ZitatSchutzvertrag?? Ich? Mir gehört der Hund ja nicht.
Nö, aber die jetzige Besitzerin/deren Tochter sollte ihn nicht vergessen Bzw. kannst du sie dran erinnern...weiß nicht, ob die da grad nen Kopf für haben...
ZitatSchutzvertrag?? Ich? Mir gehört der Hund ja nicht.
Nö, aber die jetzige Besitzerin/deren Tochter sollte ihn nicht vergessen Bzw. kannst du sie dran erinnern...weiß nicht, ob die da grad nen Kopf für haben...
ZitatKurzes Update:
Die Tochter hat mit der Mutter gesprochen und sie haben sich wohl darauf geeinigt das, das Dackelchen eine neue Familie bekommt. Es ist auch schon eine gefunden. Allerdings völlig unerfahren.
Das schwierigste habe ich noch vor mir, ich muss in die Klinik fahren und mit der Dame nochmal sprechen um mir das Ok persönlich geben zu lassen. Oh man ich fühle mich jetzt schon schlecht.
Meint ihr es macht Sinn den Hund persönlich hinzubringen und ihnen ein paar Basics aufzuschreiben bzw. zu erklären?
Das Dackelchen ist ja nun nicht ganz einfach.
Ach je....aber vielleicht ist es besser so.
Ich persönlich würd den Hund hinbringen und versuchen, den neuen Besitzern alles Nötige zu erklären, ja. Ich würd denen auch meine Nr. geben, dass sie anrufen können, falls noch Fragen/Probleme auftauchen.
Und: Schutzvertrag nicht vergessen!
Hier findest du seriöse Züchter:
http://www.drc.de/
Zitati
Die Deckrüden und Co. sind alle im Besitz der Familie. Und wurden in einer Powerpointpräsentation vorgestellt. Das muttertier lebt auch bei der Familie.
Der Hund ist nicht billig, er kostet um die 750€ und die Familie sagte gleich, das sie uns zuerst kennenlernen möchte, bevor sie entscheiden,ob ein Welpe für uns reserviert wird.
Dass die "Züchter" euch Kennenlernen wollen, ist für mich kein Merkmal hoher Qualität, sonder ein Minimum, dass jeder Verkäufer erfüllen sollte (klar, tut nicht jeder, trotzdem).
Der Preis ist ja Hammer - wie rechtfertigt der Züchter das? Grad, wo ja der perfekt passende Rüde auch noch im Haus ist (welch ein Zufall ) und keine Decktaxe zu bezahlen ist?
Da legst du noch ein bisschen was drauf, und kriegst auch nen Welpen mit VDH-Papieren.
ZitatSagte eben zu meinem Mann: ja schau dir das an mit dem Prof. so bist du auch! :rock1green:
Alle gleich. Als es hiess, es gibt nix mehr vom Tisch, meinte meiner auch "Mann, der arme Hund!"
ZitatWie einfach Wurst rein und gut?
Ich mache immer so kleine Blätterteigröllchen die ich mit Salami, Schinken,etc fülle und in mundgerechte Happen schneide und ab in den Ofen....Zum Snacken für zwischendurch, statt Chips oder so
Ja, so ähnlich mach ichs auch: Ich nehm den Teig, dens zum Kaufen gibt, klapp ihn auf, dann kommt ein Aufstrich (so ein Brotaufstrich mit mit Kräutern) drauf, dann Käse und dann Schinken oder Salami. Dann wird das Ganze zusammen gerollt und ab in den Ofen.
Das soll wohl auch mit angebratenen Fleisch (Putenfilets z.B.), Hackfleisch oder klein geschnittenen Würstchen gut werden, das hab ich aber noch nie probiert...
Wenns unbedingt noch was Fleischiges sein soll, dann füll doch ein paar von den Blätterteigtaschen mit Wurst oder Fleisch - ist nicht viel Aufwand und lecker!
ZitatEukanuba schneidet aber eigentlich gut ab grübel
Wo, Stiftung Warentest? Musst du mal hier in Suche eingeben, da kommen gleich mehrere Threads, wo erklärt wird, wieso man sich eben nicht darauf verlassen kann...hier z.B.
https://www.dogforum.de/post9531705.ht…entest#p9531705
Nun ja, das muss man ihm lassen: Beim Eukanuba hat er recht, das ist tatsächlich nicht hochwertig. Als Hauptfutter käme mir das auch nie in meinen Hund, als Leckerchen wohl auch nur ab und an. Schmecken würde es Belli aber schon.
ZitatNun muss man nur eine gute finden.......... vielleicht hätte ich beim preis schon stutzig werden sollen
denn er verlangt nur 15 Euro die Std
Ach ja, alles klar, da hast du recht. Wer auf selbstständiger Basis Training anbietet, kann von so einem Stundenlohn ja nicht mal ansatzweise leben.
Aber wahrscheinlich geht das eh nett am Finanzamt vorbei