Beiträge von Fusselflitz

    Och geht, wir kommen der Handvoll ja jetzt schon näher...


    Dass man sich JETZT Gedanken macht, nachdem man verblüfft festgestellt hat, dass der Hund nicht jauchzt vor Freude, wenn er relativ Vorbereitungsfrei bei unterschiedlichen Leuten geparkt wird, finde ich gar nicht so bahnbrechend verantwortungsbewusst.


    Und die Rede ist hier - wie ja schon angemerkt wurde - ja auch nicht von zweimal Urlaub und einmal Familiennotfall im Jahr, wo der Hund dann irgendwie untergebracht werden muss.


    Die Rede ist hier davon, dass man wusste, dass man mehrmals monatlich(!!) für mehrere Tage (!!) den Hund nicht würde versorgen können.


    Und da hätt ich es verantwortungsvoll gefunden, wenn man sich rechtzeitig(!) um eine(!) feste Pflegestelle für diese Zeiten bemüht hätte und den Hund von Anfang an daran gewöhnt hätte. Beides ist nicht passiert. Und wenn das so nicht hätte gewährleistet werden können, dann hätte man sich die Anschaffung vielleicht einfach nochmal genau überdenken müssen.


    Jetzt ist der Hund da und es muss irgendwie zurechtgebogen werden.


    Im Sinne des Hundes schließe ich mich denjenigen an, die für einen festen, gewerblichen Hundesitter plädieren.


    Das ist dann eben ein Kostenfaktor, den man von Anfang an mit einrechnen hätte müssen.

    Ich denke das kommt auf den Hund an.


    Der Vorbesitzer von meiner ist zwangsläufig in unregelmäßigen Abständen (alle 2-3 Monate mal) hier und schaut dann natürlich auch nach ihr.


    Sie erkennt ihn, sie freut sich auch offenkundig, ihn zu sehn, aber ihre Bezugsperson ist er einfach nicht mehr.



    Ich würde sowas nicht unmittelbar nach der Übernahme machen, sondern erst dann, wenn der Hund sich eingelebt und eingefunden hat und solide angekommen ist. Aber dann - why not.

    Ihr sitzt da aber grade einem gewaltigen Trugschluss auf..


    Der Hund muss Katzen UND ein Kleinkind abkönnen.. im Tierheim bei einem erwachsenen Hund können dir die Betreuer ganz genau sagen wie er worauf reagiert. Sie können dir sagen, ob er ein Kläffer ist oder nicht, ob er Kinder liebt, ob er Katzen nicht als Frühstück betrachtet..


    Bei einem Welpen weißt du das alles nicht. Vieles hängt von eurer Erziehung ab und euch fehlt einfach die Erfahrung. Ihr wärt auch die Ersten, die beim ersten Hund alles richtig machen.


    Wenn das Kind jetzt 5 Jahre alt ist, dann ist es 6-7 wenn der Hund - wenn ihr euch jetzt einen Welpen holt - in die Flegelphase kommt. Die hättet ihr mit einem erwachsenen Hund hinter euch. Er würde Fehler eher verzeihen etc.



    Und löst euch bitte von der Idee, vorrangig nach Optik auszusuchen.
    So hübsch ein Schäferhund - egal welcher Herkunft, ob australisch, belgisch oder lappländisch - sein mag, genau wie Jagdhunde, Huskies oder andere Hütehunde sind das Arbeitshunde. Die brauchen viel, sehr viel Beschäftigung, grade in jungen Jahren.


    Und ich habe das Gefühl, das könnt und wollt ihr so nicht bieten.

    Und wenn du denen auf den Kopp zu sagst, dass du im Beutetrieb aufbauen willst?


    SV-OGs haste ja in jedem Kaff.. guckst dir halt noch 2-3 andre an.. irgendwo rennen garantiert schon die ersten Futtertriebler rum...

    Na über den Wehrtrieb... sonst macht diese "Warnung" keinen Sinn.


    Klar, wenn ein Hund über den Wehrtrieb aufgebaut wird - ist ja heute erfreulicher Weise eine aussterbende Sache - dann kann sowas mittelfristig auch zu Probleme im zivilen Umfeld führen..


    Aber wenn du den Hund sauber über den Beutetrieb aufbaust, dann ist das kein Problem.


    Wobei du da auch unterscheiden musst, ob der Opa wirklich weiß, was er da redet, oder ob er schlicht die Mär vom scharfen Hund verbreitet... Gibt ja immernoch Leute, die meinen, dass Hunde im SD auf Menschen gehetzt werden.


    Dabei ist noch gar nicht bewiesen, ob der durchschnittliche SD-Helfer als Mensch durchgeht :lol:


    Ein im Beutetrieb aufgebauter Hund, der schert sich im Grunde nicht um den Stock - im Idealfall. Der will nur den Ärmel. Egal wie - er will den Ärmel.

    Desto eindeutiger eure Signale sind, umso fixer begreift der Hund, was Phase ist..


    Deine Kinder können zum Beispiel sofort stehnbleiben und den Hund ignoriern - also auch bewusst auf nix mehr reagiern, vorweg auch ein "Nein", wenn der Hund das kennt, wenn er die Klamotten packt. Sobald er loslässt "HEUREKA!" und weiter gehts.


    Wenn ihr das ein paar mal konsequent wiederholt, müsste der Hund recht schnell mitkriegen, dass die Party vorbei ist, sobald er die Klamotten fängt.

    Ich sehe das anders. Ich sehe nicht das Problem im "zuviel", eher in der Verteilung.


    Agility kann, je nach Ausbildungsstand und Ambition, körperlich anstrengend sein, geistig für den Hund aber eine eher überschaubare Herausforderung.


    Canicross ist ausschließlich körperlich.


    Der einzige Trainingspunkt der eindeutig den Kopf des Hundes auslastet ist der Schutzdienst.


    Fährten wurde wieder aufgegeben, weil der Hund sich nicht konzentriert... aber genau das ist der Punkt am Fährten. Dass der Hund lernt, sich auf eine Fährte zu konzentrieren... Das funktioniert nicht einfach von selbst...

    bez. seriöser SD-Platz


    Eines muss dir da klar sein - du musst ganz klar die Marschrichtung vorgeben. Auf den meisten SD-Plätzen ist die Kundschaft halt so aufgebaut, dass auf 20 "traditionelle" 5 "moderne" Hundeführer kommen. Der Helfer bzw. der Ausbildungswart richtet sich dann natürlich nach der Mehrheit.


    Such das Gespräch mit den Leuten und erklär ganz klar, was du dir vorstellst und was für dich gar nicht geht. An der Reaktion wirst du schon erkennen, ob ihr einen gemeinsamen Weg findet.


    Und richte dich nicht nach dem, was andre HF dort treiben - du kennst die Hunde nicht.


    Auf meinem Platz wuselt auch ein A-Loch Hund mit seinem Chef rum. Die zwei prügeln sich jedesmal gegenseitig durch den SD - aber das ist eben ihre Kommunikationsschiene. Die geben sich nix. Da wird nich der arme Hund misshandelt, die zwei machen einfach einmal stündlich aus, wer der Chef ist ;) Und der Hund ist dabei eindeutig der rücksichslosere von beiden.


    Hast du selbst schon SD-Erfahrung?