hund ebenfalls ängstlich reagiert, oder dass er sich dafür entscheidet, präventiv drauf zu kloppen. Ich denke, ihr bräuchtet viel "richtigen" Hundekontakt, evtl. in einer Hundeschule? Gar nicht so für deinen Hund, aber damit du sicherer wirst. Auch den Umgang in brenzligen Situationen lernst du in einer guten Hundeschule.
-
Zitat
Vielleicht könnte man in diesem Satz "spüren muß" durch "merken" oder "gelernt bekommen muss" ersetzten.
DANN würde ich ihn unterschreiben.Aber hier gehts doch um einen Welpen von 15 Wochen!! Da KANN der Satz nicht stimmen. Was kann er denn in dem Alter schon groß an Kommandos verinnerlicht haben, so dass es zu 100% sitzen kann?
Und selbst, wenn ein Hund ein Kommando beherrscht, es gelernt und verinnerlicht hat: Deswegen hau ich doch meinem Hund auch keine runter, wenn er mal nicht sofort kommt oder nicht gleich Sitz macht.
Gefahrensituationen wie die genannte Bundesstraße mal aussen vor gelassen. -
Zahlt das Schmerzensgeld nicht eh auch die Versicherung? So wars zumiondest bei meinem Autounfall, keine Ahnung, obs beim "Hunde-Unfall" auch so ist? Dafür stieg eben die Versicherungsprämie derjenigen, die mir reingefahren ist.
Das mit Teilschuld oder nicht musst du sowieso die Versicherungen unter sich ausmachen lassen, denke ich. -
Hier mal "meine" 2 Hundeschulen:
http://www.hundetraining.cc/together.php?i…ontent/home.php
http://zusammen-unterwegs.at/start/erziehungsarbeit.htmlIch würde euch die Zweite, Zusammen Unterwegs, empfehlen, die find ich noch einen kleinen Tick besser, vor Allem für Einzelstunden und für die Wissensvermittlung an...hmmm...hartnäckige Fälle. Die Barbara kann einfach gut reden, ist direkt, aber trotzdem freundlich.
-
Zitat
Genau, das frage ich mich auch.
Naja, wir haben hier noch ne ganz, ganz tolle Frau im Tierschutzverein, die sich seeeehr einsetzt, aber die wird die TS ihrem Freund ja kaum vorbei schicken...
-
Zitat
er meint eben, dass er es schon kann/konnte und deswegen immer können muss. fail. leider.
Aber da ist sein Denkfehler: Der Hund pinkelt ja nicht, weil er nicht stubenrein ist, sondern weil er Streß beim Alleinsein im Bad hat - ich tippe auch drauf, er hats nie vernünftig gelernt.
Zitat
ne hundeschule fällt aus, denke ich. buch wohl auch. ev. das ich konkrete hilfe suche und dann das problem an der wurzel packeDas versteh ich nicht. Wenn HuSchu ausfällt, wo willst du dir dann Hilfe suchen?
Ich würd an deiner Stelle ja jedesmal, wenn mein Freund in meinen Augen was falsch macht, ihm ordentlich die Zeitung auf den Kopf hauen. Mit den Worten "Das konntest du doch schon mal!" Ach nee, eigentlich könnte ich mit so jemadem nicht zusammen sein, ehrlich.
-
Ich hab grad gelesen, du kommst ja auch aus Linz! Ich könnte dir eine Hundeschule in Linz, eine Hundeschule in Bad Leonfelden nennen, die beide gewaltfrei arbeiten und Einzelstunden zu Hause anbieten...DAS hätte dein Freund sicher nötig!
Zum Pinkeln ins Bad: Wie wurde ihm denn das Alleinesein im Bad (wieso eigentlich dort?) beigebracht? Und nein, er weiß nicht, was er falsch macht. Er hat Angst und beschwichtigt, weil er deinen Freund ja mittlerweile kennt und weiß, dass es gleich wieder eine aufn Deckel gibt.
Echt traurig zu lesen, dass es noch Leute gibt, die mit so einer Gewalt arbeiten... -
Alsdo, das heisst, du würdest dir erstmal Urlaub nehmen (wie lange?), und dann müsste er alleine bleiben, deine Eltern würden "nur" zwischendurch Gassi gehen?
Wenn es so ist, würde ich von diesem Hund eher Abstand nehmen, obs da mit ein paar Wochen Urlaub getan ist, das ist eben sehr unsicher. Außer, du kannst noch einen Plan C aufstellen. -
So wie ich das verstanden hab, hättest du ja deine Eltern als Sitter und der Hund müsste nicht alleine bleiben?